![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9da85cef2ee595dc7b94a11d0cd7b24f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, wie kann ich ein Plugin für Mozilla usw. wieder entfernen ? Nur löschen reicht scheinbar nicht. Hintergrund: Ich habe mir von Packmann den Mplayer und das mplayerplugin installiert. Dummerweise werden nun rpm Dateien mit dem mplayer verknüpft, hat wohl was mit realmedia player zu tun. Das mplayer-plugin habe ich wieder gelöscht aber unter ~/.mozilla/pluginreg.dat und auch in der appreg findet sich noch die rpm Einträge wie werde dies wieder los ? Auch löschen von pluginreg.dat und appreg hilft nicht. Googeln hat mich nicht weiter gebracht. Gruss Stefan
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9da85cef2ee595dc7b94a11d0cd7b24f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Danke hat sich erledigt. Aber zur vervollständigung des Archives hier das Vorgehen: KDE Kontrollzentrum aufrufen und unter Plugin das störende Plugin suchen. Plugin löschen ( die Zuordnung ist dank des Kontrollzentrums einfach) Browser neu starten und fertig. Gruss Stefan
participants (1)
-
stefan manteuffel