Hallo!
Ich möchte für ein Script das per Cronjob an hedem ersten des Monats läuft und eine Verbindungszusammenfassung mit isdnrep für den letzten Monat erstellt, mit dem date Befehl automatisch die Monatszahl des letzten Monats eintragen lassen.
date '+%m' daraufhin bringt er mir die richtige Ausgabe: 06 Aber wie bringe ich ihm bei 1 abzuziehen?
Ich würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Danke und tschüß, Manuel Vazquez
Hallo!
date '+%m' daraufhin bringt er mir die richtige Ausgabe: 06 Aber wie bringe ich ihm bei 1 abzuziehen?
Sagen wir mal Du willst ab dem 01.07.2001 damit anfangen. Dann soll er als Monat 06 ausgeben, also erstellst du für das Script eine Datei, die den Vormonat immer enthält. /tmp/vormonat (enthält nur "06").
Der cronjob am 01.07.2001 liest dann diese Datei /tmp/vormonat heraus und verwendet den Inhalt: VORMONAT=`cat /tmp/vormonat` Dann schreibst Du am Ende des Scriptes vom cronjob den aktuellen Monat in die Datei: date '+%m' > /tmp/vormonat damit das Script am 01.08.2001 den Vormonat 07 enthält.
Durch diese Art verhinderst Du auch, dass am 01.01.2002 nicht der Monat 01 - 1 (also 0 ausgegeben wird), denn dann steht in /tmp/vormonat nämlich die 12
Gruß Thomas
* Thomas Föcking schrieb am 28.Jun.2001:
date '+%m' daraufhin bringt er mir die richtige Ausgabe: 06 Aber wie bringe ich ihm bei 1 abzuziehen?
Sagen wir mal Du willst ab dem 01.07.2001 damit anfangen. Dann soll er als Monat 06 ausgeben, also erstellst du für das Script eine Datei, die den Vormonat immer enthält. /tmp/vormonat (enthält nur "06").
Warum so kompliziert? date --date 'one month ago' '+%m' tuts doch auch. Abgesehen davon, wie willst Du erreichen, daß der Eintrag in /tmp erhalten bleibt? Alles was in /tmp steht kann man jederzeit löschen.
Bernd
On Don, Jun 28, 2001 at 05:53:27 +0200, Manuel Vazquez wrote:
Ich möchte für ein Script das per Cronjob an hedem ersten des Monats läuft und eine Verbindungszusammenfassung mit isdnrep für den letzten Monat erstellt, mit dem date Befehl automatisch die Monatszahl des letzten Monats eintragen lassen.
date '+%m' daraufhin bringt er mir die richtige Ausgabe: 06 Aber wie bringe ich ihm bei 1 abzuziehen?
*grrr* Wir haben gerade einen crontab-Thread laufen, in dem exakt diese Frage beantwortet wurde :-(
Ansonsten: man date /-d datestr
Ausnahmsweise nochmal: date -d "1 month ago" +"%m" # kann um den Monatswechsel falsch sein
Deshalb: date -d "15 days ago" +"%m"
Jan
P.S.: Den nächsten, der vor Ablauf von 1 Monat die gleiche Frage noch mal stellt, den erschieße ich ;-)
Hallo Jan,
* Jan Trippler schrieb:
P.S.: Den nächsten, der vor Ablauf von 1 Monat die gleiche Frage noch mal stellt, den erschieße ich ;-)
Mit ner Schrottflinte oder ner Guzzi?
SCNR ./Waldemar
Waldemar Brodkorb schrieb am 28.06.2001 um 23:22:41 +0200:
Hallo Waldemar,
Hallo Jan,
- Jan Trippler schrieb:
P.S.: Den nächsten, der vor Ablauf von 1 Monat die gleiche Frage noch mal stellt, den erschieße ich ;-)
Mit ner Schrottflinte oder ner Guzzi?
mit 'nem Motorrad?
Michael
am 29.06.2001 14:46 Uhr schrieb Michael Schulz unter michael@earth.uni-muenster.de:
Waldemar Brodkorb schrieb am 28.06.2001 um 23:22:41 +0200:
Hallo Waldemar,
Hallo Jan,
- Jan Trippler schrieb:
P.S.: Den nächsten, der vor Ablauf von 1 Monat die gleiche Frage noch mal stellt, den erschieße ich ;-)
Mit ner Schrottflinte oder ner Guzzi?
mit 'nem Motorrad?
Wie kann man den jemanden mit einem Motorrad erschießen ? ;-)
Rene
Rene Engelhard schrieb:
am 29.06.2001 14:46 Uhr schrieb Michael Schulz unter michael@earth.uni-muenster.de:
Waldemar Brodkorb schrieb am 28.06.2001 um 23:22:41 +0200:
Hallo Waldemar,
Hallo Jan,
- Jan Trippler schrieb:
P.S.: Den nächsten, der vor Ablauf von 1 Monat die gleiche Frage noch mal stellt, den erschieße ich ;-)
Mit ner Schrottflinte oder ner Guzzi?
mit 'nem Motorrad?
Wie kann man den jemanden mit einem Motorrad erschießen ? ;-)
Indem man die patentierte Motorrad-Kanone[tm] verwendete. Ladbar wahlweise mit Bandits, Dragons, Hayabuza's (die Railgun unter den Motorrädern) und wenn man will auch Harley Davidsons. Die Harleys laufen aber eher auf Schrotmunition raus da sie meistens schon im Flug auseinanderfallen :-p
-fen
Hallo alle miteinander,
Am Freitag, 29. Juni 2001 14:46 schrieb Michael Schulz:
Waldemar Brodkorb schrieb am 28.06.2001 um 23:22:41 +0200:
Hallo Waldemar,
Hallo Jan,
- Jan Trippler schrieb:
P.S.: Den nächsten, der vor Ablauf von 1 Monat die gleiche Frage noch mal stellt, den erschieße ich ;-)
Mit ner Schrottflinte oder ner Guzzi?
mit 'nem Motorrad?
Michael
Irgendwo kann man diesen Zustand ja schon fast verstehen. So geht es mir zumindest. Ich hab auch schon oft versucht was in dem Archiv zu finden und als Ergebnis stand ich meist mit leeren Händen da. Mittlerweise hab ich mein eigenes Archiv :-/. Wenn hier also ein Newbie kommt und irgendwo was von Archiv durchsuchen hört dann hat er meines Erachtens 2 Möglichkeiten
1. Geocrawler 2. lists2.suse.com
zu 1. Ich hab noch selten was brauchbares mit Geocrawler gefunden. Ich weiß nicht warum, aber diese Suchmaschine kann ich anscheinend nicht bedienen.
woahhh woaahh woahh!! Ich hatte gerade ein AHA-Erlebnis: Konquerer --> www.geocrawler.com Seite kommt ich schau 1 Sekunde und zack schaltet das Ding auf einen Werbebanner weiter. Back-Taste gesperrt. Das kann nicht normal sein. Das ist die URL auf die er schaltet http://geoads.osdn.com/5.html. Und das geht auch immer munter so weiter. Hab aber auch keine Lust mich mit Esc durchzuhangeln. Auf jeden Fall gehts wieder mal nicht.
zu 2.
Erklärt sich von selbst, wenn man draufgeht. Ich habs zwei Mal erlebt, daß das Ding gegangen ist. Und dann hat sie auch super Ergebnisse geliefert, aber wenn sie die meiste Zeit down ist ....
Naja, dann wären da noch die "normalen" Suchmaschinen und da muß ich sagen hat mir Google die besten Ergebnisse geliefert. Aber kommt da ein Newbie unbedingt darauf, daß er unter Google mit den Schlagworten "suse-linux" "Discussions" suchen soll? Der Verweis auf das Archiv sollte also nicht so einfach von der Hand gehen. Vielmehr fände ich es gut, wenn man den Leuten beibringt sich die Archivinfos (oder auch andere) selbst zu suchen.
Vielleicht liege ich ja auch falsch, dann sagt mir aber bitte wie man das Archiv sinnvoll durchsuchen kann. Eventuell mit 2 -3 Beispielen.
Danke fürs Lesen!
cu
Alex
am 29.06.2001 15:13 Uhr schrieb Alex Klein unter mansui@web.de:
Irgendwo kann man diesen Zustand ja schon fast verstehen. So geht es mir zumindest. Ich hab auch schon oft versucht was in dem Archiv zu finden und als Ergebnis stand ich meist mit leeren Händen da.
ACK. Bei Geocrawler....
Mittlerweise hab ich mein eigenes Archiv :-/.
Is' auch besser so. Hab' ich auch.
Wenn hier also ein Newbie kommt und irgendwo was von Archiv durchsuchen hört dann hat er meines Erachtens 2 Möglichkeiten
- Geocrawler
- lists2.suse.com
zu 1. Ich hab noch selten was brauchbares mit Geocrawler gefunden. Ich weiß nicht warum, aber diese Suchmaschine kann ich anscheinend nicht bedienen.
Die ist IMHO nicht sehr gut zu bedienen und unübersichtlich.
woahhh woaahh woahh!! Ich hatte gerade ein AHA-Erlebnis: Konquerer --> www.geocrawler.com Seite kommt ich schau 1 Sekunde und zack schaltet das Ding auf einen Werbebanner weiter. Back-Taste gesperrt. Das kann nicht normal sein. Das ist die URL auf die er schaltet http://geoads.osdn.com/5.html. Und das geht auch immer munter so weiter. Hab aber auch keine Lust mich mit Esc durchzuhangeln. Auf jeden Fall gehts wieder mal nicht.
Kann ich so nicht bestätigen.
zu 2.
Erklärt sich von selbst, wenn man draufgeht. Ich habs zwei Mal erlebt, daß das Ding gegangen ist. Und dann hat sie auch super Ergebnisse geliefert, aber wenn sie die meiste Zeit down ist ....
Ja, die Suchfunktion findet *nichts*. Aber die Browse-Funktion ist ganz brauchbar. Man kann alles sehen, nach Monaten sortiert, nach Threads.
Naja, dann wären da noch die "normalen" Suchmaschinen und da muß ich sagen hat mir Google die besten Ergebnisse geliefert. Aber kommt da ein Newbie unbedingt darauf, daß er unter Google mit den Schlagworten "suse-linux" "Discussions" suchen soll?
Was findet der denn dann? Das Archiv auf lists2.suse.com mit Browse ist nämnlich genau das.....
Grüße
Rene
Hallo Rene
Am Freitag, 29. Juni 2001 15:49 schrieb Rene Engelhard:
am 29.06.2001 15:13 Uhr schrieb Alex Klein unter mansui@web.de:
[...]
Ich hab noch selten was brauchbares mit Geocrawler gefunden. Ich weiß nicht warum, aber diese Suchmaschine kann ich anscheinend nicht bedienen.
Die ist IMHO nicht sehr gut zu bedienen und unübersichtlich.
woahhh woaahh woahh!! Ich hatte gerade ein AHA-Erlebnis: Konquerer --> www.geocrawler.com Seite kommt ich schau 1 Sekunde und zack schaltet das Ding auf einen Werbebanner weiter. Back-Taste gesperrt. Das kann nicht normal sein. Das ist die URL auf die er schaltet http://geoads.osdn.com/5.html. Und das geht auch immer munter so weiter. Hab aber auch keine Lust mich mit Esc durchzuhangeln. Auf jeden Fall gehts wieder mal nicht.
Kann ich so nicht bestätigen.
War wohl mein Konquerer. Neuer Prozeß, neues Glück ;-)
[...]
Naja, dann wären da noch die "normalen" Suchmaschinen und da muß ich sagen hat mir Google die besten Ergebnisse geliefert. Aber kommt da ein Newbie unbedingt darauf, daß er unter Google mit den Schlagworten "suse-linux" "Discussions" suchen soll?
Was findet der denn dann? Das Archiv auf lists2.suse.com mit Browse ist nämnlich genau das.....
Selbstverständlich noch mit Schlagworten des Problems kombiniert.
z.B.: "suse-linux" "Discussions" "crontab" "MAILTO"
cu
Alex
Michael Schulz schrieb am 29.06.2001 um 14:46:38 +0200:
Hallo Michael,
Waldemar Brodkorb schrieb am 28.06.2001 um 23:22:41 +0200:
Hallo Waldemar,
Hallo Jan,
- Jan Trippler schrieb:
P.S.: Den nächsten, der vor Ablauf von 1 Monat die gleiche Frage noch mal stellt, den erschieße ich ;-)
Mit ner Schrottflinte oder ner Guzzi?
mit 'nem Motorrad?
weiss nicht, daher meine Frage. Bis denne,
Michael
On Fre, 29 Jun 2001 at 21:51 (+0200), Michael Schulz wrote:
Michael Schulz schrieb am 29.06.2001 um 14:46:38 +0200:
Hallo Michael,
Waldemar Brodkorb schrieb am 28.06.2001 um 23:22:41 +0200:
Hallo Waldemar,
Hallo Jan,
- Jan Trippler schrieb:
P.S.: Den nächsten, der vor Ablauf von 1 Monat die gleiche Frage noch mal stellt, den erschieße ich ;-)
Mit ner Schrottflinte oder ner Guzzi?
mit 'nem Motorrad?
weiss nicht, daher meine Frage. Bis denne,
OK, ich verrats Euch: Mit 'ner Schrotflinte auf 'ner Harley mit 'ner Sonnenbrille auf der Nase und dem Spruch *Hasta la vista, Baby* (sp?) auf den Lippen.
Jan*negger