
Hallo zusammen Hier werkelt Leap 15 mit Libreoffice 6.1.3.2 Draw hat leider eine Macke und kann Legenden mit Linien auf großen Folien A2 nicht korrekt darstellen. Ganz rechts verschwindet die Linie. Auf Leap 42.3 werden Legenden mit Linien korrekt dargestellt. Ebenso mit der Version von de.libreoffice.org (6.0.7.3). Wie kann ich die Version von de.libreoffice.org in meine Suse15 sauber einbinden. Danke für Euren Rat. Grüße Heiner -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo, wenn du das LibreOffice 6.1.x deinstallierst und dann dieses Repository einbindest, solltest du auf die von dir gewünschte Version kommen: http://download.opensuse.org/repositories/LibreOffice:/6.0/openSUSE_Leap_15.... VG Renate Am Mon, 28 Jan 2019 18:11:55 +0100 schrieb Heiner Kuhlmann <slist@dr-k.de>:
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Renate, vielen Dank! Läuft wie gewünscht. Ist die Macke mit den Legenden eigentlich bekannt? Grüße Heiner Am Mon, 28 Jan 2019 18:16:56 +0100 schrieb Renate Neike <reni@vivaldi.net>:
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Schön, wenn es geklappt hat :) Ob es bekannt ist, kann ich dir nicht beantworten. Du könntest es aber hier melden: https://bugzilla.opensuse.org/index.cgi VG Renate Am Mon, 28 Jan 2019 18:38:02 +0100 schrieb Heiner Kuhlmann <slist@dr-k.de>:
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Heiner,
Ist die Macke mit den Legenden eigentlich bekannt?
Da müsstest Du schon eine Datei irgendwo zur Verfügung stellen, die das Problem darstellt. Dann kann ich das gerne für LO bei den neueren Versionen überprüfen - vorausgesetzt es ist ein LO-Bug, und kein Bug des besonders gepackten LO von OpenSUSE. Die Meldung für LO-Bugs geht an https://bugs.documentfoundation.org/ Gruß Robert -- Homepage: http://robert.familiegrosskopf.de LibreOffice Community: http://robert.familiegrosskopf.de/map_3

Hallo Heiner,
Beispiel hängt an.
Kann ich nachvollziehen. Die Linie wird links oben außerhalb des Randes angezeigt. Die Marker sind dann direkt neben dem Quadrat.
Bug habe ich bereits gemeldet.
Ich habe gerade kurz auf der Seite von LO nachgesehen. Da müsste der Bug hin, erscheint aber nicht (habe nach "Draw" und "New Bugs" gesucht). Vermutlich hast Du das bei SuSE gemeldet - da hilft das aber nicht bei reinen LO-Bugs. Und dieser Bug tritt eben bei den Versionen von LO direkt auch auf. Gruß Robert -- Homepage: http://robert.familiegrosskopf.de LibreOffice Community: http://robert.familiegrosskopf.de/map_3

Am 29.01.19 um 07:38 schrieb Robert Großkopf:
Gruß -- Christian ------------------------------------------------------------ https://join.worldcommunitygrid.org?recruiterId=177038 ------------------------------------------------------------ http://www.sc24.de - Sportbekleidung ------------------------------------------------------------ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo *,
Hat sich erledigt. Heiner hat das gemeldet und es hat sich als Duplikat herausgestellt: https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=120350 Gruß Robert -- Homepage: http://robert.familiegrosskopf.de LibreOffice Community: http://robert.familiegrosskopf.de/map_3

Hallo, wenn du das LibreOffice 6.1.x deinstallierst und dann dieses Repository einbindest, solltest du auf die von dir gewünschte Version kommen: http://download.opensuse.org/repositories/LibreOffice:/6.0/openSUSE_Leap_15.... VG Renate Am Mon, 28 Jan 2019 18:11:55 +0100 schrieb Heiner Kuhlmann <slist@dr-k.de>:
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Renate, vielen Dank! Läuft wie gewünscht. Ist die Macke mit den Legenden eigentlich bekannt? Grüße Heiner Am Mon, 28 Jan 2019 18:16:56 +0100 schrieb Renate Neike <reni@vivaldi.net>:
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Schön, wenn es geklappt hat :) Ob es bekannt ist, kann ich dir nicht beantworten. Du könntest es aber hier melden: https://bugzilla.opensuse.org/index.cgi VG Renate Am Mon, 28 Jan 2019 18:38:02 +0100 schrieb Heiner Kuhlmann <slist@dr-k.de>:
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Heiner,
Ist die Macke mit den Legenden eigentlich bekannt?
Da müsstest Du schon eine Datei irgendwo zur Verfügung stellen, die das Problem darstellt. Dann kann ich das gerne für LO bei den neueren Versionen überprüfen - vorausgesetzt es ist ein LO-Bug, und kein Bug des besonders gepackten LO von OpenSUSE. Die Meldung für LO-Bugs geht an https://bugs.documentfoundation.org/ Gruß Robert -- Homepage: http://robert.familiegrosskopf.de LibreOffice Community: http://robert.familiegrosskopf.de/map_3

Hallo Heiner,
Beispiel hängt an.
Kann ich nachvollziehen. Die Linie wird links oben außerhalb des Randes angezeigt. Die Marker sind dann direkt neben dem Quadrat.
Bug habe ich bereits gemeldet.
Ich habe gerade kurz auf der Seite von LO nachgesehen. Da müsste der Bug hin, erscheint aber nicht (habe nach "Draw" und "New Bugs" gesucht). Vermutlich hast Du das bei SuSE gemeldet - da hilft das aber nicht bei reinen LO-Bugs. Und dieser Bug tritt eben bei den Versionen von LO direkt auch auf. Gruß Robert -- Homepage: http://robert.familiegrosskopf.de LibreOffice Community: http://robert.familiegrosskopf.de/map_3
participants (4)
-
Christian
-
Heiner Kuhlmann
-
Renate Neike
-
Robert Großkopf