![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e6f9f17e61cdac98a6b4a8961ca61062.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste Ich habe Windows xp und Suse 8.2 auf meinem Rechner installiert. Da ich auf einem zweiten Computer aber XP und Suse 9.0 installierte, wollte ich nun beide Computer verbinden , sodass ich mit beiden gleichzeitig ins Web kann. Ich versuchte auch die NFS Verbindung herzustellen. Beides gelang nicht. Deswegen dachte ich , Suse 8.2 auf 9.0 zu bringen (wahrscheinlich ist eine Neuinstallation besser, da ich von den updates vieles Schlechte hörte). Bevor ich den einen Rechner auf Suse 9.0 bringen kann will ich meine Daten sichern oder speichern, damit ich nicht alles verliere. Wie soll ich das machen? Ich wollte sie in die Windowspartition hineinkopieren, was aber auch im root nicht gelang. Wie soll ich meine Daten sichern? Wie soll ich meine emails sichern, damit ich sie später nach der Neuinstallation wieder vorfinde? Danke für eure Tips Franz
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/99ecef4ae9f1b23d91f65e492d509ec1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, 25. August 2004 13:46 schrieb Franz Preihs:
Hallo Liste
Ich habe Windows xp und Suse 8.2 auf meinem Rechner installiert. Da ich auf einem zweiten Computer aber XP und Suse 9.0 installierte, wollte ich nun beide Computer verbinden , sodass ich mit beiden gleichzeitig ins Web kann. Ich versuchte auch die NFS Verbindung herzustellen. Beides gelang nicht.
Deswegen dachte ich , Suse 8.2 auf 9.0 zu bringen (wahrscheinlich ist eine Neuinstallation besser, da ich von den updates vieles Schlechte hörte).
jedenfalls der bessere Weg
Bevor ich den einen Rechner auf Suse 9.0 bringen kann will ich meine Daten sichern oder speichern, damit ich nicht alles verliere. Wie soll ich das machen? Brennen! Ich wollte sie in die Windowspartition hineinkopieren, was aber auch im root nicht gelang.
Dafür brauchst du ein Tool, das NTFS schreiben kann
Wie soll ich meine Daten sichern? Wie soll ich meine emails sichern, damit ich sie später nach der Neuinstallation wieder vorfinde? Brenne das komplette Mail-Verzeichniss auf eine CD/DVD und anschließend, wenn die neue Installation steht, kopiere die Mails wieder in die neu angelegten Verzeichnisse zurück. alternativ, aber sehr Zeitraubend, sichere deine Mails als Textdateien, dann kanst du sie später überall hinkopieren.> Danke für eure Tips Gruß Bernhard Schmidt> Franz
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/56229827e5951cf6abc91239ebbc7f23.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, 25. August 2004 14:26 schrieb Bernhard Schmidt:
Ich wollte sie in die Windowspartition hineinkopieren, was aber auch im root nicht gelang.
Dafür brauchst du ein Tool, das NTFS schreiben kann
Oder eine Knoppix-CD. Knoppix (bzw. ein Tool, was dort mitgeliefert wird) kann NTFS schreiben und lesen, und zwar mittels eines Linux-Wrappers für die NTFS-Treiber, die bei Windows mitgeliefert werden. Oder hier zum selberbauen: http://www.jankratochvil.net/project/captive/ -- Dipl.-Ing. Jens Benecke http://www.hitchhikers.de - Europas kostenlose Mitfahrzentrale seit 1998 http://www.rb-hosting.de - Webhosting mit Extras - PHP ab €9 - SSH ab €19 http://www.spamfreemail.de - 100% saubere Postfächer, garantiert!
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8e751c1d6593c65a9c0563617a924b18.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, 25. August 2004 13:46 schrieb Franz Preihs:
Hallo Liste
[...]
Ich wollte sie in die Windowspartition hineinkopieren, was aber auch im root nicht gelang. Wie soll ich meine Daten sichern? Wie soll ich meine emails sichern, damit ich sie später nach der Neuinstallation wieder vorfinde?
Es gibt eine Möglichkeit unter XP ReiserFS-Partionen zu lesen, sprich von Linux auf xp zu sichern (falls Du ReiserFS unter Linux laufen hast. Schau mal auf: http://yareg.akucom.de/index.html Allerdings ist Brennen die bessere, weil sichere Methode. Gruss uli
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e2951fce8869bfe3ea27a01e0b73b3b8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Ulrich Gerner wrote:
Am Mittwoch, 25. August 2004 13:46 schrieb Franz Preihs:
Hallo Liste
[...]
Ich wollte sie in die Windowspartition hineinkopieren, was aber auch im root nicht gelang. Wie soll ich meine Daten sichern? Wie soll ich meine emails sichern, damit ich sie später nach der Neuinstallation wieder vorfinde?
Es gibt eine Möglichkeit unter XP ReiserFS-Partionen zu lesen, sprich von Linux auf xp zu sichern (falls Du ReiserFS unter Linux laufen hast.
Schau mal auf: http://yareg.akucom.de/index.html
Für den beliebten Total Commander (ehemals Windows-Commander) gibt es ein Plugin mit dem man ReiseFS ansprechen kann.
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8e751c1d6593c65a9c0563617a924b18.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, 25. August 2004 13:46 schrieb Franz Preihs:
Hallo Liste
[...]
Bevor ich den einen Rechner auf Suse 9.0 bringen kann will ich meine Daten sichern oder speichern, damit ich nicht alles verliere. Wie soll ich das machen? Ich wollte sie in die Windowspartition hineinkopieren, was aber auch im root nicht gelang. Wie soll ich meine Daten sichern? Wie soll ich meine emails sichern, damit ich sie später nach der Neuinstallation wieder vorfinde?
Noch ein Tipp: Kannst Du die xp-Partion nicht verkleinern, eine neue Linux-Partion dort aufbauen (braucht ja nicht so gross zu sein) und dann unter Suse 8.2 als /backup_irgendwas mounten und dort Deine Daten sichern. Suse 9.0 aufspielen und Deine /backup_irgendwas erneut mounten. Falls Du genug Platz hast auch eine Möglichkeit. Gruss Uli
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/1baa7f45498fbe6aef6e1d00312054ad.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste
Ich habe Windows xp und Suse 8.2 auf meinem Rechner installiert. Da ich auf einem zweiten Computer aber XP und Suse 9.0 installierte, wollte ich nun beide Computer verbinden , sodass ich mit beiden gleichzeitig ins Web kann. Ich versuchte auch die NFS Verbindung herzustellen. Beides gelang nicht.
Deswegen dachte ich , Suse 8.2 auf 9.0 zu bringen (wahrscheinlich ist eine Neuinstallation besser, da ich von den updates vieles Schlechte hörte).
Bevor ich den einen Rechner auf Suse 9.0 bringen kann will ich meine Daten sichern oder speichern, damit ich nicht alles verliere. Wie soll ich das machen? Ich wollte sie in die Windowspartition hineinkopieren, was aber auch im root nicht gelang. Wie soll ich meine Daten sichern? Wie soll ich meine emails sichern, damit ich sie später nach der Neuinstallation wieder vorfinde?
Danke für eure Tips
Franz
Hallo Franz, Brennen ist zwar eine Gute Idee, aber wegen der Dateilängen, die auf einer CD/DVD maximal erlaubt sind, werden deine Datei- und Ordnernamen gekürzt. Am besten, du komprimierst dein Home-Verzeichnis in ein tar.gz Archiv und brennst dann das Archiv. tar.gz ist in deinem Fall besser als zip oder rar Archive, weil dabei werden auch Linux-Benutzerrechte mitgespeichert. Gruß Wladimir
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7b33cb1e776e35b87edb8ef09f0c888f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Wed, 25 Aug 2004, Wladimir Boger schrieb:
Brennen ist zwar eine Gute Idee, aber wegen der Dateilängen, die auf einer CD/DVD maximal erlaubt sind, werden deine Datei- und Ordnernamen gekürzt. Am besten, du komprimierst dein Home-Verzeichnis in ein tar.gz Archiv und brennst dann das Archiv. tar.gz ist in deinem Fall besser als zip oder rar Archive, weil dabei werden auch Linux-Benutzerrechte mitgespeichert.
*ARG* FAQ: 5.1. Warum ist .tar.gz oder .tar.bz2 nicht fürs Backup geeignet? http://suse-linux-faq.koehntopp.de/q/q-backup-nicht_targz.html man afio -dnh --
Like the man said: "Nothing good ever goes in /opt." -- T. W. Foreman s/\/opt/\// -- P. L. Basilisk
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/43f11b862f860b7dcb94e2b908261a05.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Franz Preihs schrieb:
Hallo Liste
Ich habe Windows xp und Suse 8.2 auf meinem Rechner installiert. Da ich auf einem zweiten Computer aber XP und Suse 9.0 installierte, wollte ich nun beide Computer verbinden , sodass ich mit beiden gleichzeitig ins Web kann. Ich versuchte auch die NFS Verbindung herzustellen. Beides gelang nicht.
a) Also, ich habe bisher keine grossen negativen Erfahrungen mit Updates gemacht. Vor kurzem auf einem Produktionssystem ein Update von 8.0 auf 9.1 durchgeführt. Alles ist machbar ;-) b) NFS und gemeinesame Internetverbindung-Problem sollte wohl zu lösen sein. Warum sollte sich das mit SuSE 9.0 auf einmal lösen? Schildere doch mal deinen Probleme mit NFS und mit ICS (Internet Connection Sharing) ;-) Gruss Patrick
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/318fce3ea1d3dd3d68d9f415a2612300.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, 25. August 2004 13:46 schrieb Franz Preihs:
Hallo Liste
Ich habe Windows xp und Suse 8.2 auf meinem Rechner installiert. Da ich auf einem zweiten Computer aber XP und Suse 9.0 installierte, wollte ich nun beide Computer verbinden , sodass ich mit beiden gleichzeitig ins Web kann. Ich versuchte auch die NFS Verbindung herzustellen.
Wundert mich, hab hier meinen Gateway-Rechner noch auf 8.2 und mein Notebook und den Desktop auf 9.1, NFS klappt zwischen den Rechnern.
Deswegen dachte ich , Suse 8.2 auf 9.0 zu bringen (wahrscheinlich ist eine Neuinstallation besser, da ich von den updates vieles Schlechte hörte).
Ein Update von 8.2 auf 9.1 lief hier recht unspektakulär, von den üblichen 9.1er Problemen mal abgesehen, der Update von 8.2 auf 9.0 sollte eigentlich keine Probleme machen, wenn das System anständig gepflegt wurde (z.B. kein make install installationen). -- Machs gut | http://www.iivs.de/schwinde/buerger/tremmel/ | http://packman.links2linux.de/ Manfred | http://www.knightsoft-net.de
participants (9)
-
BSchmidt-Rettersen@t-online.de
-
David Haller
-
Franz Preihs
-
Jens Benecke
-
Manfred Tremmel
-
Patrick Klaus
-
Ralf Prengel
-
Ulrich Gerner
-
Wladimir Boger