Suse-9.2 / Latex / dvips erzeugt Letter statt A4
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/43f80715aeaef362817773535bc6ed70.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, irgendwie finde ich die richtige Stelle nicht... Ich bin von 8.2 auf 9.2 umgestiegen (Neuinstallation 1 Woche bevor 9.3 kam :( (Ich habe eine US-Tastatur!) und seither ärgern mich meine Briefe. Vorher kamen die wunderbar mit dem tex/latex-Paket dinbrief in A4 heraus (per gv auf meinem Laserjet 6L). Seither kommt immer nur Letter-Format. Inzwischen habe ich /etc/papersize "gefunden" und seit dort A4 drinsteht, kommt die YaST-Testseite mit der Angabe A4 auch korrekt, die "Winkel" in den Seitenecken sehen so aus und haben den Abstand zum Papierrand, wie ich das erwartet hätte. Bloß nach dem "latex - dvips" behauptet gv immer noch ich hätte ein Letter-Format file... (was leider auch stimmt). Kann mir irgendwer helfen und sagen, wo dieses "letter" noch stehen könnte (und durch A4 ersetzt werden sollte)? Ich find's einfach nicht. Viele Grüße, Bernt Christandl
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9cace6668b7f75d75c0f445d6b9865a8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Bernt Christandl wrote:
irgendwie finde ich die richtige Stelle nicht...
Ich bin von 8.2 auf 9.2 umgestiegen (Neuinstallation 1 Woche bevor 9.3 kam :( (Ich habe eine US-Tastatur!) und seither ärgern mich meine Briefe. Vorher kamen die wunderbar mit dem tex/latex-Paket dinbrief in A4 heraus (per gv auf meinem Laserjet 6L). Seither kommt immer nur Letter-Format.
Inzwischen habe ich /etc/papersize "gefunden" und seit dort A4 drinsteht, kommt die YaST-Testseite mit der Angabe A4 auch korrekt, die "Winkel" in den Seitenecken sehen so aus und haben den Abstand zum Papierrand, wie ich das erwartet hätte.
Bloß nach dem "latex - dvips" behauptet gv immer noch ich hätte ein Letter-Format file... (was leider auch stimmt).
Kann mir irgendwer helfen und sagen, wo dieses "letter" noch stehen könnte (und durch A4 ersetzt werden sollte)? Ich find's einfach nicht.
schau mal unter /etc/skel/.dvipsrc. Dort steht bei mir folgender Eintrag: @ a4size 210mm 297mm @+ %%PaperSize: a4 Vielleicht mußt das bei Dir noch anpassen. Du kannst dvips beim Aufruf auch die entsprechenden Optionen mitgeben (man dvips). Gruß Peter
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7b33cb1e776e35b87edb8ef09f0c888f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Mon, 30 May 2005, Bernt Christandl schrieb:
Inzwischen habe ich /etc/papersize "gefunden" und seit dort A4 drinsteht, kommt die YaST-Testseite mit der Angabe A4 auch korrekt, die "Winkel" in den Seitenecken sehen so aus und haben den Abstand zum Papierrand, wie ich das erwartet hätte.
Bloß nach dem "latex - dvips" behauptet gv immer noch ich hätte ein Letter-Format file... (was leider auch stimmt).
# texconfig -> DVIPS dvips configuration -> GLOBAL global settings -> a4 Die anderen Programme (xdvi, dvipdfm, pdftex) solltest du auch entsprechend konfigurieren. Anschliessend sollte folgendes stimmen: $ grep '%%PaperSize:' /etc/texmf/config.ps @+ %%PaperSize: A4 -dnh -- Als man ihnen sage, sie hätten schon eine FW auf Linux Basis, sagten sie, das kann man doch nicht machen, das sei doch Open Source, da könnte jeder Hacker sofort einbrechen, weil er ja den die Sourcen kennt... -- Arne-Erik Martin plaudert in suse-linux aus dem Naehkaestchen
participants (3)
-
Bernt Christandl
-
David Haller
-
Peter Matthies