gibt es für opensuse 10.2 ein Repository für "AdobeReader_deu-8.1.2_SU1"?
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a0d61fee9a65cdc2877cb82e6409683b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, gibt es für den deutschen AcrobatReader ein opensuse 10.2 Repository? Von Adobe könnte man ein Paket "AdobeReader_deu-8.1.2_SU1-1.i486.rpm" und von ftp://ftp.cs.tu-berlin.de/pub/misc/acrobatreader/unix/8.x/8.1.2/deu/ gibt es das Paket auch. Wollte aber möglichst eine Möglichkeit das Paket via smart einzupflegen. Hintergrund ist, bei der derzeitigen englischen Version habe ich Probleme beim Suchen nach Schlagwörtern. Es werden Umlaute nicht akzeptiert, diese werden im Find-Eingabefenster durch Fragezeichen ersetzt. Vielen Dank für Hinweise Herbert -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/1a3f797750c14ebaeb4ff191ef6fd6ef.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag, 24. August 2008 11:07:23 schrieb Herbert Albert:
Hallo,
gibt es für den deutschen AcrobatReader ein opensuse 10.2 Repository?
Soweit ich weiß nicht, aber so oft wird der Reader ja auch nicht aktualisiert.
Von Adobe könnte man ein Paket "AdobeReader_deu-8.1.2_SU1-1.i486.rpm" und von ftp://ftp.cs.tu-berlin.de/pub/misc/acrobatreader/unix/8.x/8.1.2/deu/ gibt es das Paket auch. Wollte aber möglichst eine Möglichkeit das Paket via smart einzupflegen.
Einfach in ein lokales Verzeichnis kopieren und das in Smart angeben.
Hintergrund ist, bei der derzeitigen englischen Version habe ich Probleme beim Suchen nach Schlagwörtern. Es werden Umlaute nicht akzeptiert, diese werden im Find-Eingabefenster durch Fragezeichen ersetzt.
Vielen Dank für Hinweise
Herbert
-- Neues Auto? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=71780305 http://www.autoscout24.de/Details.aspx?ts=290937.5&id=beuidujcy3yo -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (2)
-
Daniel Fuhrmann
-
Herbert Albert