
Hallo Albert, hallo Liste, Am Freitag 09 Juni 2017 schrieb Herbert Albert:
[...]
Mit pattern-open... nicht installieren lag ich richtig.
[...]
interessant wäre, ob das auch mit der in kürze kommenden 42.3 geht.
Bezweifle ich. Ein Manko habe ich inzwischen gefunden: Konqueror (4.14.25) stürzt beim Anzeigen von Websites jenseits von HTML ab. Dem könnte nun durchaus was aus dem neuen KDE-Subset fehlen. Auf meinen TestVMs ist der so schön flott und steckt FF locker in die Tasche. (Die aus einem Extra-Repo gezogene Version 53 nervt damit, öfters mal das Rädchen der Maus oder die Pfeiltasten zu ignorieren. Außerdem geht Klicken auf den oberen Punkt der Scrollleiste nicht. Da tut sich nichts, anstatt wie erwartet, nach oben oder nach unten zu springen). Vielleicht hat es auch Gründe, warum Suse selbst hier nur Version 52 ausliefert. Mit Drucken habe ich auch Probleme. Testseite geht zwar, aber Drucken aus LO oder Okular geht nicht. Allerdings ist mein Drucker auch ein Uropa und hängt an einer 13.1 Suse auf einem anderen Rechner. Helga (Ich werde dem 32bit-Rechner mit Drucker am WE mal Tumbleweed verpassen. Bin schon gespannt, wie sich das Szenario anfühlt. Ich steige um, wenn KDE5 hübsch bunt zu kriegen ist). -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (1)
-
Helga Fischer