suse Leap 42.1 Jammern auf hohem Niveau

Hi, Seit zwei Wochen habe ich hier suse Leap 42.1 am Laufen. Keine Klagen, Kompliment an das Team. Was ich benötige läuft. Was noch nicht so rund läuft, wird sicher noch in den folgenden Woche ausgebügelt. Mit anderen Worten, ich habe die 13.2 bisher nicht vermisst. Was nicht heißt, dass es alles so funktioniert, wie ich es mir in der 13.2 eingerichtet hatte. Deshalb: Gibt es eine Adresse, wo man bisher gern verwendete, aber in 42.1 (noch) vermisste Miniprogramme pushen könnte? Einige Petitessen. Mir fehlen in der Kontrollleiste "xeyes" und auf der Arbeitsfläche die "Bilderrahmen". Ich hätte bei dem Updater gerne alle Updates angezeigt. Heute z.B. wurden 7 angekündigt, aber nur 5 angezeigt. Diese Updaterfläche sollte sich dynamisch der Anzahl der Updates anpassen. Momentan weiß ich nicht, ob es auch eine Abwahlmöglickeit wie in der 13.2 gibt. Das LibreOffice Fenster hält sich nicht an die KDE Einstellung "Ökonomische Anordnung". Es öffnet sich immer in Bildschirmmitte. Na ja, ist ja auch kein KDE Programm. Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Peter Donough meinte am Samstag, den 16.01.2016 um 19:43 Uhr wegen:suse Leap 42.1 Jammern auf hohem Niveau .
Mir fehlen in der Kontrollleiste "xeyes" und auf der Arbeitsfläche die
tatsächlich, zum den Titel des Threads passend ;) -- Beste Grüße Christian Gut, das Audacious gerade von Simon & Garfunkel - 4-Rock - Bridge Over Troubled Water spielt :music: -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 16.01.2016 um 20:49 schrieb Christian Meseberg:
Peter Donough meinte am Samstag, den 16.01.2016 um 19:43 Uhr wegen:suse Leap 42.1 Jammern auf hohem Niveau
.
Mir fehlen in der Kontrollleiste "xeyes" und auf der Arbeitsfläche die
tatsächlich, zum den Titel des Threads passend ;)
Ja, ich habe mir auch viel Mühe gegeben. Gequengelt wird ja schon genug. Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Peter, Gesendet: Samstag, 16. Januar 2016 um 19:43 Uhr Von: "Peter Mc Donough" <mcd-mail-lists@gmx.net> An: opensuse-de@opensuse.org Betreff: suse Leap 42.1 Jammern auf hohem Niveau Hi, Seit zwei Wochen habe ich hier suse Leap 42.1 am Laufen. Keine Klagen, Kompliment an das Team. Was ich benötige läuft. Was noch nicht so rund läuft, wird sicher noch in den folgenden Woche ausgebügelt. Mit anderen Worten, ich habe die 13.2 bisher nicht vermisst. Was nicht heißt, dass es alles so funktioniert, wie ich es mir in der 13.2 eingerichtet hatte. Deshalb: Gibt es eine Adresse, wo man bisher gern verwendete, aber in 42.1 (noch) vermisste Miniprogramme pushen könnte? Einige Petitessen. Mir fehlen in der Kontrollleiste "xeyes" und auf der Arbeitsfläche die "Bilderrahmen". Ich hätte bei dem Updater gerne alle Updates angezeigt. Heute z.B. wurden 7 angekündigt, aber nur 5 angezeigt. Diese Updaterfläche sollte sich dynamisch der Anzahl der Updates anpassen. Momentan weiß ich nicht, ob es auch eine Abwahlmöglickeit wie in der 13.2 gibt. Das LibreOffice Fenster hält sich nicht an die KDE Einstellung "Ökonomische Anordnung". Es öffnet sich immer in Bildschirmmitte. Na ja, ist ja auch kein KDE Programm. Gruß Peter das sind jetzt unterschiedliche Wünsche. Wenn etwas nicht so funktioniert, wie es soll, kannst Du unter https://bugzilla.opensuse.org/enter_bug.cgi?product=openSUSE%20Distribution&... einen Bug dazu erstellen. Schau bitte vorher, ob es dazu schon einen gibt. ;) Wenn es um zusätzliche Wunsch-Features geht, kannst Du unter https://features.opensuse.org/ danach suchen und Kommentare dazu abgeben. Alte Features, die deaktiviert wurden, müssten dort auch vorhanden sein. Gruß Sarah -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 16.01.2016 um 21:33 schrieb Sarah-Julia Kriesch:
Gesendet: Samstag, 16. Januar 2016 um 19:43 Uhr Von: "Peter Mc Donough" <mcd-mail-lists@gmx.net> An: opensuse-de@opensuse.org Betreff: suse Leap 42.1 Jammern auf hohem Niveau
Hallo Sarah-Julia
Einige Petitessen. .... das sind jetzt unterschiedliche Wünsche. Wenn etwas nicht so funktioniert, wie es soll, kannst Du unter https://bugzilla.opensuse.org/enter_bug.cgi?product=openSUSE%20Distribution&... einen Bug dazu erstellen. Schau bitte vorher, ob es dazu schon einen gibt. ;) Wenn es um zusätzliche Wunsch-Features geht, kannst Du unter https://features.opensuse.org/ danach suchen und Kommentare dazu abgeben. Alte Features, die deaktiviert wurden, müssten dort auch vorhanden sein.
Danke für die Links, Ich werde mich da melden. Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (3)
-
Christian Meseberg
-
Peter Mc Donough
-
Sarah-Julia Kriesch