![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f63ed777aafde7fc155f5ec855df65d6.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo an alle, ich suche für einen Bekannten einen USB - WLAN-Adapter, den er unter SuSE 9.0 betreiben will. Er sollte möglichst problemlos zu installieren sein, da er noch nicht so lange Linux nutzt. Im Netz findet sich ja "einiges", was (auch) unter Linux funktionieren soll, aber man kann nur schwer einschätzen, wie aufwendig die Inst./Konfig. ist. Hat jemand einen solchen in Nutzung bzw. kann mir Tipps geben? MfG Mirko Richter -- +--[ Mirko Richter (RHCE) ]------------------------+ | Networks & Communicationsystems | | Mirko Richter | | Ernst-Thaelmann-Str. 5, D-06774 Soellichau | | E-MAIL: m.richter@ngi.de | | Tel. +49/(0)34243/3369-50 \\\\ | | Fax. +49/(0)34243/3369-28 (O O) | +-----------------------------------oOOo-(_)-oOOo--+
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d5955e09b56932dce4732f6fba8780f6.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Freitag, 4. Juni 2004 18:04 schrieb Mirko Richter:
ich suche für einen Bekannten einen USB - WLAN-Adapter, den er unter SuSE 9.0 betreiben will. Er sollte möglichst problemlos zu installieren sein, da er noch nicht so lange Linux nutzt.
Hallo Mirko! Ich sitze hier hinter einem Benq AWL400 (Atmel-Chip). Unter 9.0 (testweise) habe ich einen Treiber von (meine ich) Sourceforge gehabt. Bei 9.1 ist es einfacher: YOU machen, Treiber-Firmware herunterladen und installieren. Dann über Yast einrichten. Kleiner Hinweis - auch wenn das 'ne Linux-Liste ist: der Treiber von Benq kommt nur für Win 9x und 2k mit eigenem Konfig-Programm. Unter XP bekommst Du nur die Treiberdatei, die Verwaltung läuft unter Win. Nachteil: XP findet das Netz nur, wenn die SSID ausgesendet wird. Ist ja nicht unbedingt klug! Ob Abhilfe mit dem SP2 kommt, weiß ich nicht. Ich wollte allerdings die Tage (Wochen ;-)) mal testen, wie das SP2 RC1 reagiert... Dennis
participants (2)
-
Dennis Kielhorn
-
Mirko Richter