
Hallo zusammen, ich habe hier einen Brother DCP 7055 als Standard-Drucker über cups und einen canon iP2700 über Turboprint eingerichtet. Der Standard-Drucker wird in unregelmäßigen Abständen vom System deaktiviert und führt dann Druckaufträge nicht aus. Das passiert natürlich immer dann, wenn ich nicht daheim bin und dann steht die ganze Familie im Stress. Leider habe ich Ist das ein Problem von Cups, yast oder von was? Ich bin hier etwas ratlos und Suche via google brachte keine brauchbaren Ergebnisse. Sollte ich jetzt beide Drucker unter Turboprint laufen lassen? Was kann ich tun? Ich nutze OS 13.1 32bit und kde 4.11.5 -- Grüße Christian Schade, dass XMMS gerade nichts spielt :( -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Mittwoch, 30. April 2014, 20:48:47 schrieb Christian Meseberg:
schau Dir mal den thread http://lists.opensuse.org/opensuse-de/2014-02/msg00195.html an. Vielleicht ist das auch Deine Lösung. Gruß Herbert -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Herbert Albert meinte am Mittwoch, den 30.04.2014 um 21:14 Uhr wegen:Standard-Drucker wird regelmäßig deaktiviert
Am Mittwoch, 30. April 2014, 20:48:47 schrieb Christian Meseberg:
Hallo zusammen,
Ist das ein Problem von Cups, yast oder von was?
Ich bin hier etwas ratlos und Suche via google brachte keine brauchbaren Ergebnisse.
Sollte ich jetzt beide Drucker unter Turboprint laufen lassen? Was kann ich tun?
Ich nutze OS 13.1 32bit und kde 4.11.5
ich hätte anfügen müssen, dass ich ErrorPolicy retry-job bereits in der /etc/cups/cupsd.conf drin habe. Den Thread hatet ich im Februar schon aufmerksam verfolgt. Es hilft leider nichts. Der Drucker wird trotzdem deaktiviert. Oder habe ich etwas übersehen? -- Beste Grüße Christian Schade, dass XMMS gerade nichts spielt :( -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Christian Meseberg meinte am Mittwoch, den 30.04.2014 um 21:27 Uhr wegen:Standard-Drucker wird regelmäßig deaktiviert
Hallo zusammen,
Herbert Albert meinte am Mittwoch, den 30.04.2014 um 21:14 Uhr wegen:Standard-Drucker wird regelmäßig deaktiviert
Am Mittwoch, 30. April 2014, 20:48:47 schrieb Christian Meseberg:
Hallo zusammen,
Ist das ein Problem von Cups, yast oder von was?
Ich bin hier etwas ratlos und Suche via google brachte keine brauchbaren Ergebnisse.
Sollte ich jetzt beide Drucker unter Turboprint laufen lassen? Was kann ich tun?
Ich nutze OS 13.1 32bit und kde 4.11.5
Es hilft leider nichts. Der Drucker wird trotzdem deaktiviert.
Oder habe ich etwas übersehen?
ErrorPolicy retry-job ist auch in der ~/printers.conf bei jedem Drucker eingetragen. -- Beste Grüße Christian Schade, dass XMMS gerade nichts spielt :( -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Mittwoch, 30. April 2014, 20:48:47 schrieb Christian Meseberg:
schau Dir mal den thread http://lists.opensuse.org/opensuse-de/2014-02/msg00195.html an. Vielleicht ist das auch Deine Lösung. Gruß Herbert -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Herbert Albert meinte am Mittwoch, den 30.04.2014 um 21:14 Uhr wegen:Standard-Drucker wird regelmäßig deaktiviert
Am Mittwoch, 30. April 2014, 20:48:47 schrieb Christian Meseberg:
Hallo zusammen,
Ist das ein Problem von Cups, yast oder von was?
Ich bin hier etwas ratlos und Suche via google brachte keine brauchbaren Ergebnisse.
Sollte ich jetzt beide Drucker unter Turboprint laufen lassen? Was kann ich tun?
Ich nutze OS 13.1 32bit und kde 4.11.5
ich hätte anfügen müssen, dass ich ErrorPolicy retry-job bereits in der /etc/cups/cupsd.conf drin habe. Den Thread hatet ich im Februar schon aufmerksam verfolgt. Es hilft leider nichts. Der Drucker wird trotzdem deaktiviert. Oder habe ich etwas übersehen? -- Beste Grüße Christian Schade, dass XMMS gerade nichts spielt :( -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Christian Meseberg meinte am Mittwoch, den 30.04.2014 um 21:27 Uhr wegen:Standard-Drucker wird regelmäßig deaktiviert
Hallo zusammen,
Herbert Albert meinte am Mittwoch, den 30.04.2014 um 21:14 Uhr wegen:Standard-Drucker wird regelmäßig deaktiviert
Am Mittwoch, 30. April 2014, 20:48:47 schrieb Christian Meseberg:
Hallo zusammen,
Ist das ein Problem von Cups, yast oder von was?
Ich bin hier etwas ratlos und Suche via google brachte keine brauchbaren Ergebnisse.
Sollte ich jetzt beide Drucker unter Turboprint laufen lassen? Was kann ich tun?
Ich nutze OS 13.1 32bit und kde 4.11.5
Es hilft leider nichts. Der Drucker wird trotzdem deaktiviert.
Oder habe ich etwas übersehen?
ErrorPolicy retry-job ist auch in der ~/printers.conf bei jedem Drucker eingetragen. -- Beste Grüße Christian Schade, dass XMMS gerade nichts spielt :( -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (2)
-
Christian Meseberg
-
Herbert Albert