Grub Paramter für deutsche Tastatur
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d8f80cfe82b1e886c689256ed208caed.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, ich habe im Moment das Problem das ein System offenbar von deutschem auf englisches Tastatur-Layout umkonfiguriert wurde. Das das root-login neben div. Sonderzeichen auch Y und Z enthält wurde ich gerne zukünftig dafür sorgen das in jedem Fall das deutsche layout geladen wird. Wie mache ich das am sinnvollsten? Gruß und Dank -- i.A. Ralf Prengel Customer Care Manager Comline AG Hauert 8 D-44227 Dortmund/Germany Fon +49231 97575- 904 Fax +49231 97575- 905 EMail ralf.prengel@comline.de www.comline.de Vorstand Stephan Schilling,Erwin Leonhardi Aufsichtsrat Dr. Franz Schoser (Vorsitzender) HR Dortmund B 14570 USt.-ID-Nr. DE 124727422 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/02bd3b8e3a436c5b5dac0042a9a9fa6b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi Ralf, Am Di 30.Oktober 2007 12:39:14 schrieb Ralf Prengel:
ich habe im Moment das Problem das ein System offenbar von deutschem auf englisches Tastatur-Layout umkonfiguriert wurde. Das das root-login neben div. Sonderzeichen auch Y und Z enthält wurde ich gerne zukünftig dafür sorgen das in jedem Fall das deutsche layout geladen wird. Wie mache ich das am sinnvollsten?
Ich weis nicht ob man das beim Grub mitgeben kann/sollte aber was spricht gegen yast system language primary-language ? ach ja, bevor ichs vergesse ... 10.3 Gruss Falk -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d8f80cfe82b1e886c689256ed208caed.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Falk Sauer schrieb:
Hi Ralf,
Am Di 30.Oktober 2007 12:39:14 schrieb Ralf Prengel:
ich habe im Moment das Problem das ein System offenbar von deutschem auf englisches Tastatur-Layout umkonfiguriert wurde. Das das root-login neben div. Sonderzeichen auch Y und Z enthält wurde ich gerne zukünftig dafür sorgen das in jedem Fall das deutsche layout geladen wird. Wie mache ich das am sinnvollsten?
Ich weis nicht ob man das beim Grub mitgeben kann/sollte aber was spricht gegen yast system language primary-language ?
Ist in diesem Fall keine Suse ohne deutsches Layout komme ich nicht ins System. Das Root-Kennwort ist, mit vielen Umlauten und Sonderzeichen und nach einer knappen Anzahl von Versuchen sperrt das System erst einmal komplett. -- i.A. Ralf Prengel Customer Care Manager Comline AG Hauert 8 D-44227 Dortmund/Germany Fon +49231 97575- 904 Fax +49231 97575- 905 EMail ralf.prengel@comline.de www.comline.de Vorstand Stephan Schilling,Erwin Leonhardi Aufsichtsrat Dr. Franz Schoser (Vorsitzender) HR Dortmund B 14570 USt.-ID-Nr. DE 124727422 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/02bd3b8e3a436c5b5dac0042a9a9fa6b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi Ralf, Am Di 30.Oktober 2007 13:22:51 schrieb Ralf Prengel:
Ist in diesem Fall keine Suse ohne deutsches Layout komme ich nicht ins System. Das Root-Kennwort ist, mit vielen Umlauten und Sonderzeichen und nach einer knappen Anzahl von Versuchen sperrt das System erst einmal komplett.
naja dann halt die althergebrachte Version mit init=/bin/bash dann in der shadow das PW entsorgt und dann in Ruhe weiter konfiguriert, zb. mit einem LANG=de_DE@UTF-8 in der profiles/bashrc. Gruss Falk -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ac4228d77a28323b8b96a5a314ced6fb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag, 30. Oktober 2007 12:39:14 schrieb Ralf Prengel:
Hallo,
ich habe im Moment das Problem das ein System offenbar von deutschem auf englisches Tastatur-Layout umkonfiguriert wurde. Das das root-login neben div. Sonderzeichen auch Y und Z enthält wurde ich gerne zukünftig dafür sorgen das in jedem Fall das deutsche layout geladen wird. Wie mache ich das am sinnvollsten?
Kann nicht sagen ob das bei dir klappt aber dieses Problem tauchte mit 10.3 auf nahezu 8 von 10 Maschinen bei mir und in meinem Bekanntenkreis auf. Ein besonderes Schmankerl ist dabei folgende Tatsache: bootet die Maschine in runlevel 3 geht trotzdem das deutsche Tastaturlayout. (Bei Debian ist das wohl 1 - oder?, aber ob es dort auch klappt kann ich nicht sagen) am bootprompt von grub init 3 mitgeben, als root einloggen und mit dem Editor Deines Vertrauen: edidtor /etc/X11/xorg.conf aufrufen. Dann in der Zeile mit dem Tastaturlayout folgendes eintragen: Option "XkbLayout" "de" und dann müsste es laufen. Tom -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (3)
-
Falk Sauer
-
Ralf Prengel
-
Tom