
ja, sorry, 4 * (mehr oder weniger) Kummer mit der 15.0 Hallo Suse-Fans, bin seit mehr als 20 Jahren (mit einer kurzen Unterbrechung bei Kubuntu) bei Suse. ... und bin eigentlich auch zufrieden... Meist laufen die Dinge ja auch zu meiner Freude, aber mit 15.0 hab ich immer wieder mal Probleme. 1. kde Startschwierigkeiten nach Neuinstallation vor allem bei kontakt/korganizer gab es fast immer, konnten aber mehr oder weniger nach und nach einigermaßen wieder kompensiert werden. Neuerdings stell ich aber immer öfter fest, das mir Termine aus korganizer abhanden gekommen sind!! (Ärgerlich!!!) ... wenn man nicht noch alte Sicherungen hat und sich an den einen oder anderen Termin (... zzzzuuu späääät) erinnert ... 2. r-studio Seit Sommer vergangenen Jahres läuft die 15.0. Seit Jahren hab ich mir irgendwann (in SuSE) r-studio problemlos nachladen können. Unter 15.0 sind alle Versuch bisher gescheitert. Es scheitert u.a. an mehreren fehlende (aktuellen) libboost-bibliothek. 3. aktuell: qgis soeben "geupdatet" ---> Reinfall ----> sssccchhh ... aaddee die letzten "Worte":
#11 0x00007f22f1ba183b in QgsMapSettings::setEllipsoid(QString const&) () at /usr/lib64/libqgis_core.so.3.6.0
#14 0x00007f22f20d3295 in QgsProject::ellipsoidChanged(QString const&) () at /usr/lib64/libqgis_core.so.3.6.0
#15 0x00007f22f1c37cbb in QgsProject::setEllipsoid(QString const&) () at / usr/lib64/libqgis_core.so.3.6.0
#16 0x00007f22f3526e02 in QgisApp::fileNew(bool, bool) () at /usr/lib64/ libqgis_app.so.3.6.0
4. Einstellungen Arbeitsflächen-Ordner (nicht schlimm, aber nervig) Diaschau, zentriert steht zwar bei Starten auf <Einfarbig> effektiv, tatsächlich aber (auf dem Bildschirm) <Unscharf> morgendliches (und nach jedem Neustart) wieder switchen <Unscharf> / <Einfarbig> <Anwenden>/<Okay> hält aber leider nur bis zum nächsten Neustart ... Vll. hat jemand 'ne Idee oder Tipps, wo wann das eine oder andere "abgestellt" oder wo nach "Fehler" gesucht werden kann. Danke im Voraus Frank -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

zu 2: Alles da: https://download.opensuse.org/repositories/devel:/languages:/R:/released/ope... Am Samstag, 30. März 2019, 10:37:08 CET schrieb eilfh:
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 30.03.2019 um 10:43 schrieb Stephan Hemeier:
^^ Wenn Du endlich mal lernen würdest, wie man hier richtig antwortet, könntest Du dir das 'zu blahblah' sparen Manfred -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Samstag, 30. März 2019, 13:05:02 CET schrieb Manfred Kreisl:
Es geht um rstudio, nicht r-studio, denn r-studio finde ich weder über software.opensuse.org noch über die Suchfunktion im OBS. Dies gibt es für openSUSE Leap 15.0 in dem von mir genannten Repo incl. aller libboost Abhängigkeiten. Also ist alles vorhanden und die Frage sollte damit beantwortet sein. Stephan -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

zu 3: Wurde das Repo eingebunden und alle Pakete darauf umgestellt? zypper dup --from Reponame Am Samstag, 30. März 2019, 10:37:08 CET schrieb eilfh:
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Samstag, 30. März 2019, 10:49:04 CET schrieben Sie:
Hallo, Stephan wau, danke für die schnelle Antwort!!! r-studio ist jetzt installiert und läuft in yast war es bereits eingebunden ich werden die Priorität etwas höher setzen Danke noch mal Frank p.s. huch, ein Problem schon gelöst! d.o -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (3)
-
eilfh
-
Manfred Kreisl
-
Stephan Hemeier