Fwd: Re: [EasyLinux-Suse] Re: OpenSuSe 11.0: kein Zugriff auf Disketten-Laufwerk
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d9d3553bbb0bd71243c9106da6e9ede3.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo an alle Mitleser ich leite mal das Problem eines Bekannten hier her weiter. Auf der Easy-Linux-Mailingliste haben sich da schon die verschiedensten Leute mehrer Tage lang den Kopf zerbrochen. Vielleicht hat hier ja einer eine Idee? :) ------- Weitergeleitete Nachricht ------- Von: "Herbert Linn" <herbert.linn@nexgo.de> An: EasyLinux-Mailingliste <suse@easylinux.de> Kopie: Betreff: Re: [EasyLinux-Suse] Re: OpenSuSe 11.0: kein Zugriff auf Disketten-Laufwerk Datum: Tue, 23 Sep 2008 19:33:52 +0200
Hallo Herb Vorschlag vielleicht?
Mach mir mal eine kurze Zusammenfassung. Problem, was bisher gemacht usw. usf. Dann setze ich das auf die opensuse-ML.
Ist einen Versuch wert. Also dann: Ein externes, über USB anzuschließendes Floppylaufwerk arbeitet unter Winxp problemlos. Auf der gleichen HD eine Suse11, in deren Betrieb dieses Floppy eingebunden werden soll. Beim einstecken des Gerätes und einschieben einer Diskette erscheint auf dem Suse-Desktop "Ein neues Medium wurde gefunden". "In neuem Fenster öffnen" bringt den Konqui mit der Meldung: Method "Mount" with signature "ssas" on. Interface "org.freedesktop.HAL.Device.Volume" doesn`t exist. Der Eintrag `floppy` in /etc/sysconfig/kernel über YAST (/system/Kernel/Modules_LOADED_ON_BOOT) bewirkte nichts. Wie kann dieses externe Floppy bei Suse11 zum Mitmachen gebracht werden? Gruß Herb. -- Betriebssystem Debian GNU/Linux 4.0r4 "Etch" + XFCE Opera 9.51 Build 2061 v. 04.07.2008 Erstellt mit Operas revolutionärem E-Mail-Modul: http://www.opera.com/mail/ Nie wieder Bill Gates! -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/0caa84bb58b0f7200568324fe49ab9f9.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Tuesday 23 September 2008 19:58:32 schrieb Heinz-Stefan Neumeyer:
Ein externes, über USB anzuschließendes Floppylaufwerk ... Auf der gleichen HD eine Suse11, in deren Betrieb dieses Floppy eingebunden werden soll. Beim einstecken des Gerätes und einschieben einer Diskette erscheint auf dem Suse-Desktop "Ein neues Medium wurde gefunden". "In neuem Fenster öffnen" bringt den Konqui mit der Meldung: Method "Mount" with signature "ssas" on. Interface "org.freedesktop.HAL.Device.Volume" doesn`t exist.
Der Eintrag `floppy` in /etc/sysconfig/kernel über YAST (/system/Kernel/Modules_LOADED_ON_BOOT) bewirkte nichts.
Wie kann dieses externe Floppy bei Suse11 zum Mitmachen gebracht werden?
Dasselbe Verhalten und dieselbeFehlermeldung erhalte ich beim Einlegen einer Mixed-Media-CD, wenn sie in zwei Sessions mittels NERO gebrannt wurde. Muß wohl an HAL liegen. Den Musikteil kann ich, obwohl sie sich nicht mounten läßt, mittels K3B kopieren und danach von Festplatte abspielen, den Bilderteil kann ich ansehen, nachdem ich die CD als root per Hand gemounted habe ( mount -t iso9660 /dev/cdrom /media/cdrom). Vielleicht muß das Floppylaufwerk auch per Hand gemounted werden. Gruß, André ___________________________________________________________ Telefonate ohne weitere Kosten vom PC zum PC: http://messenger.yahoo.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (2)
-
andre_piewak@yahoo.de
-
Heinz-Stefan Neumeyer