
Hallo Listenfreunde Habe eine Problem-Meldung MP3-Audio-Dekodier-Modul nicht gefunden. K3b kann kein MP3-Dekodier-Modul finden oder laden. Das bedeutet, dass Sie keine Audio-CDs aus MP3-Dateien erstellen können. Es gibt viele Linux- Distributionen, die aus rechtliche Gründen keine Unterstützung für MP3 mitliefern. Lösung: Um die MP3-Unterstützung zu aktivieren, installieren Sie bitte die MAD-MP3-Dekodierer-Bibliothek und das MP3-Dekodierer-Modul von K3b (welches möglicherweise bereits installiert ist, aber wegen der fehlenden libmad- Bibliothek bislang nicht funktioniert). Bei einigen Distributionen können Sie die MP3-Unterstützung über ein Online-Update nachinstallieren. Kann daher die CD-mit K3b nicht öffnen. Ich weiss nicht wo ich MP3-Audio-Dekodier-Modul und MAD-MP3-Dekodierer- Bibliothek finde. Unter Software finden und löschen (Standard) kein Erfolg. Viele Grüße Stefan --------- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo Stefan
gruss rudi -- "Ich habe Gott sei Dank Leute, die für mich das Internet bedienen." -- Michael Glos -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Thu, 1 Jul 2010 09:57:02 +0200 schrieb Rudi Höning <towelandpeanuts@freenet.de>:
lame waere auch noch ne Option, wenn du dich traust mp3s auf der Konsole zu erzuegen :-)
Das brauchen doch die GUIs auch, oder? Ich mache das per Script. Ein lame -V1 --vbr-new "$INP" "MP3" ist aber auch nicht sehr schwer. Ich schreibe die Metadaten dann mit eyeD3, weil ich damit auch Covers einfügen kann. eyeD3 --set-encoding=utf8 -a "$UTF8ARTIST" -A "$UTF8ALBUM" \ -t "$UTF8TITLE" -n "$TRACK" "$MP3" Dann folgen Bedingungen und eventuell wird dann so das Cover eingefügt: eyeD3 --add-image="$COVERFILE":FRONT_COVER "$MP3" Dafür kenne ich bis jetzt kein GUI und das wäre mich auch zu umständlich, alles mit der Maus zusammen zu suchen. Al -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo Al Bogner:
lame braucht ne GUI? Gib mal lame -h(oder so) in der Konsole ein :-) Ich rippe meine Sachen mit Asunder als Oberflaeche, ist leider nicht so gut, bleibt oefters mal stehen. Vor Jahren gabs ein Programm zum rippen, das war zuverlaesslich, KAudioCreator, wird nicht mehr angeboten, schade. gruss rudi -- "Das Internet darf sich nicht zu einem rechtsfreien Raum entwickeln" -- Joerg Ziercke -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Rudi Höning wrote:
Hast Du schonmal mit "grip" rumgespielt? Läuft zuverlässig und benutzt im Hintergrund z.B. lame. Andreas -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo Andreas
Nein kannte ich noch nicht, danke. Unter Linux benutze ich eh nur *.ogg, damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Mp3 ist nur fuers Telefon unterwegs ;-) gruss rudi -- "Was schert mich mein Geschwaetz von gestern" -- Konrad Adenauer -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Donnerstag, 1. Juli 2010 schrieb Rudi Höning:
Hallo Andreas
...
Gruß Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo Martin Hofius:
habe es jetzt mal installiert, leider keine neue CD um es zu testen. Morgen kommt Heater Nova - Wonderlost, dann sehe ich weiter. Danke. gruss rudi -- "Ich wäre für die Vorratsdatenspeicherung auch dann, wenn es überhaupt keinen Terrorismus gäbe." -- Dieter Wiefelspuetz -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Thu, 1 Jul 2010 11:07:55 +0200 schrieb "Kyek, Andreas, VF-DE" <A.Kyek@vodafone.com>:
Hast Du schonmal mit "grip" rumgespielt? Läuft zuverlässig und benutzt im Hintergrund z.B. lame.
Da sollte klar werden, was ich meinte. Al -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Thu, 1 Jul 2010 10:40:16 +0200 schrieb Rudi Höning <towelandpeanuts@freenet.de>:
Schon wieder ein Missverständnis. Ich meinte _das_, nämlich lame, brauchen auch die GUIs, die nach mp3 wandeln.
Gib mal lame -h(oder so) in der Konsole ein :-)
Ich denke, ich kenne mich mit lame ganz gut aus.
ich verwende mein eigenes Script, das auf abcde aufbaut. Al -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo Al Bogner:
Ohne hier jetzt einen Flamewar zu starten aber lame ist ein kommando(?)zeilentool. und wird nur von verschiedenen Oberflaechen genutzt->GUI gruss rudi p.s. du weisst was ne GUI ist? (Graphical User Interface) -- "Politiker sind nicht eine Gefahr für die Demokratie, sondern ihre Grundlage." -- Roland Koch -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Thu, 1 Jul 2010 14:12:23 +0200 schrieb Rudi Höning <towelandpeanuts@freenet.de>:
Schreib ich doch, du darfst mein "brauchen" durch dein "nutzen" übersetzen. Dazu mag ich nicht mehr weiterdiskutieren. Dafür ist mir mein freier Tag zu schade. Al -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo Al Am Donnerstag, 1. Juli 2010 10:14:19 schrieb Al Bogner:
Ich komme nicht ganz mit wie du damit mp3 ausliest. ??? Das Programm abcde nimmt Kontakt zur Datenbank auf, aber bei deiner Konstruktion muss man alles von Hand machen wie mir scheint. Oder sehe ich das falsch? Viele Grüße Peter -- ____ ___ _ ___ ___ _____ ___ _ |___ \ / _ \/ |/ _ \ / _ \___ | / _ \/ | __) | | | | | | | |_____| | | | / /____| | | | | / __/| |_| | | |_| |_____| |_| |/ /_____| |_| | | |_____|\___/|_|\___/ \___//_/ \___/|_| -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Thu, 1 Jul 2010 11:12:13 +0200 schrieb Peter Steffinger <trommelpeter@web.de>:
Ich bezog mich auf "lame waere auch noch ne Option, wenn du dich traust mp3s auf der Konsole zu erzuegen" Ich las da nichts von mp3 auslesen und meinte es ganz allgemein auf die Konsole bezogen.
Ich verwende tw. abce mit cddb und picard. Al -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Thu, 1 Jul 2010 09:41:24 +0200 schrieb Stefan Plenert <stefan_pl@arcor.de>:
Hast du die Packman-Version von k3b installiert? Hast du die Codecs installiert, die gehen nämlich IMO ab. Was sagt denn das bei dir? rpm -qa | grep k3b k3b-lang-1.92.0_rc3-0.pm.6.4.noarch k3b-1.92.0_rc3-0.pm.6.9.x86_64 k3b-codecs-1.92.0_rc3-0.pm.6.9.x86_64 Übrigens k3b-lang hat gestern noch gemeckert, dass der Key nicht passt, so habe ich dem Update nicht zugestimmt. Al -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo Stefan Am Donnerstag, 1. Juli 2010 09:41:24 schrieb Stefan Plenert:
Ich weiss nicht wo ich MP3-Audio-Dekodier-Modul und MAD-MP3-Dekodierer- Bibliothek finde.
zypper in k3b-codecs und das Problem müsste gelöst sein. Viele Grüße Peter -- ____ ___ _ ___ ___ _____ ___ _ |___ \ / _ \/ |/ _ \ / _ \___ | / _ \/ | __) | | | | | | | |_____| | | | / /____| | | | | / __/| |_| | | |_| |_____| |_| |/ /_____| |_| | | |_____|\___/|_|\___/ \___//_/ \___/|_| -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Donnerstag, 1. Juli 2010 11:14:21 schrieb Peter Steffinger:
Danke Peter, Jetzt hat es geklappt Digital-Audio mit K3b auslesen., Denn ich suche einen Weg die Daten der Audio-CD auf den PC zu bekommen, aber alle anderen Daten (Titel, Interpret usw.) nicht nachtragen zu müssen. Viele Grüße Stefan --------- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo Stefan
K3B-> Einstellungen->K3B einrichten-> CDDB-> Freedb-Abfrage aktivieren Haeckchen setzen. gruss rudi -- "Ich habe mein Ehrenwort gegeben" -- Helmut Kohl -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo Stefan
gruss rudi -- "Ich habe Gott sei Dank Leute, die für mich das Internet bedienen." -- Michael Glos -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Thu, 1 Jul 2010 09:57:02 +0200 schrieb Rudi Höning <towelandpeanuts@freenet.de>:
lame waere auch noch ne Option, wenn du dich traust mp3s auf der Konsole zu erzuegen :-)
Das brauchen doch die GUIs auch, oder? Ich mache das per Script. Ein lame -V1 --vbr-new "$INP" "MP3" ist aber auch nicht sehr schwer. Ich schreibe die Metadaten dann mit eyeD3, weil ich damit auch Covers einfügen kann. eyeD3 --set-encoding=utf8 -a "$UTF8ARTIST" -A "$UTF8ALBUM" \ -t "$UTF8TITLE" -n "$TRACK" "$MP3" Dann folgen Bedingungen und eventuell wird dann so das Cover eingefügt: eyeD3 --add-image="$COVERFILE":FRONT_COVER "$MP3" Dafür kenne ich bis jetzt kein GUI und das wäre mich auch zu umständlich, alles mit der Maus zusammen zu suchen. Al -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo Al Bogner:
lame braucht ne GUI? Gib mal lame -h(oder so) in der Konsole ein :-) Ich rippe meine Sachen mit Asunder als Oberflaeche, ist leider nicht so gut, bleibt oefters mal stehen. Vor Jahren gabs ein Programm zum rippen, das war zuverlaesslich, KAudioCreator, wird nicht mehr angeboten, schade. gruss rudi -- "Das Internet darf sich nicht zu einem rechtsfreien Raum entwickeln" -- Joerg Ziercke -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Rudi Höning wrote:
Hast Du schonmal mit "grip" rumgespielt? Läuft zuverlässig und benutzt im Hintergrund z.B. lame. Andreas -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo Andreas
Nein kannte ich noch nicht, danke. Unter Linux benutze ich eh nur *.ogg, damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Mp3 ist nur fuers Telefon unterwegs ;-) gruss rudi -- "Was schert mich mein Geschwaetz von gestern" -- Konrad Adenauer -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (7)
-
Al Bogner
-
Heinz Dittmar
-
Kyek, Andreas, VF-DE
-
Martin Hofius
-
Peter Steffinger
-
Rudi Höning
-
Stefan Plenert