![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/62ba1b8b69ace20dbc0276b8addd7a8f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Bei meiner 9.0-Installation stört mich einiges: Der mitgelieferte Mozilla-Mail stützt ab, wenn ich ihn aufrufe und eine allererste E-Mail-Adresse eingebe; Knode zeigt sich sehr wählerisch, wenn es mir ein Posting zeigen soll; aus Gnome kann ich mich nicht abmelden; aber das sind alles Probleme, die man selbst lösen kann: einen eigenen Mozilla einrichten, KNode und Gnome nicht benutzen. Was mir aber gar nicht gefällt: Der Scanner wird richtig erkannt, es wird auch gescannt, das Ergebnis ist als Bild zu sehen, aber danach führt mit keinem der OCR-Programme die Texterkenntnisse zu einem Ergebnis. Striche, Kraut und Rüben. Wenn das nicht an meiner Ungeschicklichkeit liegen sollte: Funktioniert das unter 9.1 Pers? Und was mir auch nicht gefiel: Der XEmacs ließ sich nicht kompilieren, da fehlte irgendwas, und LaTeX ist auch nicht dabei. Obwohl: Letzteres habe ich nachrüsten können - TexLive - , aber das wäre ja nicht entscheidend, ich könnte ja die Prof-Version nehmen. Weiß also jemand, wie Scanner und OCR unter 9.1Pers funktionieren? Danke, Horst Leps
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/466df269907f60ba2849c47a9aa3d707.jpg?s=120&d=mm&r=g)
From: <hls@gmx-topmail.de> Sent: Friday, April 30, 2004 5:00 PM Hi,
Bei meiner 9.0-Installation stört mich einiges:
Der mitgelieferte Mozilla-Mail stützt ab, wenn ich ihn aufrufe und eine allererste E-Mail-Adresse eingebe; Knode zeigt sich sehr wählerisch, wenn es mir ein Posting zeigen soll; aus Gnome kann ich mich nicht abmelden; aber das sind alles Probleme, die man selbst lösen kann: einen eigenen Mozilla einrichten, KNode und Gnome nicht benutzen.
Was mir aber gar nicht gefällt: Der Scanner wird richtig erkannt, es wird auch gescannt, das Ergebnis ist als Bild zu sehen, aber danach führt mit keinem der OCR-Programme die Texterkenntnisse zu einem Ergebnis. Striche, Kraut und Rüben. Wenn das nicht an meiner Ungeschicklichkeit liegen sollte: Funktioniert das unter 9.1 Pers?
was für einen Scanner nutzt Du denn? Nicht jeder Scanner wird unterstützt (ist dann nicht nutzbar) ... und bei manchem Modell wird der Scanner zwar erkannt, er läßt sich aber nur sporadisch korrekt nutzen.
Und was mir auch nicht gefiel: Der XEmacs ließ sich nicht kompilieren, da fehlte irgendwas, und LaTeX ist auch nicht dabei. Obwohl: Letzteres habe ich nachrüsten können - TexLive - , aber das wäre ja nicht entscheidend, ich könnte ja die Prof-Version nehmen.
Weiß also jemand, wie Scanner und OCR unter 9.1Pers funktionieren?
Danke,
Horst Leps
Gruß Torsten
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/208f884b860bee2b1a5f890e5c5756d7.jpg?s=120&d=mm&r=g)
hls@gmx-topmail.de wrote: ^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Hier sollte sich eigentlich Dein Realname stehen. Mit Horst unterhaelt es sich doch besser als mit hls@gmx-topmail.de...
[...] Was mir aber gar nicht gefällt: Der Scanner wird richtig erkannt, es wird auch gescannt, das Ergebnis ist als Bild zu sehen, aber danach führt mit keinem der OCR-Programme die Texterkenntnisse zu einem Ergebnis. Striche, Kraut und Rüben. Wenn das nicht an meiner Ungeschicklichkeit liegen sollte: Funktioniert das unter 9.1 Pers?
OCR unter Linux funktioniert IMHO nicht befriedigend. Ich habe jedenfalls noch kein (freies) Programm gefunden, was irgendein ordentliches Ergebnis liefert.
[...] Und was mir auch nicht gefiel: Der XEmacs ließ sich nicht kompilieren, da fehlte irgendwas, und LaTeX ist auch nicht dabei.
Das ist die Personal-Version. Da fehlen einige Dinge, u.a. auch Entwicklungswerkzeuge und Compiler. So kann man natuerlich kaum Software uebersetzen. Das ist bei SuSE 9.1 nicht anders... Ich wuerde von einem Kauf der Personal-Version immer abraten - es fehlt letztendlich einfach zu viel, selbst fuer Heimanwender und Ein- bzw. Umsteiger.
[...] Weiß also jemand, wie Scanner und OCR unter 9.1Pers funktionieren?
OCR, glaube ich weniger. Hat auch nichts mit SuSE 9.1 zu tun. Du kannst Dir entsprechende Programme oder neuere Versionen auch einfach auf Deiner 9.0 installieren. Ebenso verhaelt es sich mit der Scannerunterstuetzung. Schaue, ob sane Deinen Scanner unterstuetzt, dann sollte es auch funktionieren - das haengt aber auch weniger von SuSE 9.1 als viel mehr von der sane-Version ab. Auch hier koenntest Du ggf. eine neue Version bei Deiner 9.0 installieren. Wuerde mich also erst einmal auf der sane-Homepage schlau machen, ob es generell geht mit Deinem Scanner. CU, Th.
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/62ba1b8b69ace20dbc0276b8addd7a8f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Thomas Hertweck:
hls@gmx-topmail.de wrote: ^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Hier sollte sich eigentlich Dein Realname stehen. Mit Horst unterhaelt es sich doch besser als mit hls@gmx-topmail.de...
Stimmt. Und den Hauptteil Deines Postings fang ich sehr aufschlussreich. Danke, Horst -- http://www.leps.de
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/62ba1b8b69ace20dbc0276b8addd7a8f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Thorsten, irgendwas klappt bei mir mit der Mailingliste auch nicht, deshalb noch einmal direkt aus GMX, mit falschem follow-up. Ich habe den Scanner Epson 1260 Photo. Der scannt auch. Nur OCR wird nichts. Horst
participants (4)
-
hls@gmx-topmail.de
-
Horst Leps
-
Thomas Hertweck
-
Torsten E.