KDE5/42.2: Kopierdialog nur kurz sichtbar

Hallo zusammen, seit ein paar Tagen habe ich den Effekt, dass der Kopierdialog im Dolphin (Kopieren, Verknüpfen, Abbrechen) nur sehr kurz sichtbar ist und dann wieder verschwindet. Er ist so kurz sichtbar, dass man nichts darauf auswählen kann. Ist das ein neues Feature oder liegt das nur an einer (vergurkten) Einstellung? Ich kann mich nicht entsinnen irgendwo absichtlich eine Einstellung diesbezüglich geändert zu haben. Was nicht viel heißen soll, denn mit dem Aussehen und einigen neuen 'Features' von KDE5 stehe ich noch auf Kriegsfuß und versuche das über die Einstellungen zu verbessern bzw. die neue Weise der Bedienung zu erraten... Danke und Gruss Werner Franke -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

In data giovedì 23 marzo 2017 18:29:44, Werner Franke ha scritto:
Also erst mal: oder "vergurkte" Einstellung (könnte sich auch um "frisch Verhauenes handeln, muss nicht unbedingt Gurke sein). Oder ein Grafikkarten Problem. Ich habe hier Intel 915 und "works for me". Der Dialog bleibt so lange sichtbar bis ich etwas auswähle. Du meinst doch den "Rechtsklick" richtig? Dazu müsstest du angeben: Bei Datei und Folder, nur bei Datei, nur bei Folder? Graka und Treiber? Mouse oder Touchpad oder Stick? Welche "Ansicht" in Dolphin ist aktiv? Welche "Effekte" sind aktiv? Das ist glaube ich ein Minimum um zu wissen was passiert. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 23.03.2017 um 18:29 schrieb Werner Franke:
Hier läuft KDE-Tumbleweed ohne mich störende Macken, allerdings habe ich der Versuchung widerstanden das Default-Design zu sehr KDE4 anzupassen. Linux ist zudem ein Multiusersystem. <Strg><Alt><F7> <Strg><Alt><F8> sind deine Freunde. Einen Testuser anlegen und testen, ob das Verhalten auch auftritt. Man(n) kann dann zwischen den beiden Usern umschalten und feststellen was wo anders ist. Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Peter, stakanov, Am 03/23/2017 um 08:33 PM schrieb Peter Mc Donough:
Ich denke, wie schon beim Umstieg von KDE3 auf KDE4, ist nun wieder beim Wechsel auf KDE5 die Zeit gekommen einen neuen User zu benutzen, die Daten vom alten auf diesen Umzuziehen und die Einstellungen neu zu machen. Umstellen auf einen 'jungfräulichen' User hat an einigen Stellen geholfen. Der Kopierdialog im Dolphin wird unter diesem User ganz normal dauerhaft angezeigt. Und der Passwort Dialog "pinentry-grk-2" bei gpg2 funktioniert. (Thread: Passwort GUI bei gpg geklaut ?) Allerdings kann ich in systemsettings bei Fensterverhalten einstellen was ich will, es wird nicht beachtet. Beispielsweise im Tab "Titelleiste" bei Doppelklick auf die Titelleiste habe ich "Fensterheber" eingestellt. Aber es wird "Maximieren" ausgeführt. Auch dass der Focus in den Fenstern der Maus folgt, bekomme ich nicht eingestellt. Es ist sehr lästig, wenn man das gewöhnt ist und es nicht funktioniert Dauernd steht Text in den falschen Fenstern. wernerf@obelix:~> more /etc/sddm.conf [Autologin] Relogin=false Session=kde-plasma.desktop User=wernerf Aber das ist ein anderes Problem. Danke und Gruss Werner -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (4)
-
Peter Mc Donough
-
stakanov
-
Werner Franke
-
Werner Franke