![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/fe4f95b49a9cf03a8a04ae0be7a0f346.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi ! Ich habe in /var/log/messages und in /var/log/mail zu viele popper zeilen der art: Apr 27 11:56:23 ins popper[877]: connect from 192.168.0.2 Wie werde ich sie los? Danke euch! Cristina --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9926ebc7a56d260063e1b7c4a79e1a0b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Thu, 27 Apr 2000, Cristina Stanciulescu wrote:
Ich habe in /var/log/messages und in /var/log/mail zu viele popper zeilen der art: Apr 27 11:56:23 ins popper[877]: connect from 192.168.0.2 Wie werde ich sie los?
a) kein POP mehr zulassen b) die clients nicht so häufig ihre mails abholen lassen c) qpopper sourcen zur hand nehmen, und entsprechend patchen, das eben kein logging mehr erfolgt Mit freundlichen Grüßen, Joerg Henner. -- LinuxHaus Stuttgart | Tel.: +49 (7 11) 2 85 19 05 Jörg Henner und Adrian Reyer, Datentechnik GbR | D2: +49 (1 72) 7 35 31 09 | Fax: +49 (7 11) 5 78 06 92 Linux, Netzwerke, Webhosting & Support | http://lihas.de --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d137a96066a306edf5b9e1147b30b3b0.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi !
Hi auch !
Ich habe in /var/log/messages und in /var/log/mail zu viele popper zeilen der art: Apr 27 11:56:23 ins popper[877]: connect from 192.168.0.2 Wie werde ich sie los?
Ich leite die ganzen syslog Ausgaben in eine named pipe um. Eintrag syslog.conf (man syslog.conf) *.*;mail.none;news.none |/var/log/syslog.fifo Ein Perlscript sortiert die einzelnen Meldungen dann aus und laesst nur "wichtiges" uebrig. Kann ich Dir bei Bedarf zukommen lassen (PM). Ciao, Peter --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e03b833c3bf08dc1b25f2cc1a7abeb31.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Cristina Stanciulescu wrote:
Ich habe in /var/log/messages und in /var/log/mail zu viele popper zeilen der art:
Apr 27 11:56:23 ins popper[877]: connect from 192.168.0.2
Wie werde ich sie los?
Evtl. kannst Du in der "/etc/syslog.conf" diese Meldungen wegfiltern, indem Du die Ausgaben fuer "/var/log/messages" von einem Skript nachbearbeiten laesst. Im Normalfall sollten aber diese Meldungen nicht weiter stoeren. Wenn Du sehr viele POP3-User hast, kannst Du diese auch mal darauf hinweisen, den POP3-Client so einzustellen, dass z.B. nicht alle 30 oder 60 Sekunden auf neue Mail gecheckt wird, sondern in groesseren Intervallen. Andere Moeglichkeit: Sourcen von "qopper" entsprechend patchen und das Paket neu kompilieren. Gruss, Steffen --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
participants (4)
-
cst@wohlmann.at
-
jhe@lihas.de
-
moser@egu.schule.ulm.de
-
pzehetma@trillian.cup.uni-muenchen.de