![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e0a44ce5388a0f105c97602ec8fc133e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
habe Modem-PPP mit suseppp laut Handbuch konfiguriert. Die Einwahl und PPP-Verbindung zum Provider klappt. Allerdings wird der Verbindungsaufbau mittels ppp-up <provider> nur als Root erlaubt. Wie kann dies auch ein user tun? Danke für Tips Dietrich Betz Email: dr.betz@wugnet.baynet.de ------ End of document -------------------- -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3cbac7dcf1f56f37fafd539ab1534b4b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi, On Sun, May 02, 1999 at 12:10 +0200, Dr. D. Betz wrote:
habe Modem-PPP mit suseppp laut Handbuch konfiguriert. Die Einwahl und PPP-Verbindung zum Provider klappt. Allerdings wird der Verbindungsaufbau mittels ppp-up <provider> nur als Root erlaubt. Wie kann dies auch ein user tun?
Nimm den User in die Gruppen dialout und uucp auf. Ciao, Stefan -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3039fbc9c2c32933751e41f569b409e3.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Sun, May 02, 1999 at 12:10:29 +0200, Dr. D. Betz wrote:
habe Modem-PPP mit suseppp laut Handbuch konfiguriert. Die Einwahl und PPP-Verbindung zum Provider klappt. Allerdings wird der Verbindungsaufbau mittels ppp-up <provider> nur als Root erlaubt. Wie kann dies auch ein user tun? Danke für Tips
Da ist es ja wieder! Ich habe in der Liste versucht diese Frage ein für allemal "richtig" zu klären. Es komme, mit RECHT, immer wieder Fragen zur User-Einwahl. Viele nutzen gar nicht die "Schutzmechanismen" eines Linux/Unix, weil sie es nicht schaffen den pppd-daemon auf User-Rechte zu legen. Ich hab gedacht (hab 5.3) das die Gruppe dialout und uccp (Modemrecht) ausreicht. So steht es "noch" in meinem Howto. Es gibt auch Sudo! Aber ich bin zu der Überzeugung gekommen das Sudo genauso Unsicher(leicht übertrieben, OK) ist wie eine Rooteinwahl. Entweder ist es NUR bei der Suse 5.3 nicht ausreichend, oder es ist NICHT das Wissen in der Liste vorhanden, diese Frage zu beantworten. Viele verwenden eh Windows zum Mailen, andere setzten Sudo ein und der Rest. Der Rest läßt die Sicherheitsbestimmungen vorne vor! Sorry, aber anders kann ich mir nicht erklären warum niemand eine Antwort parat hat. Ich bekam 2 Mails mit dem Tip die Gruppe dialout und uucp! dialout ist (laut aller Lektüre) NUR für slip/dip!!! Aber wie, ausser sudo, bediene ich den pppd-daemon. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit,ausser sudo? Ich bin für jede Antwort Dankbar. MfG, Clemens --------------------------------------------------------- <c.wohld@gmx.de> Registered Linux-User # 115060 Probleme mit der Internet-konfiguration unter Suse-linux? Howto fuer Newbies: <A HREF="http://rhb.swm.uni-mannheim.de/online-doku/clemens"><A HREF="http://rhb.swm.uni-mannheim.de/online-doku/clemens</A">http://rhb.swm.uni-mannheim.de/online-doku/clemens</A</A>> --------------------------------------------------------- -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e23e337805fb2ad66df088a13cdb611b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Clemens Wohld wrote:
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit,ausser sudo? Ich bin für jede Antwort Dankbar.
et-uid-bit auf eine neue gruppen setzen, und dort die user eintragen....nur mal so aus dem kopf raus - sollte aber gehen. Mfg, Joerg. -- Henner & Bullinger, Datentechnik GbR | Tel.: +49 (7 11) 2 85 19 05 Linux, Netzwerke, Webhosting & Authoring | D2: +49 (1 72) 7 35 31 09 | Fax: +49 (7 11) 5 78 06 92 Geschäftsleitung, Perl/CGI, Support | <A HREF="http://star.bawue.com"><A HREF="http://star.bawue.com</A">http://star.bawue.com</A</A>> -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
participants (4)
-
dr.betz@wugnet.baynet.de
-
jhe@star.bawue.com
-
stefan.troeger@wirtschaft.tu-chemnitz.de
-
wohld@primus-online.de