![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/85b7948cbd08c7bbb8949ca77fa3d150.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, kennt jemand ein Frontend mit Compiler für TP und C++? Ich habe nach Kylix gesucht und habe herausgefunden, dass es ihn nicht mehr gibt. Ich brauche einen Frontend mit dem ich auch ein Programm testen kann. Gruss Bernd -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8fc74facd2e694a0a29b0613a68448da.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Montag 07 März 2011 17:07:33 schrieb Bernhard Junk:
Hallo, kennt jemand ein Frontend mit Compiler für TP und C++? Ich habe nach Kylix gesucht und habe herausgefunden, dass es ihn nicht mehr gibt. Ich brauche einen Frontend mit dem ich auch ein Programm testen kann. Nimm Lazurus, auf http://www.lazarus.freepascal.org/ oder schau mal bei Paqckman. Viele Grüße, Heinz Dittmar -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/1542fe9857ecb6d31bfad27d68b3ac37.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Montag, 7. März 2011 17:07:33 schrieb Bernhard Junk: Auch Hallo,
kennt jemand ein Frontend mit Compiler für TP und C++? Ich habe nach Kylix gesucht und habe herausgefunden, dass es ihn nicht mehr gibt. Ich brauche einen Frontend mit dem ich auch ein Programm testen kann.
FPC und Lazarus gibt es bei Packman. Per goggel findest Du auch den Weg zu den CVS-Versionen. MfG Th. Moritz -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/85b7948cbd08c7bbb8949ca77fa3d150.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 07.03.2011 17:37, schrieb Thomas Moritz:
Am Montag, 7. März 2011 17:07:33 schrieb Bernhard Junk:
Auch Hallo,
kennt jemand ein Frontend mit Compiler für TP und C++? Ich habe nach Kylix gesucht und habe herausgefunden, dass es ihn nicht mehr gibt. Ich brauche einen Frontend mit dem ich auch ein Programm testen kann.
FPC und Lazarus gibt es bei Packman. Per goggel findest Du auch den Weg zu den CVS-Versionen.
MfG Th. Moritz
Hallo Moritz, kann leider nicht installieren, da zuviele Abhängigkeiten und ich einiges an installierte Programme verlieren würde. Leider gibt es Lazarus nicht unter SL 11.1 und Packman! Gibt es noch andere Möglichkeiten? Gruss Bernd -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/1542fe9857ecb6d31bfad27d68b3ac37.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Montag, 7. März 2011 19:00:04 schrieb Bernhard Junk: Hallo Bernhard,
kann leider nicht installieren, da zuviele Abhängigkeiten und ich einiges an installierte Programme verlieren würde. Leider gibt es Lazarus nicht unter SL 11.1 und Packman! Gibt es noch andere Möglichkeiten?
http://www.hu.freepascal.org/lazarus/ ...und Abhaengigkeiten beachten: -> Lazarus (needs fpc and fpc-src) MfG Th. Moritz -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/85b7948cbd08c7bbb8949ca77fa3d150.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 07.03.2011 20:32, schrieb Thomas Moritz:
Am Montag, 7. März 2011 19:00:04 schrieb Bernhard Junk:
Hallo Bernhard,
kann leider nicht installieren, da zuviele Abhängigkeiten und ich einiges an installierte Programme verlieren würde. Leider gibt es Lazarus nicht unter SL 11.1 und Packman! Gibt es noch andere Möglichkeiten?
http://www.hu.freepascal.org/lazarus/
...und Abhaengigkeiten beachten: -> Lazarus (needs fpc and fpc-src)
MfG Th. Moritz
Hallo Moritz, Fehlermeldung: rpm -Uvh lazarus-0.9.28.2-0.i586.rpm error: Failed dependencies: fpc = 2.2.4-0 is needed by lazarus-0.9.28.2-0.i586 gdk-pixbuf is needed by lazarus-0.9.28.2-0.i586 rpmlib(FileDigests) <= 4.6.0-1 is needed by lazarus-0.9.28.2-0.i586 fpc 2.2.4.0.pm.4.5 ist aus den Suse-Repos installiert. Wenn ich gdk-pixbuf installieren will, bekomme ich viele Abhängigkeiten die nicht erfüllt werden können ohne dass das halbe System deinstalliert wird. rpmlib habe ich noch nicht versucht, weil die vorherigen Abhängigkeiten noch nicht erfüllt sind. Bernd -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8e9008345205e6ee86b2e3344b5dbdbc.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Bernhard Junk schrieb:
Am 07.03.2011 20:32, schrieb Thomas Moritz:
Am Montag, 7. März 2011 19:00:04 schrieb Bernhard Junk:
Hallo Bernhard, Fehlermeldung:
rpm -Uvh lazarus-0.9.28.2-0.i586.rpm error: Failed dependencies: fpc = 2.2.4-0 is needed by lazarus-0.9.28.2-0.i586 gdk-pixbuf is needed by lazarus-0.9.28.2-0.i586 rpmlib(FileDigests) <= 4.6.0-1 is needed by lazarus-0.9.28.2-0.i586
fpc 2.2.4.0.pm.4.5 ist aus den Suse-Repos installiert. Wenn ich gdk-pixbuf installieren will, bekomme ich viele Abhängigkeiten die nicht erfüllt werden können ohne dass das halbe System deinstalliert wird.
1. könnte man aus den Sourcen... 2. bei den Paketen ist öfter FPC extra dabei ...(extra ist das Wort) 3. für pix-buf muss man einen Link legen (google hilft weiter) 4. ist eigentlich oft beschrieben wegen Unterschieden in Debian und SuSE
rpmlib habe ich noch nicht versucht, weil die vorherigen Abhängigkeiten noch nicht erfüllt sind.
Bernd
Es hat bei SuSe etwas mehr Mühe gemacht als bei Ubuntu :) Fred -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (4)
-
Bernhard Junk
-
Fred Ockert
-
Heinz Dittmar
-
Thomas Moritz