
Hallo allerseits, hab gestern SUSE 9.3 neu installiert. Num muß ich feststellen, daß latex nicht mehr wie erwartet DVI-Files erzeugt sonderen PDF. Das will ich aber nicht. Ich möchte wie bisher: latex --> dvi pdflatex --> pdf was muß man da machen das es wieder so wird? Und welcher Teufel reitet denn die Leute eine solche Änderung zu machen??? Das ist fast so, als würde der gcc -c foo.c nicht mehr Maschinencode erzeugen, sondern Java :-) Bye Jürgen -- Dr.rer.nat. Juergen Vollmer, Viktoriastrasse 15, D-76133 Karlsruhe Tel: +49(721) 9204871 Fax: +49(721) 24874 Juergen.Vollmer@informatik-vollmer.de www.informatik-vollmer.de Internet-Telefonie: www.skype.com Benutzer: juergen.vollmer

Hallo, "Dr. Jürgen Vollmer" <Juergen.Vollmer@informatik-vollmer.de> wrote on 02.05.2005 11:53:51:
ist das wirklich wahr?? Das würde ich mal an DANTE weitergeben, denn LaTeX soll nur dvi-Files aus tex-Files erzeugen. Ein echter Hammer!!!
Ja, das ist durchaus vergleichbar :-( Gruß Alexander

Am Montag, 2. Mai 2005 12:04 schrieb Alexander Beck-Ratzka:
which latex /usr/bin/latex
Jürgen -- Dr.rer.nat. Juergen Vollmer, Viktoriastrasse 15, D-76133 Karlsruhe Tel: +49(721) 9204871 Fax: +49(721) 24874 Juergen.Vollmer@informatik-vollmer.de www.informatik-vollmer.de Internet-Telefonie: www.skype.com Benutzer: juergen.vollmer

On Monday 02 May 2005 12:15, Dr. Jürgen Vollmer wrote:
$ ls -l -rw-r--r-- 1 eagle fb10-sem 3454 2005-05-02 13:03 liste.tex $ latex liste.tex ^^^^^ This is pdfeTeX, Version 3.141592-1.21a-2.2 (Web2C 7.5.4) entering extended mode [...] Output written on liste.dvi (2 pages, 9148 bytes). ^^^^ Transcript written on liste.log. $ ls -l -rw-r--r-- 1 eagle fb10-sem 8 2005-05-02 13:03 liste.aux -rw-r--r-- 1 eagle fb10-sem 9148 2005-05-02 13:03 liste.dvi -rw-r--r-- 1 eagle fb10-sem 3267 2005-05-02 13:03 liste.log -rw-r--r-- 1 eagle fb10-sem 3454 2005-05-02 13:03 liste.tex $ pdflatex liste.tex ^^^^^^^^ This is pdfeTeX, Version 3.141592-1.21a-2.2 (Web2C 7.5.4) entering extended mode [...] Output written on liste.pdf (2 pages, 48757 bytes). ^^^^ Transcript written on liste.log. $ ls -l -rw-r--r-- 1 eagle fb10-sem 8 2005-05-02 13:06 liste.aux -rw-r--r-- 1 eagle fb10-sem 9148 2005-05-02 13:03 liste.dvi -rw-r--r-- 1 eagle fb10-sem 3763 2005-05-02 13:06 liste.log -rw-r--r-- 1 eagle fb10-sem 48757 2005-05-02 13:06 liste.pdf -rw-r--r-- 1 eagle fb10-sem 3454 2005-05-02 13:03 liste.tex $ Viele Grüße, Michael

Am Montag, 2. Mai 2005 13:12 schrieb Michael Möller:
hallo, ich bin doch nicht blind. Es ist kein DVI File da.
und bei mir eben:
also was soll's; bei mir ist es so, bei anderen anders. Die Frage ist WARUM. (Das latex ein link zu pdflatex ist ham' wir ja schon gesehen.) Jürgen -- Dr.rer.nat. Juergen Vollmer, Viktoriastrasse 15, D-76133 Karlsruhe Tel: +49(721) 9204871 Fax: +49(721) 24874 Juergen.Vollmer@informatik-vollmer.de www.informatik-vollmer.de Internet-Telefonie: www.skype.com Benutzer: juergen.vollmer

On Monday 02 May 2005 14:15, Dr. Jürgen Vollmer wrote:
...sonder genau so - also wie bisher (s.u.)
hallo, ich bin doch nicht blind. Es ist kein DVI File da.
Das kann ich nicht beurteilen - es zeigt nur, dass es kein _generelles_ SuSE 9.3 Problem ist. [...]
also was soll's; bei mir ist es so, bei anderen anders. Die Frage ist WARUM. (Das latex ein link zu pdflatex ist ham' wir ja schon gesehen.)
..da es kein generelles SuSE9.3-Problem ist (s.o.) wirst du für das Warum wohl etwas mehr Informationen liefern müssen. Jedenfalls ist bei mir latex kein Link zu pdflatex, sondern beide zeigen auf pdfeTeX (deinem Output nach vermute ich, dass es bei dir ebenso ist). Sind bei dir irgendwelche Umgebungsvariablen noch gesetzt, die das beeinflussen könnten? Liegt die TeX-Installation auf einem Dateisystem, das keine symbolischen Links unterstützt? Klappt das Ganze, wenn du in /usr/share/texmf/teTeX/bin/i586-linux/ den symbolischen Link "latex" durch eine Kopie des Executables ersetzt ("rm latex && cp pdfetex latex")? ...nur so'n paar Ideen, was helfen könnte. Viele Grüße, Michael

Am Montag, 2. Mai 2005 12:11 schrieb Jan Ritzerfeld:
/usr/bin/latex -> /usr/share/texmf/teTeX/bin/i586-linux/latex /usr/share/texmf/teTeX/bin/i586-linux/latex -> pdfetex Das ist ja ein Ding!!!! Jürgen PS: Unter SuSE 9.2 prof war die Welt noch ok, latex --> dvi, pdflatex --> pdf hallo SuSE: könnt ihr von sowas nicht DIE FINGER LASSEN!!!!!!!!!!!!!!!!!! -- Dr.rer.nat. Juergen Vollmer, Viktoriastrasse 15, D-76133 Karlsruhe Tel: +49(721) 9204871 Fax: +49(721) 24874 Juergen.Vollmer@informatik-vollmer.de www.informatik-vollmer.de Internet-Telefonie: www.skype.com Benutzer: juergen.vollmer

* Dr. Jürgen Vollmer schrieb:
Das liegt nicht an SuSE, sondern an teTeX-3.0. Dies verwendet, wie auch TeX-live, pdfTeX als Engine. Es scheinen z.Z. alle TeX-Distributionen umzustellen. Füge in der Präambel \pdfoutput=0 ein und Du solltest ein dvi erhalten. Arbeiten kannst Du ansonsten wie gewohnt. pdfTeX bietet ein paar zusätzliche Möglichkeiten, die man aber getrost ignorieren kann, wenn man sich dafür nicht interessiert. Gruss Dieter

Also schrieb Dr. Jürgen Vollmer am Montag, 2. Mai 2005 11:53:
Hallo, benutzt du Kile zur Dokumentherstellung? In diesem Falle müsstest du bei Kile einstellen was 'kompilieren' genau zu bedeuten hat. Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass irgendwo 'latex' verknüpft ist mit 'pdflatex' o.ä. Meiner Meinung nach könnte 'latex' nicht einmal pdf-Dateien herstellen. Gruß, Ulrich Grün. -- ¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø * My Box said: "Install WinXP or better ..." So I installed Linux. * ¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø Ulrich Grün Grenadadreef 1-a 3563 HE UTRECHT Tel: 06-28106972 mail: U.Gruen@xs4all.nl System: P4-2,4GHz, 512MB. OS: SuSE 9.2, Kernel: 2.6.8.1 GnuPGP_ID: 6BA0 3022 6294 D8CE

Am Montag, 2. Mai 2005 12:15 schrieb Ulrich:
nein, bin emacs-fan und benutze Makefiles :-)
Meiner Meinung nach könnte 'latex' nicht einmal pdf-Dateien herstellen.
korrekt, dafür gibt's ja pdflatex Jürgen -- Dr.rer.nat. Juergen Vollmer, Viktoriastrasse 15, D-76133 Karlsruhe Tel: +49(721) 9204871 Fax: +49(721) 24874 Juergen.Vollmer@informatik-vollmer.de www.informatik-vollmer.de Internet-Telefonie: www.skype.com Benutzer: juergen.vollmer

Am Montag, 2. Mai 2005 12:15 schrieb Andreas Hergesell:
ich habe SuSE 9.3 neu installiert, mit YAST latex und auch pdf-latex ausgewählt. ich wollte beides. irgendwie vermurkst yast das dann wohl irgendwie. Jürgen -- Dr.rer.nat. Juergen Vollmer, Viktoriastrasse 15, D-76133 Karlsruhe Tel: +49(721) 9204871 Fax: +49(721) 24874 Juergen.Vollmer@informatik-vollmer.de www.informatik-vollmer.de Internet-Telefonie: www.skype.com Benutzer: juergen.vollmer

Am Montag, 2. Mai 2005 11:53 schrieb Dr. Jürgen Vollmer:
Das folgende Minimalbeispiel zeigt das Problem -------------------------------- \documentclass{article} \newif\ifpdf \ifx\pdfoutput\undefined \pdffalse % we are not running PDFLaTeX \else \pdfoutput=1 % we are running PDFLaTeX \pdftrue \fi \begin{document} asdasd \end{document} ------------------------- Es ergibt sich gegenwärtig folgendes Bild: - SuSE 9.3 benutzt tetex 3.0 - hier wird pdfetex benutzt, welches alle gewünschten Formate erzeugt, also auch dvi und pdf - obige LaTeX code funktioniert unter tetex 3.0 nicht mehr, man sollte jetzt anscheinend das Paket ifpdf benutzen. SuSE ist also (ausnahmsweise :-) mal "unschuldig". Danke an die Tippgeber Bye Jürgen -- Dr.rer.nat. Juergen Vollmer, Viktoriastrasse 15, D-76133 Karlsruhe Tel: +49(721) 9204871 Fax: +49(721) 24874 Juergen.Vollmer@informatik-vollmer.de www.informatik-vollmer.de Internet-Telefonie: www.skype.com Benutzer: juergen.vollmer

Hallo, "Dr. Jürgen Vollmer" <Juergen.Vollmer@informatik-vollmer.de> wrote on 02.05.2005 11:53:51:
ist das wirklich wahr?? Das würde ich mal an DANTE weitergeben, denn LaTeX soll nur dvi-Files aus tex-Files erzeugen. Ein echter Hammer!!!
Ja, das ist durchaus vergleichbar :-( Gruß Alexander

Am Montag, 2. Mai 2005 12:04 schrieb Alexander Beck-Ratzka:
which latex /usr/bin/latex
Jürgen -- Dr.rer.nat. Juergen Vollmer, Viktoriastrasse 15, D-76133 Karlsruhe Tel: +49(721) 9204871 Fax: +49(721) 24874 Juergen.Vollmer@informatik-vollmer.de www.informatik-vollmer.de Internet-Telefonie: www.skype.com Benutzer: juergen.vollmer

On Monday 02 May 2005 12:15, Dr. Jürgen Vollmer wrote:
$ ls -l -rw-r--r-- 1 eagle fb10-sem 3454 2005-05-02 13:03 liste.tex $ latex liste.tex ^^^^^ This is pdfeTeX, Version 3.141592-1.21a-2.2 (Web2C 7.5.4) entering extended mode [...] Output written on liste.dvi (2 pages, 9148 bytes). ^^^^ Transcript written on liste.log. $ ls -l -rw-r--r-- 1 eagle fb10-sem 8 2005-05-02 13:03 liste.aux -rw-r--r-- 1 eagle fb10-sem 9148 2005-05-02 13:03 liste.dvi -rw-r--r-- 1 eagle fb10-sem 3267 2005-05-02 13:03 liste.log -rw-r--r-- 1 eagle fb10-sem 3454 2005-05-02 13:03 liste.tex $ pdflatex liste.tex ^^^^^^^^ This is pdfeTeX, Version 3.141592-1.21a-2.2 (Web2C 7.5.4) entering extended mode [...] Output written on liste.pdf (2 pages, 48757 bytes). ^^^^ Transcript written on liste.log. $ ls -l -rw-r--r-- 1 eagle fb10-sem 8 2005-05-02 13:06 liste.aux -rw-r--r-- 1 eagle fb10-sem 9148 2005-05-02 13:03 liste.dvi -rw-r--r-- 1 eagle fb10-sem 3763 2005-05-02 13:06 liste.log -rw-r--r-- 1 eagle fb10-sem 48757 2005-05-02 13:06 liste.pdf -rw-r--r-- 1 eagle fb10-sem 3454 2005-05-02 13:03 liste.tex $ Viele Grüße, Michael

Am Montag, 2. Mai 2005 13:12 schrieb Michael Möller:
hallo, ich bin doch nicht blind. Es ist kein DVI File da.
und bei mir eben:
also was soll's; bei mir ist es so, bei anderen anders. Die Frage ist WARUM. (Das latex ein link zu pdflatex ist ham' wir ja schon gesehen.) Jürgen -- Dr.rer.nat. Juergen Vollmer, Viktoriastrasse 15, D-76133 Karlsruhe Tel: +49(721) 9204871 Fax: +49(721) 24874 Juergen.Vollmer@informatik-vollmer.de www.informatik-vollmer.de Internet-Telefonie: www.skype.com Benutzer: juergen.vollmer

On Monday 02 May 2005 14:15, Dr. Jürgen Vollmer wrote:
...sonder genau so - also wie bisher (s.u.)
hallo, ich bin doch nicht blind. Es ist kein DVI File da.
Das kann ich nicht beurteilen - es zeigt nur, dass es kein _generelles_ SuSE 9.3 Problem ist. [...]
also was soll's; bei mir ist es so, bei anderen anders. Die Frage ist WARUM. (Das latex ein link zu pdflatex ist ham' wir ja schon gesehen.)
..da es kein generelles SuSE9.3-Problem ist (s.o.) wirst du für das Warum wohl etwas mehr Informationen liefern müssen. Jedenfalls ist bei mir latex kein Link zu pdflatex, sondern beide zeigen auf pdfeTeX (deinem Output nach vermute ich, dass es bei dir ebenso ist). Sind bei dir irgendwelche Umgebungsvariablen noch gesetzt, die das beeinflussen könnten? Liegt die TeX-Installation auf einem Dateisystem, das keine symbolischen Links unterstützt? Klappt das Ganze, wenn du in /usr/share/texmf/teTeX/bin/i586-linux/ den symbolischen Link "latex" durch eine Kopie des Executables ersetzt ("rm latex && cp pdfetex latex")? ...nur so'n paar Ideen, was helfen könnte. Viele Grüße, Michael
participants (8)
-
Alexander Beck-Ratzka
-
Andreas Hergesell
-
Dieter Grollmann
-
Dr. Jürgen Vollmer
-
Jan Ritzerfeld
-
Michael Möller
-
René Falk
-
Ulrich