![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9cdc60715d049f989d0da6941073afc8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, ich habe SuSE 10.0 OSS, KDE 3.4.2 Level "b", Firefox 1.5 und JRE 1.5.0_06-fcs installiert. Folgendes Problem: Firefox kann trotz nachinstallierter JRE keine Java-Programme starten. Jedesmal gibt er die Meldung aus, dass kein Plugin installiert ist. Muss ich noch irgendwas nach Firefox kopieren? Hatte/hat auch jemand dieses Problem? So das Problem geht weiter: Ich hatte eben einen Neustart gemacht, um zu testen, ob dann Firefox das Plugin erkennt. Aber anstelle dessen hing sich plötzlich Kontact auf. Jetzt habe ich die JRE erstmal wieder deinstalliert. Was mich wundert, müsste die JRE nicht vorinstalliert oder wenigstens (da ja eigentlich oft gebraucht) über suse-guru oder packman zu bekommen sein? Gruß Thomas
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ccf85e218caa1f519dadc229183cfa5e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 23.03.2006 18:34 schrieb Thomas Ohms:
Firefox kann trotz nachinstallierter JRE keine Java-Programme starten. Jedesmal gibt er die Meldung aus, dass kein Plugin installiert ist. Muss ich noch irgendwas nach Firefox kopieren? Hatte/hat auch jemand dieses Problem?
Tipp mal about:plugins in die Adressleiste deines FF ein. Steht da dann Java dabei? OJ -- Zum Glück gibt es immer mehr Frauenbands, so daß wir nicht mehr so häufig in diese Klischees gedrückt werden.[...] Unsere Fans wissen, daß wir rocken, und es interessiert sie nicht mehr, ob wir Frauen, Männer oder Affen sind. (Donita Sparks, L7, Visions 52, S. 94)
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/769b02e2ba91fa9671a40b20485713cd.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Thomas, Am Donnerstag, 23. März 2006 18:34 schrieb Thomas Ohms:
Was mich wundert, müsste die JRE nicht vorinstalliert
ist sie bei mir (Kaufversion), für die OSS bietet SUSE selbst eine Installationsquelle: http://suse.inode.at/opensuse/distribution/SL-10.0-OSS/inst-source-java/
oder wenigstens (da ja eigentlich oft gebraucht) über suse-guru oder packman zu bekommen sein?
Du weißt, das Guru und Packman _nichts_ müssen, sondern selbst eintscheiden, was sie zum download anbieten? Gruß Detlef
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9cdc60715d049f989d0da6941073afc8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 23. März 2006 18:43 schrieb Detlef Reichelt:
ist sie bei mir (Kaufversion), für die OSS bietet SUSE selbst eine Installationsquelle:
http://suse.inode.at/opensuse/distribution/SL-10.0-OSS/inst-source-java/
Über die Adresse habe ich nun die JRE installiert und nun läuft alles wunderbar - vielen Dank. Gruß Thomas
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/920dbfabe0f041d3bb7f838cd1be7c90.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Thomas Ohms schrieb:
ich habe SuSE 10.0 OSS, KDE 3.4.2 Level "b", Firefox 1.5 und JRE 1.5.0_06-fcs installiert. Folgendes Problem: Firefox kann trotz nachinstallierter JRE keine Java-Programme starten. Jedesmal gibt er die Meldung aus, dass kein Plugin installiert ist. Muss ich noch irgendwas nach Firefox kopieren? Hatte/hat auch jemand dieses Problem?
So das Problem geht weiter: Ich hatte eben einen Neustart gemacht, um zu testen, ob dann Firefox das Plugin erkennt. Aber anstelle dessen hing sich plötzlich Kontact auf. Jetzt habe ich die JRE erstmal wieder deinstalliert. Was mich wundert, müsste die JRE nicht vorinstalliert oder wenigstens (da ja eigentlich oft gebraucht) über suse-guru oder packman zu bekommen sein?
Hallo Thomas! Am besten installierst du die über Detlef's Link erreichbare Version. Was heisst bloss das fcs in deiner Versionsangabe? Kann das für Fedora Core stehen? Wo hast du das Paket denn her? Bei mir läuft FF noch mit 1.4.2, aber perfekt! Martin
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/73ea4ebfc5d9dd8ee641b6554b5ca5b6.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Thomas Ohms schrieb:
ich habe SuSE 10.0 OSS, KDE 3.4.2 Level "b", Firefox 1.5 und JRE 1.5.0_06-fcs installiert.
Das Kürzel 'fcs' im Namen kommt mir verdächtig vor. Wurde das RPM überhaupt für SuSE erstellt? Distribution ist nämlich nicht gleich Distribution! Downloadquelle?
Folgendes Problem: Firefox kann trotz nachinstallierter JRE keine Java-Programme starten. Jedesmal gibt er die Meldung aus, dass kein Plugin installiert ist. Muss ich noch irgendwas nach Firefox kopieren? Hatte/hat auch jemand dieses Problem?
Wenn das RPM nicht für Deine SuSE-Distribution und Version gebaut wurde, ist es für mich nur logisch, dass Java nicht funktioniert. Verwendest Du die 32-bit oder die 64-bit Version von SuSE 10.0 OSS? Die 64-bit-Ausführung von Java bringt nämlich KEIN Java-Plugin mit und das Plugin der 32-bit-Version läuft nicht mit 64-bit Browsern. In diesem Fall die 32-bit Versionen von Firefox und Java installieren.
Was mich wundert, müsste die JRE nicht vorinstalliert oder wenigstens (da ja eigentlich oft gebraucht) über suse-guru oder packman zu bekommen sein?
Zumindest in der Box(Kauf-)version ist Java dabei. Über YOU bekommt man auch das aktuelle Java 1.5.0_06. Die beiden Java-Versionen 1.4.2_xx und 1.5.0_xx können auch parallel installiert werden. Richi ___________________________________________________________ Telefonate ohne weitere Kosten vom PC zum PC: http://messenger.yahoo.de
participants (5)
-
Detlef Reichelt
-
Johannes Kastl
-
Martin Ereth
-
Richard Kraut
-
Thomas Ohms