Re: Erfahrungen zu Leap 42.1 mit Plasma 5
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3a274f4e5ba766596d0a439d31f0f532.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Montag, 16. November 2015, 14:30:36 schrieben Sie:
Am Montag, 16. November 2015, 12:16:39 schrieb Ulrich Walter:
Hallo,
...
Hallo, meinem Rechner plagten nach der Installation von OpenSuse Leap 42.1 diverse Abstürze. Offensichtlich handelte es sich um Treiberprobleme. Nachdem ich die original Treiber von Nvidia für meine Geforce GT 220 installiert hatte, lief der Rechner völlig problemlos hoch und nach Plasma 5. Auf die Spur bin ich gekommen, weil alle Anwendungen sich unter "icewm" ohne Schwierigkeiten und Abstürze öffnen ließen. Dieter
Habe hier Intel-Grafik, kannte da bis jetzt keinerlei Treiberprobleme. Ich habe auch alle Desktopeffekte ausgeschaltet.
Habe schon intensiv auch in englischen Listen und opensuse unabhängigen Foren gegoogelt bzgl. Plasma 5 und Problemen aber außer dem Hinweis, dass verschiedene Hintergrundbilder auf den virtuellen Desktops von den Entwicklern nicht mehr gewollt sind nichts hilfreiches gefunden.
Fazit: Ich würde lieber wieder auf KDE 4 zurück gehen, Plasma 5 in dieser Konstellation ist Schrott.
-- Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden. (Bertha von Suttner) Grüsse aussem Pott! - Uli -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (1)
-
Ulrich Walter