SuSE KDE3 RPMs auf SuSE Linux7.3 - na toll....
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/135631b155f0125d688734c7a1f822c4.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Liebe Liste, so langsam weiß ich nicht mehr weiter. Ich versuche mein SuSE Linux 7.3 (Kernel 2.4.10, keine Änderungen) mit KDE 3 aufzupeppen. Ich habe mir die KDE3 RPMs von SuSE heruntergeladen und mittels YAST1 installiert, gab keine Probleme. Nach dem Reboot gabs nur den X-Anmeldeschirm (davor hatte ich den von KDE 2.2.2 verwendet) Da ich so den WM nicht auswählen konnte, wurde FVWM2 oder so ähnlich geladen. Mittels YAST1 wollte ich wieder den KDM auswählen - das ging aber nicht!! Ich konnte nur XDM nehmen. Meine Frage, wie kann ich KDE3 und den KDE-Anmeldeschirm (möglichst auch von KDE3) verwenden! Vielen Dank für Eure Hilfe Günter -- GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet. http://www.gmx.net
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/53429b01700556dcfb71dadb936ccc24.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag, 30. April 2002 22:44 schrieb guenterpenk@gmx.de:
Meine Frage, wie kann ich KDE3 und den KDE-Anmeldeschirm (möglichst auch von KDE3) verwenden!
Nachdems die letzten Wochen schon ca. zweimillionen mal durch die Liste ging, hier nochmal für Dich: als root: cd /opt/kde3/share/config mkdir kdm ln -s /etc/opt/kde3/share/config/kdmrc . cd kdm ln -s /etc/opt/kde3/share/config/kdmrc . dann die gerade verlinkte kdmrc editieren: Suche nach SessionTypes, dort kde3 hinzufügehn, hier sieht die Zeile dann wie folgt aus: SessionTypes=kde,kde3,windowmaker,fvwm2,mwm,twm,failsafe, ^^^^ der ist neu! zuguterletzt das ganze scharf gemacht, editiere die /etc/init.d/xdm, ersetze alle /opt/kde2/bin/kdm durch /opt/kde3/bin/kdm. Dann kannst Du den kdm im KDE-Kontrollzentrum noch einstellen, aber funktionieren sollte es bereits ohne Problme. -- Machs gut | http://www.iiv.de/schwinde/buerger/tremmel/ Manfred | http://www.knightsoft-net.de
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/753c13b445bf2b5ba3de730c187744ff.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag, 30. April 2002 23:54 schrieb Manfred Tremmel:
Nachdems die letzten Wochen schon ca. zweimillionen mal durch die Liste ging, hier nochmal für Dich:
Hallo? Es ist nicht Günters Fehler, wenn die Suse Pakete nicht funktionieren und Suse das trotz "zweimillionen" Hilferufen von Kunden nicht ändert. Klar, er hätte schon die alten Threads der Liste durchsuchen müssen, aber das kann man auch freundlicher sagen. Dann hätte sogar auch eine Msg ID oder ein Link gereicht. Noch ein Hinweis zu KDE3: Falls KDE3 bei neuen Benutzern nicht starten sollte, hilft es vielleicht in der /etc/rc.config den Eintrag KDE_USE_FAST_MALLOC auf "no" zu stellen. Nach dem ersten erfolgreichem Start kann man diesen dann wieder auf das schnellere "yes" setzen. Gruß, Matthias
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/53429b01700556dcfb71dadb936ccc24.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, 1. Mai 2002 13:27 schrieb Matthias Wieser:
Hallo? Es ist nicht Günters Fehler, wenn die Suse Pakete nicht funktionieren und Suse das trotz "zweimillionen" Hilferufen von Kunden nicht ändert. Klar, er hätte schon die alten Threads der Liste
Ne, tut mir auch leid für Günter, dass es gerade ihn erwischt hat, aber die Frage steht auf meiner "Nervliste" im Moment ganz oben, weils einfach derart oft über die Liste ging. Also Sorry Günter, nix für ungut. -- Machs gut | http://www.iiv.de/schwinde/buerger/tremmel/ Manfred | http://www.knightsoft-net.de
participants (3)
-
guenterpenk@gmx.de
-
Manfred Tremmel
-
Matthias Wieser