Nach Virtualbox-Update 3.08: USB-Geräte grau
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/033ce8f4aba80090450f8467d9cd5e02.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Ich hatte Virtualbox nach dieser Anleitung installiert: http://de.opensuse.org/VirtualBox/Installation Host ist Opensuse 11.1, Gäste sind Windows XP und Windows 2000. Zuerst Version 3.02, dann Update auf 3.06. Die USB-Unterstützung hat einwandfrei funktioniert, die Windows-Gäste konnten z.B. auf externe Festplatten und eine ältere Fritz!X-Box zugreifen. Seit dem Update auf VirtualBox 3.08 sind die Einträge der USB-Geräte zwar noch vorhanden, aber grau und daher nicht auswählbar. Unter Opensuse 11.1 kann ich die externe Festplatte ansprechen, auf dieser Ebene stimmt es also. Die grauen Eintragungen sehen mir sehr nach einem Rechteproblem aus, ich weiß bloß nicht, wo ich da jetzt nachsehen soll. Fstab und vboxusers usw. habe ich nach der oben erwähnten Installationsanleitung eingerichtet und nicht verändert, und bis neulich hat es ja auch funktioniert. Wo kann das Update auf 3.08 da jetzt etwas zerschossen haben? Danke! Jürgen -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/5b23cd839c8d2d3ab4ad07b69777825d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag 08 Oktober 2009 13:49:05 schrieb Juergen Langowski:
Ich hatte Virtualbox nach dieser Anleitung installiert:
Seit dem Update auf VirtualBox 3.08 sind die Einträge der USB-Geräte zwar noch vorhanden, aber grau und daher nicht auswählbar. Unter Opensuse 11.1 kann ich die externe Festplatte ansprechen, auf dieser Ebene stimmt es also.
Ich hatte letztens dasselbe Problem. Die folgende Hilfe hat geholfen: http://en.opensuse.org/VirtualBox_USB_Support (Diese englische Hilfeversion unterscheidet sich z.T. von der deutschen. Ggf. solltest Du auch die deutsche versuchen: http://de.opensuse.org/VirtualBox/USB-Unterstützung) Guido -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/033ce8f4aba80090450f8467d9cd5e02.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 8. Oktober 2009 14:55:44 schrieb Guido Pinkernell:
Am Donnerstag 08 Oktober 2009 13:49:05 schrieb Juergen Langowski:
Ich hatte Virtualbox nach dieser Anleitung installiert:
http://de.opensuse.org/VirtualBox/Installation
Seit dem Update auf VirtualBox 3.08 sind die Einträge der USB-Geräte zwar noch vorhanden, aber grau und daher nicht auswählbar. Unter Opensuse 11.1 kann ich die externe Festplatte ansprechen, auf dieser Ebene stimmt es also.
Ich hatte letztens dasselbe Problem. Die folgende Hilfe hat geholfen: http://en.opensuse.org/VirtualBox_USB_Support
(Diese englische Hilfeversion unterscheidet sich z.T. von der deutschen. Ggf. solltest Du auch die deutsche versuchen: http://de.opensuse.org/VirtualBox/USB-Unterstützung)
Die englische Version kannte ich noch nicht, das ändert hier aber nichts. Nach der deutschen Anleitung für USB Support bin ich vorgegangen, und bis 3.06 hat USB ja auch funktioniert. (Und ja, ich bin sicher, dass ich die PUEL-Version mit USB heruntergeladen und installiert habe). Jürgen -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/5b23cd839c8d2d3ab4ad07b69777825d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag 08 Oktober 2009 15:13:04 schrieb Juergen Langowski:
Am Donnerstag, 8. Oktober 2009 14:55:44 schrieb Guido Pinkernell:
Am Donnerstag 08 Oktober 2009 13:49:05 schrieb Juergen Langowski:
Ich hatte Virtualbox nach dieser Anleitung installiert:
http://de.opensuse.org/VirtualBox/Installation
Seit dem Update auf VirtualBox 3.08 sind die Einträge der USB-Geräte zwar noch vorhanden, aber grau und daher nicht auswählbar. Unter Opensuse 11.1 kann ich die externe Festplatte ansprechen, auf dieser Ebene stimmt es also.
Ich hatte letztens dasselbe Problem. Die folgende Hilfe hat geholfen: http://en.opensuse.org/VirtualBox_USB_Support
(Diese englische Hilfeversion unterscheidet sich z.T. von der deutschen. Ggf. solltest Du auch die deutsche versuchen: http://de.opensuse.org/VirtualBox/USB-Unterstützung)
Die englische Version kannte ich noch nicht, das ändert hier aber nichts. Nach der deutschen Anleitung für USB Support bin ich vorgegangen, und bis 3.06 hat USB ja auch funktioniert. (Und ja, ich bin sicher, dass ich die PUEL-Version mit USB heruntergeladen und installiert habe).
Ich habe jetzt selbst mal auf die Version 3.08 hochgerüstet und stelle keine Probleme mit USB fest, (war aber nach der englischen Anleitung vorgegangen). Guido -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/491640540ff320f2f7054e7ed7463f7f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Juergen Langowski´s Tastaturgeklapper am Donnerstag, 8. Oktober 2009 :
Ich hatte Virtualbox nach dieser Anleitung installiert:
http://de.opensuse.org/VirtualBox/Installation
Host ist Opensuse 11.1, Gäste sind Windows XP und Windows 2000.
Zuerst Version 3.02, dann Update auf 3.06. Die USB-Unterstützung hat einwandfrei funktioniert, die Windows-Gäste konnten z.B. auf externe Festplatten und eine ältere Fritz!X-Box zugreifen.
Seit dem Update auf VirtualBox 3.08 sind die Einträge der USB-Geräte zwar noch vorhanden, aber grau und daher nicht auswählbar. Unter Opensuse 11.1 kann ich die externe Festplatte ansprechen, auf dieser Ebene stimmt es also.
Die grauen Eintragungen sehen mir sehr nach einem Rechteproblem aus, ich weiß bloß nicht, wo ich da jetzt nachsehen soll. Fstab und vboxusers usw. habe ich nach der oben erwähnten Installationsanleitung eingerichtet und nicht verändert, und bis neulich hat es ja auch funktioniert. Wo kann das Update auf 3.08 da jetzt etwas zerschossen haben?
Danke! Jürgen
Hi, ich hab auch die 3,08er Version und USB funktioniert. Allerdings hab ich die Version von Sun direkt geladen und installiert und mein System ist eine 10.3. Vielleicht diese Version nochmal drüberinstallieren mit rpm -Uhv oder mit YaST Gruß Lutz -- http://www.linux-beginnerforum.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/033ce8f4aba80090450f8467d9cd5e02.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 8. Oktober 2009 17:13:32 schrieb Lutz Weber:
Juergen Langowski´s Tastaturgeklapper am Donnerstag, 8. Oktober 2009 :
Ich hatte Virtualbox nach dieser Anleitung installiert:
http://de.opensuse.org/VirtualBox/Installation
Host ist Opensuse 11.1, Gäste sind Windows XP und Windows 2000.
Zuerst Version 3.02, dann Update auf 3.06. Die USB-Unterstützung hat einwandfrei funktioniert, die Windows-Gäste konnten z.B. auf externe Festplatten und eine ältere Fritz!X-Box zugreifen.
Seit dem Update auf VirtualBox 3.08 sind die Einträge der USB-Geräte zwar noch vorhanden, aber grau und daher nicht auswählbar. Unter Opensuse 11.1 kann ich die externe Festplatte ansprechen, auf dieser Ebene stimmt es also.
Die grauen Eintragungen sehen mir sehr nach einem Rechteproblem aus, ich weiß bloß nicht, wo ich da jetzt nachsehen soll. Fstab und vboxusers usw. habe ich nach der oben erwähnten Installationsanleitung eingerichtet und nicht verändert, und bis neulich hat es ja auch funktioniert. Wo kann das Update auf 3.08 da jetzt etwas zerschossen haben?
Danke! Jürgen
Hi, ich hab auch die 3,08er Version und USB funktioniert. Allerdings hab ich die Version von Sun direkt geladen und installiert und mein System ist eine 10.3. Vielleicht diese Version nochmal drüberinstallieren mit
rpm -Uhv oder mit YaST
Also ... ich habe inzwischen die 3.08 deinstalliert, die 3.06 wieder draufgezogen und vorsichtshalber das System neu gebootet. Keine Veränderung. Dann hatte ich was anderes zu tun, und der Rechner war eine Stunde abgeschaltet. Jetzt, beim Hochfahren, sind die USB-Geräte wieder da. Seeeehr merkwürdig. Wenn ich mich morgen oder so mal mutig fühle, wiederhole ich vielleicht das Update auf 3.08 und berichte dann, was passiert. Jürgen -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (3)
-
Guido Pinkernell
-
Juergen Langowski
-
Lutz Weber