
Hallo! Ich habe heute testweise in den Systemeinstellungen von Formfaktor Desktop auf Netbook umgestellt und dann wieder zurück und seitdem sind bei maximierten aktiven Fenstern die Titelleisten nicht mehr farblich hervorgehoben und die Knöpfe rechts verschwunden. Bei nicht maximierten Fenstern sind die Knöpfe da und auch die Leiste ist bei aktivem Fenster farblich hinterlegt. Ich habe schon alle möglichen Einstellungen probiert, aber keine Lösung gefunden. Schön ist das nicht, wenn die Knöpfe und die Farbe verschwunden sind. Weis jemand Rat? Andreas -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Andreas, Am Sonntag 15 April 2012 schrieb Andreas Meyer: [...]
KDE kann ganz schön zickig sein, was das Umschalten der Themes und das Wiederherstellen alter Einstellungen angeht. Da hilft leider nur eins: ~/.kde4 wegsichern, sich ein frisches kde4-Verzeichnis vom System reinkopieren lassen, Thema wählen, alle Einstellungen machen, die damit zusammenhängen und sich dann die Nutz- und Einstellungsdaten für Programme aus dem alten kde4-Verzeichnis wieder reinkopieren. Manchmal hilft, ~/.kde4/share/config/kdeglobals zu löschen. Das könntest Du als erstes versuchen, macht weniger Arbeit. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Politik: [http://www.piratenpartei.de] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Andreas, Am Sonntag 15 April 2012 schrieb Andreas Meyer: [...]
KDE kann ganz schön zickig sein, was das Umschalten der Themes und das Wiederherstellen alter Einstellungen angeht. Da hilft leider nur eins: ~/.kde4 wegsichern, sich ein frisches kde4-Verzeichnis vom System reinkopieren lassen, Thema wählen, alle Einstellungen machen, die damit zusammenhängen und sich dann die Nutz- und Einstellungsdaten für Programme aus dem alten kde4-Verzeichnis wieder reinkopieren. Manchmal hilft, ~/.kde4/share/config/kdeglobals zu löschen. Das könntest Du als erstes versuchen, macht weniger Arbeit. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Politik: [http://www.piratenpartei.de] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (2)
-
Andreas Meyer
-
Helga Fischer