SuSE-6.1 Beta Fehler b. Kernel compilieren
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4e9a8c604df1eb89f2b4a2cf588cc40b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi, auf der Cebit konnte ich eine CD mit SuSE-6.1 Beta erbeuten :-) Diese wird mit dem Kernel 2.2.3 ausgeliefert. Das Update verlief ohne Probleme. Nun wollte ich diesen neu compilieren, aber schon bei make dep erhalte ich folgende Fehlermeldungen: gcc -Wall -Wstrict-prototypes -O2 -fomit-frame-pointer -o scripts/mkdep scripts/mkdep.c /usr/lib/crt1.o(.text+0x8): undefined reference to `atexit' /usr/lib/crt1.o(.text+0xe): undefined reference to `__libc_init_first' /usr/lib/crt1.o(.text+0x30): undefined reference to `atexit' /usr/lib/crt1.o(.text+0x3c): undefined reference to `exit' /tmp/cca018631.o: In function `grow_config': /tmp/cca018631.o(.text+0x2c): undefined reference to `malloc' /tmp/cca018631.o(.text+0x42): undefined reference to `perror' [...] /tmp/cca018631.o(.text+0xc2b): undefined reference to `memcpy' /tmp/cca018631.o(.text+0xc8d): undefined reference to `memcpy' make: *** [scripts/mkdep] Error 1 Compilieren der Module funktioniert ohne Fehlermeldungen Versuchsweise hab ich auch probiert, das paket procps-1.2.9 zu compilieren da siehts aehnlich aus: # make for dir in skill xproc ; do \ [ -f $dir/Imakefile ] && (cd $dir; xmkmf) ; done mv -f Makefile Makefile.bak imake -DUseInstalled -I/usr/X11R6/lib/X11/config /usr/lib/crt1.o(.text+0x8): undefined reference to `atexit' /usr/lib/crt1.o(.text+0xe): undefined reference to `__libc_init_first' [...] /tmp/cca021021.o(.text+0x15f): undefined reference to `printf' /usr/X11R6/bin/xmkmf: line 58: 2101 Abgebrochen imake $args make: *** [config] Error 134 Beim Versuch die modutils-2.1.121 zu compilieren, gibts schon bei configure die Fehlermeldung: # configure i586-pc-linux-gnu loading cache ./config.cache checking host system type... i586-pc-linux-gnu checking target system type... i586-pc-linux-gnu checking build system type... i586-pc-linux-gnu checking for gcc... (cached) gcc checking whether the C compiler (gcc ) works... no configure: error: installation or configuration problem: C compiler cannot create executables. Dazu sagt die SDB ja man soll den egcs deinstallieren und gccfront dafuer installieren. egcs ist aber gar nicht installiert, bzw. ich habe es sowohl mit, als auch ohne versucht. Ich krieg nicht raus wo's hakt, alle Tip's, RTFM's, flames etc sind willkommen :-)) o long... bernd -- ...ich habe jetzt herausgefunden, dass mir nichts mehr einfaellt... -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4e9a8c604df1eb89f2b4a2cf588cc40b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Bernd Obermayr wrote:
Hi, auf der Cebit konnte ich eine CD mit SuSE-6.1 Beta erbeuten :-) Diese wird mit dem Kernel 2.2.3 ausgeliefert. Das Update verlief ohne Probleme. Nun wollte ich diesen neu compilieren, aber schon bei make dep erhalte ich folgende Fehlermeldungen:
gcc -Wall -Wstrict-prototypes -O2 -fomit-frame-pointer -o scripts/mkdep scripts/mkdep.c /usr/lib/crt1.o(.text+0x8): undefined reference to `atexit'
[...]
/tmp/cca018631.o: In function `grow_config': [...] make: *** [scripts/mkdep] Error 1
Compilieren der Module funktioniert ohne Fehlermeldungen
Versuchsweise hab ich auch probiert, das paket procps-1.2.9 zu compilieren da siehts aehnlich aus: [...]
Ich krieg nicht raus wo's hakt, alle Tip's, RTFM's, flames etc sind willkommen :-))
Hallo, dieses Problem konnte ich mittlerweile loesen.. herzlichen Dank an Markus Kossmann. // Zitat Markus Kossmann: Gibt es bei dir eine Datei /usr/lib/libc.so mit folgendem Inhalt: /* GNU ld script Use the shared library, but some functions are only in the static library, so try that secondarily. */ GROUP ( /lib/libc.so.6 /usr/lib/libc_nonshared.a ) In Moment ist das noch die einzige Idee, die ich habe ,warum das Linken mit der C-Standard Bibliothek libc bei dir dir nicht funktioniert. [...] Die Datei ist ein Linkerscript , die eigentlich dafür sorgen sollte, das das Linken richtig funktioniert. Bei dir ist das aber offentsichtlich nicht der Fall. Entweder hat dich bei Suse-6.1 etwas geändert ( bei der 6.0 funktioniert es so) und Suse hat eine veraltete Datei mit der Beta geliefert. Oder die Datei wurde bei irgendwie subtil ( so dasman es nicht sofort sieht) beschädigt und der Linker flippt deswegen aus. // Zitat Ende Tja, das wars. Ich habe diese Datei geloescht, und alles rennt wieder wie gewuenscht. :-)))) o long... bernd -- ...ich habe jetzt herausgefunden, dass mir nichts mehr einfaellt... -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b045f44a28ee096992ea4638f0312aef.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Bernd Obermayr wrote:
Bernd Obermayr wrote:
Hi, auf der Cebit konnte ich eine CD mit SuSE-6.1 Beta erbeuten :-) Diese wird mit dem Kernel 2.2.3 ausgeliefert. Das Update verlief ohne Probleme. Nun wollte ich diesen neu compilieren, aber schon bei make dep erhalte ich folgende Fehlermeldungen:
gcc -Wall -Wstrict-prototypes -O2 -fomit-frame-pointer -o scripts/mkdep scripts/mkdep.c /usr/lib/crt1.o(.text+0x8): undefined reference to `atexit'
[...]
/tmp/cca018631.o: In function `grow_config': [...] make: *** [scripts/mkdep] Error 1
Compilieren der Module funktioniert ohne Fehlermeldungen
Versuchsweise hab ich auch probiert, das paket procps-1.2.9 zu compilieren da siehts aehnlich aus: [...]
Was heisst aehnlich? Errormessages waeren hilfreicher Henning -- H. Henning Vossieck - h.vossieck@ndh.net - <A HREF="http://www.ndh.net/home/vossieck/"><A HREF="http://www.ndh.net/home/vossieck/</A">http://www.ndh.net/home/vossieck/</A</A>> 49 2291 3010/6519 -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
participants (2)
-
h.vossieck@ndh.net
-
Illuminatus@t-online.de