Einstellungen für Double Layer DVD+R im K3b
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f73bfdc7b71ae9b0a973b0e90b6bba1a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, ich habe von der SuSE 9.2 DVD 1 mit K3b eine Kopie gemacht, von der mein Toshiba DVD-Laufwerk nur einen Layer lesen kann. Auf Nachfrage in der passenden newsgroup erhielt ich die Antwort:
Das Toshiba 1712 kann DVD+R DL nur lesen, wenn der Booktype auf DVD-ROM steht. Ansonsten passiert genau das, daß es den 2. Layer nicht liest.
Organisiere dir ein Betriebssystem, auf dem Brennprogramme laufen, die Bitsetting unterstützen (wie Windows) und brenne das ganze nochmal mit DVD Decrypter. Da kannst Du in der neuen Version 3.5.2.0 auch für den NEC Bitsetting einschalten.
gibt es eine Möglichkeit, wie ich das auch ohne Windows hinbekommen kann? Ich habe bei Einstellungen des K3b nichts gefunden. Grüße und vielen Dank im Voraus -- Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen. Sir Peter Ustinow
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/5507804a0ac20fcd848b2ca50cb52631.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Detlef Salzmann wrote:
Hallo Liste,
ich habe von der SuSE 9.2 DVD 1 mit K3b eine Kopie gemacht, von der mein Toshiba DVD-Laufwerk nur einen Layer lesen kann. Auf Nachfrage in der passenden newsgroup erhielt ich die Antwort:
Das Toshiba 1712 kann DVD+R DL nur lesen, wenn der Booktype auf DVD-ROM steht. Ansonsten passiert genau das, daß es den 2. Layer nicht liest.
gibt es eine Möglichkeit, wie ich das auch ohne Windows hinbekommen kann? Ich habe bei Einstellungen des K3b nichts gefunden.
ungetestet, es gibt dvd-rw-booktype, wenn man die dvd+rwtools installiert. ungeachtet des Namens können die Tools auch dvd+/- und R und RW medien behandeln. Die Tools können auch, glaube ich, dl-Medien schreiben. Holger
participants (2)
-
Detlef Salzmann
-
Holger Poggel