Am Sonntag, 31. März 2013, 20:39:15 schrieb Ralf Klein:
(...).
Pakete (Aus SuSE Update) waren aktuell, habe ich neu installiert und
auch neu gebootet. Gleiches Verhalten.
Die Beschreibung deines Links trifft es genau.
Nur bei mir funktioniert das Update anscheinend nicht. (...).
Die erwähnte Bugzilla-Diskussion war mir gestern abend zu lang zum
Durchlesen. Es ist jetzt möglich, wieder /media zu benutzen, an den
Standard-Einstellungen hat sich aber nichts geändert:
https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=809837#c9
Das Verhalten vor der 12.3 war uneinheitlich weil KDE udisks(1) benutzt hat,
das in /media einhängt und beispielsweise GNOME udisks2, das in
/var/run/$USER einhängt:
https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=809837#c12
Du musst also eine neue udev-Regel erstellen, und zwar eine die ganz zum
Schluss ausgeführt wird, also mit 99-irgendwas und dem Inhalt
ENV{ID_FS_USAGE}=="filesystem|other|crypto",
ENV{UDISKS_FILESYSTEM_SHARED}="1":
https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=809837#c1
Gruß
Jan
Guten Tag
Ja danke mit deiner Anleitung geht es nun.
Eine Bemerkung möchte ich dazu aber noch los werden.
Das für einen "normalen" User zu lösen ist schon grenzwertig.
Mit meinem Englischkenntnissen oben drauf wird es dann schwer.
Hatte das so verstanden das das update das alte Veralten zurück bringt.
Der Versuch udisk2 löschen, udisk stattdessen zu installieren, ging
leider nicht.
Merkwürdig hatte das so verstanden:
Gnome=udisk2
Kde = udisk
Die Kde Pakete sind aber anscheinend abhängig von udisk2.
Mein Vorschlag unter Kde-Systemeinstellungen ein Menüpunkt gibt wo man
das einstellen kann. (Einhängepunkt)
Oder von mir aus auch unter Yast- etc/sysconfig
Nochmals danke alleine hätte ich es nicht geschafft.
Mal sehen ob ich die anderen Kleinigkeiten die stören auch noch geregelt
bekomme.
Schöne Ostern noch
Ralf Klein
PS: Anscheinend ist meine Antwort an die Private Adresse gegangen,
sollte eigentlich nicht so sein.
Bin davon ausgegangen das eine Antwort auf eine Mail in einer Liste auch
automatisch wieder da landet.
Sorry
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org