Hallo,
habe mich genau mit dem Zeug schon seit einiger Zeit beschäftigt. Irgendwann
dachte ich mal das ich mit einem Travan IDE Bandlaufwerk das ideale Werkzeug
gefunden hätte, musste aber feststellen das das Teil nur als exkluives
(einziges) Gerät am IDE-Port funktioniert. Nachdem man SCSI Controller
relativ billig bekommt hatte ich dann nach einer SCSI Lösung gesucht. Bin
dann irgenwann mal bei DLT Laufwerken gelandet, da ich auch einige Kisten
alter DLT III Medien hatte/habe, machte ich mich auf die Suche nach einem
Laufwerk. Nachdem die Leute in Deutschland noch immer astronomische Preise
verlangen habe ich so ein Teil in Canada relativ billig bekommen (ca. 60
canadische Dollar incl. Versand). So nun fehlte ja noch die Software..
Arkeia, Bru, Amanda, Afbackup....? Hatte alles getestet, Arkeia ist aufgrund
der Kosten schnell aus meiner Wahl verschwunden, Amanda war/ist mir zu
kompliziert, Bru ist auch mit relativ hohen Lizenskosten verbunden. Was noch
blieb war Afbackup. Dieses Teil läuft nun relativ problemlos in der Version
3.3.7 seit einigen Monaten relativ problemlos. Es gibt aber noch keine
wirkliche grafische Oberfläche.
Hoffe hiermit geholfen zu haben. Rückfragen jederzeit willkommen.
Servus, Harald.
Am Montag, 16. Dezember 2002 14:16 schrieb Daniel Hanke:
Hallo zusammen,
ich suche für einen kleinen Server ein bandlaufwerk um eine Regelmäßige
Datensicherung durchzuführen. Kapazität sollte zwischen 4 und 8 GB
liegen. Es sollte zuverlässig laufen und preislich im möglichst unteren
Bereich liegen (Ich weiss ja geiz ist nicht immer geil, aber was das
Budget nicht hergibt gibts halt nicht...). Wenn jemand von euch, wovon
ich ausgehe :-), Erfahrung damit hat lasst mich daran teilhaben. Danke
schonmal im vorraus.
cu,
Daniel