
Hallo zusammen, ich hatte ja schon früher beschrieben, das seit geraumer Zeit ein Zugriff auf die Bilddateien meines iPhone 6 (iOS 10.2) nicht möglich ist. Ich möchte deshalb zu libimobiledevice eine Bugreport einreichen. Habe das aber noch nie gemacht. Zuerst muss ich prüfen, ob überhaupt ein Bug vorliegt oder der schon gemeldet wurde. Zu Letzterem habe ich keine Meldung feunden. Scheinbar funktioniert das schon jahrelang fehlerfrei. Ich habe dann mal eine Ausgabe von ideviceinfo angehängt. Kann jemand erkennen, ob evtl. ein Fehler der Konfiguration bei meinem Rechner oder dem iPhone vorliegt? Ich nutze Leap 42.2 mit aktuellem KDE. -- Grüße Christian Gut, dass Audacious gerade von Iron Butterfly den Song : ' In a Gadda Da Vida ' spielt :music:

Am Montag, 16. Januar 2017, 18:16:37 CET schrieb Christian Meseberg:
Meiner Meinung nach seit dem Update auf iOS 10.2. Jedenfalls hatte ich unter Windows letztens auch das erste Mal eine Aufforderung auf meinem iPhone, speziell den Zugriff auf Fotos und Videos zuzulassen. Ich hatte mich verklickt und im Windows-Explorer auf das iPhone gedrückt.
Ich würde erst einmal einen Bug-Report bei openSUSE einreichen.
Naja. Das mit den Fotos vielleicht. Aber nicht mit dem Pairing: https://bugzilla.opensuse.org/show_bug.cgi?id=884843 Gruß Jan -- If you knew what you were doing you'd probably be bored. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

https://github.com/libimobiledevice/libimobiledevice/issues/445 ios 10.2 ist das Problem Gruss Johannes Am 19.01.2017 um 22:36 schrieb Jan Ritzerfeld:
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Johannes Kapune meinte am Freitag, den 20.01.2017 um 13:57 Uhr wegen:libimobiledevice Bugreport
https://github.com/libimobiledevice/libimobiledevice/issues/445
ios 10.2 ist das Problem
Hallo Johannes, Linux-Mint basiert auf Ubuntu bzw. Kbuntu und damit kann ich auf iOS 10.2 zugreifen. Auch innerhalb der Virtualbox. Deshalb meine ich, das dem Grunde nach libimobiledevice mit iOS 10.2 zusammen funktioniert. Wenn Ubuntu Probleme hat und Linux-Mint nicht, ist das doch ein Zeichen dafür, das möglichweise an der Umsetzung innerhalb der Distru liegt. Ich kann für OS 42.2 bestätigen, das iOS 10.2 ein Problem ist. Bei einem Iphone 5s war mit iOS 10.1 der Zugang noch möglich. Nach Aktualisierung auf iOS 10.2 war dann auch Schluß. Mir geht es dabei nur um den Zugriff auf die Bilder und Videos. -- Beste Grüße Christian Gut, dass Audacious gerade von Norman Greenbaum den Song : ' Spirit In The Sky ' spielt :music: -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Christian, ich habe heute Vormittag von 13.2 auf Leap_42.2 upgegradet (scheiß Denglsich). Ich kann auf meinem iPhone 5 die Bilder herunterladen, allerdings immer noch nicht deterministisch, will heißen: hin und herspringen zwischen den Dateien ist notwendig, vorher ist das Telefon zu entsperren und wenn das Telefon wieder in den gesperrten Bilschirm geht ist's Essig. Es funktioniert manchmal - für'n einfachen User zur Zeit unbenutzbar. libmobiledevice ist noch nicht _ganz_ soweit Am 21.01.2017 um 20:48 schrieb Christian Meseberg:
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Christian Meseberg meinte am Samstag, den 21.01.2017 um 20:48 Uhr wegen:libimobiledevice Bugreport
Hallo zusammen,
Johannes Kapune meinte am Freitag, den 20.01.2017 um 13:57 Uhr wegen:libimobiledevice Bugreport
https://github.com/libimobiledevice/libimobiledevice/issues/445
ios 10.2 ist das Problem
Hallo Johannes,
ich kann unter Linux-Mint nicht mehr nachvollziehen, dass ein Zugriff auf die Bild- oder Videodateien meines iPhone möglich ist. Keine Ahnung, woran das liegt. -- Beste Grüße Christian Gut, dass Audacious gerade von Norman Greenbaum den Song : ' Spirit In The Sky ' spielt :music: -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Sonntag, 22. Januar 2017, 18:50:05 CET schrieb Christian Meseberg:
Installier mal gphoto und ruf mehrfach, mal mit Pause mal ohne, folgenden Befehl auf: "gphoto2 --list-files". Wenn er funktioniert, dann funktioniert er auch mehrfach. Wenn nicht, dann kann man ihn mehrfach aufrufen und es kommt immer wieder ein Fehler. Wartet man dann eine gewisse Zeit, funktioniert er nicht mehr oder doch wieder. Daher kann es einfach Zufall gewesen sein, dass es unter Linux-Mint funktioniert hat. Hier unter Leap geht es auch manchmal. Gruß Jan -- Strike while the iron is still hot. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Jan Ritzerfeld meinte am Sonntag, den 22.01.2017 um 18:03 Uhr wegen:libimobiledevice Bugreport
Daher kann es einfach Zufall gewesen sein, dass es unter Linux-Mint funktioniert hat. Hier unter Leap geht es auch manchmal.
Hallo Jan, nach der Eingabe musste ich am iPhone nochmals die Vertrauenswürdigkeit bestätigen. Dann kommt immer folgende Meldung: ~> gphoto2 --list-files Es gibt keine Datei im Verzeichnis »/«. *** Fehler *** PTP-Fehlerhafte Storage-ID *** Fehler (-1: »Unspezifizierter Fehler«) *** Für Debug-Meldungen verwenden Sie bitte die Option »--debug«. Diese Meldungen können Ihnen helfen, eine Lösung für Ihr Problem zu finden. Wenn Sie jedoch Fehler- oder Debug-Meldungen an die Mailingliste <gphoto-devel@lists.sourceforge.net> schicken wollen, so starten sie gphoto2 bitte wie folgt: env LANG=C gphoto2 --debug --debug-logfile=my-logfile.txt --list-files Bitte stellen Sie sicher das die uebergebenen Argument ausreichend gequoted sind. Es war dann wohl wirklich ein Zufall mit Linux-Mint Danke für die Hinweise. Ich werde mal abwarten, ob sich eine Abhilfe ergibt. -- Beste Grüße Christian Gut, dass Audacious gerade von Carly Simon den Song : ' Coming Around Again ' spielt :music: -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Christian Meseberg meinte am Sonntag, den 22.01.2017 um 18:50 Uhr wegen:libimobiledevice Bugreport
ich habe heute nochmals einen Versuch mit Vertualbox und LinuxMint gestartet und kann das Problem etwas lokalisieren. meiner erster (erfolgreicher) Versuch mit LinuxMint war mit der version 13.0 die am 23. Mai 2012 (Basis Ubuntu 12.04) veröffentlicht wurde. Damit klappt es auch mit dem iPhone und iOS 10.2 . Ich habe mehrere Versuche mit dem Livesystem gestartet, klappte immer. Da hier die Installationsroutine von LM 13.0 abstürzt habe ich die aktuelle V 18.1 (Basis Ubuntu 16.04) genommen und da klappt es mit dem iOS auch nicht. Mehrere Versuche kein Erfolg. Das alte LinuxMint vom 23. Mai 2012 kann also mit dem iOS 10.2 aus 2016 umgehen. Nun kann m.E. niemand behaupten, das neue iOS ist das Problem. -- Beste Grüße Christian Gut, dass Audacious gerade von Musik den Song : ' barry mcguire - eve of distruction (1) ' spielt :music: -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Christian Meseberg meinte am Donnerstag, den 26.01.2017 um 18:01 Uhr wegen:libimobiledevice Bugreport
ich habe heute nochmals einen Versuch mit Vertualbox und LinuxMint gestartet und kann das Problem etwas lokalisieren.
Das alte LinuxMint vom 23. Mai 2012 kann also mit dem iOS 10.2 aus 2016 umgehen. Nun kann m.E. niemand behaupten, das neue iOS ist das Problem.
Was ich vergessen habe. Wenn ich LinuxMint 13 boote, erscheint recht frühzeitig, also bevor der KDE-Desktop geladen ist, eine Meldung in der oberen Statusleiste auf dem iPhone, dass eine Verbindung auf dem USB-Port erfolgt ist. Bei LinuxMint 18 oder Leap 42.2 kommt diese Meldung nicht. -- Beste Grüße Christian Gut, dass Audacious gerade von Musik den Song : ' barry mcguire - eve of distruction (1) ' spielt :music: -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

In data giovedì 26 gennaio 2017 18:07:26, Christian Meseberg ha scritto:
Und neu sieht das iPhone als Telefon? TelephonyCapability: true Kann das das Problem sein, das udev das Teil ganz einfach anders (eigentlich richtig, einordnet?). Das passiert mir normalerweise wenn ich GPS anschliesse, da fragt er mich manchmal wie ich den Device behandeln will, als "Mass Storage Device" oder als Telefon. Das ist aber jetzt voll ins Blaue geraten. Was mir sonst noch in den Sinn kommt ist das aus dem Kernel irgendein Stagingtreiber rausgeflogen ist, weil Apple sich nicht um seinen Unterhalt gekümmert hat. Das müsstest du "ergooglen" können. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, stakanov stakanov meinte am Donnerstag, den 26.01.2017 um 18:38 Uhr wegen:libimobiledevice Bugreport
Und neu sieht das iPhone als Telefon? TelephonyCapability: true
Das ist aber jetzt voll ins Blaue geraten.
sorry, ich glaube das dies eine Nummer zu groß für mich ist. Das Thema Kernel ist sicher interessant. Aber davon versteh ich nun gar nichts und kann mit den Begrifllichkeiten nichts anfangen. -- Beste Grüße Christian Gut, dass Audacious gerade von Musik den Song : ' barry mcguire - eve of distruction (1) ' spielt :music: -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Donnerstag, 26. Januar 2017, 18:01:14 CET schrieb Christian Meseberg:
Vielen Dank für deine Tests. Das klingt ja wirklich interessant. Welche libimobiledevice Version ist denn da drauf? Weil mit der 1.1.5 konnte ich damals keinem iOS-7-Gerät vertrauen. Gruß Jan -- He who dies with the most toys, wins! -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Jan Ritzerfeld meinte am Donnerstag, den 26.01.2017 um 22:44 Uhr wegen:libimobiledevice Bugreport
ich kenne mich mit LinuxMint (ubuntu) nun gar nicht aus. Lt. libimibiledevice.org war im März 2012 die Version 1.0.7 veröffentlicht, was gut mit iOS 5 funktionieren sollte, die 1.06. im März 2011. -- Beste Grüße Christian Gut, dass Audacious gerade von Musik den Song : ' barry mcguire - eve of distruction (1) ' spielt :music: -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Montag, 16. Januar 2017, 18:16:37 CET schrieb Christian Meseberg:
Es gibt Neuigkeiten. libimobiledevice scheint nicht das Problem zu sein. Es sieht so aus, als müsste gphoto2 angepasst werden. Marcus und ein fähiger Benutzer haben schon einiges erreicht nachdem ich mit meinem Latein am Ende war: https://github.com/gphoto/libgphoto2/issues/132 Jetzt sind wir gespannt auf iOS 10.3. :-D Gruß Jan -- Never forget what a man says to you when he's angry. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Jan Ritzerfeld meinte am Freitag, den 10.03.2017 um 19:53 Uhr wegen:libimobiledevice Bugreport
Hallo Jan, erfreuliche Neuigkeiten, ich bin gespannt, wann wir bei openSUSE davon profitieren. Auf iOS würde ich dann solange es geht verzichten, wenn nur iOS 10.2 erstmal funktionierte. -- Beste Grüße Christian -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Samstag, 11. März 2017, 20:18:10 CET schrieb Christian Meseberg:
Probier bitte mal die gepatchte Version von ibgphoto2 aus meinem home. Hier funktioniert sie nämlich auf den ersten Blick: http://download.opensuse.org/repositories/home:/jritzerfeld:/branches:/graph... Gruß Jan -- Coles Law: Thinly Sliced Cabbage -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Jan Ritzerfeld meinte am Samstag, den 11.03.2017 um 23:59 Uhr wegen:libimobiledevice Bugreport
Hallo Jan, Habe das Repo mit Priorität eingebunden, zypper dup und es funktioniert sofort. herzlichen Dank. Ich möchte Beifall klatschen :o)) ich wünsche allen noch einen sonnigen Sonntagnachmittag und eine schöne kommende Woche ;) -- Beste Grüße Christian -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Sonntag, 12. März 2017, 11:48:42 CET schrieb Christian Meseberg:
Super! Ich werde noch das Feedback aus der englischen ML abwarten.
herzlichen Dank. Ich möchte Beifall klatschen :o))
Ich auch. :-D
ich wünsche allen noch einen sonnigen Sonntagnachmittag und eine schöne kommende Woche ;)
Dankeschön! Gruß Jan -- By perseverance, the snail reached the ark. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

On Sun, Mar 12, 2017 at 11:48:42AM +0100, Christian Meseberg wrote:
Ich gedenke die naechste libgphoto2 release dann als update zu releasen. Ciao, Marcus -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Sonntag, 12. März 2017, 15:12:20 CET schrieb Marcus Meissner:
(...). Ich gedenke die naechste libgphoto2 release dann als update zu releasen.
Vielen lieben Dank! In der englischen ML wurde "mein" Paket mittlerweile ebenfalls erfolgreich mit einem iPhone unter iOS 10.2 getestet - und der Benutzer ist auch sehr glücklich. Gruß Jan -- A computer's attention span is only as long as it's power cord. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Jan Ritzerfeld meinte am Sonntag, den 12.03.2017 um 17:38 Uhr wegen:libimobiledevice Bugreport
habe soeben mit meinem alten iPhone 5s das aktuelle iOS 10.3.1 getestet und es funktioniert auch mit der aktuellen Version von libgphoto2-6 ;) -- Beste Grüße Christian -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Marcus Meissner meinte am Sonntag, den 12.03.2017 um 15:12 Uhr wegen:libimobiledevice Bugreport
Ich gedenke die naechste libgphoto2 release dann als update zu releasen.
wird das auch für Tumbleweed zur Verfügung stehen? das Laptop der Generalität (32bit) könnte ich auf Tumbleweed upgraden, nicht aber auf Leap. -- Beste Grüße Christian -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Jan Ritzerfeld meinte am Freitag, den 10.03.2017 um 19:53 Uhr wegen:libimobiledevice Bugreport
Hallo Jan, http://download.opensuse.org/repositories/home:/jritzerfeld:/branches:/graph... ist nicht mehr online. Ich dachte, dass die Entwickler nun die Updates von gphoto bereit gestellt haben und stimmte einbem Wechsel zu openSUSE zu. Leider war das Ergebnis enttäuschend. Zugrif auf iPhone geht nicht mehr. Ist Dein Repo nur vorübergehend nicht erreichbar? -- Beste Grüße Christian -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Dienstag, 28. März 2017, 19:04:46 CEST schrieb Christian Meseberg:
(...). ist nicht mehr online.
Genau.
Ich habe mein Repo offline genommen weil Marcus im Graphics-Repository schon eine aktuelle Version 2.5.12.1-180.1 von libgphoto2-6 bereit gestellt hat: http://download.opensuse.org/repositories/graphics/openSUSE_Leap_42.2/ In dieses Repository kommen die neusten Versionen als erstes rein, bevor sie dann ihren weiteren Weg gehen. Gruß Jan -- There is no limit to how bad things can get. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Jan Ritzerfeld meinte am Dienstag, den 28.03.2017 um 19:40 Uhr wegen:libimobiledevice Bugreport
Ist Dein Repo nur vorübergehend nicht erreichbar?
Hallo Jan, ich hätte unter https://de.opensuse.org/Paket_Repositorys nach Graphics suchen sollen. Stattdessen fand ich in der Rubrik Multimedia das Repo http://download.opensuse.org/repositories/multimedia:/photo/openSUSE_Leap_42... macht nix, gut das es die Liste hier gibt und Leute wie Dich ;) jetzt funzt alles wieder.... herzlichen Dank nochmals :-b -- Beste Grüße Christian -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Dienstag, 28. März 2017, 20:09:37 CEST schrieb Christian Meseberg:
Eigentlich ist es am einfachsten, wenn du unter https://software.opensuse.org/ 422/en nach dem Paketnamen suchst. Hier also libgphoto2, wobei du dann das Unter-Paket "6" auswählen musst. Noch musst du dir danach auch die instabilen Pakete anzeigen lassen. Marcus hat auch schon einen Submit-Request für die für Factory gestellt, der gerade im Review ist: https://build.opensuse.org/package/requests/openSUSE:Factory/libgphoto2
macht nix, gut das es die Liste hier gibt und Leute wie Dich ;)
Und vor allem solche Leute wie Marcus!
jetzt funzt alles wieder....
Prima, das war auch der Plan. Gruß Jan -- You aren't drunk if you can lie on the floor without holding on. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Montag, 16. Januar 2017, 18:16:37 CET schrieb Christian Meseberg:
Meiner Meinung nach seit dem Update auf iOS 10.2. Jedenfalls hatte ich unter Windows letztens auch das erste Mal eine Aufforderung auf meinem iPhone, speziell den Zugriff auf Fotos und Videos zuzulassen. Ich hatte mich verklickt und im Windows-Explorer auf das iPhone gedrückt.
Ich würde erst einmal einen Bug-Report bei openSUSE einreichen.
Naja. Das mit den Fotos vielleicht. Aber nicht mit dem Pairing: https://bugzilla.opensuse.org/show_bug.cgi?id=884843 Gruß Jan -- If you knew what you were doing you'd probably be bored. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

https://github.com/libimobiledevice/libimobiledevice/issues/445 ios 10.2 ist das Problem Gruss Johannes Am 19.01.2017 um 22:36 schrieb Jan Ritzerfeld:
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Johannes Kapune meinte am Freitag, den 20.01.2017 um 13:57 Uhr wegen:libimobiledevice Bugreport
https://github.com/libimobiledevice/libimobiledevice/issues/445
ios 10.2 ist das Problem
Hallo Johannes, Linux-Mint basiert auf Ubuntu bzw. Kbuntu und damit kann ich auf iOS 10.2 zugreifen. Auch innerhalb der Virtualbox. Deshalb meine ich, das dem Grunde nach libimobiledevice mit iOS 10.2 zusammen funktioniert. Wenn Ubuntu Probleme hat und Linux-Mint nicht, ist das doch ein Zeichen dafür, das möglichweise an der Umsetzung innerhalb der Distru liegt. Ich kann für OS 42.2 bestätigen, das iOS 10.2 ein Problem ist. Bei einem Iphone 5s war mit iOS 10.1 der Zugang noch möglich. Nach Aktualisierung auf iOS 10.2 war dann auch Schluß. Mir geht es dabei nur um den Zugriff auf die Bilder und Videos. -- Beste Grüße Christian Gut, dass Audacious gerade von Norman Greenbaum den Song : ' Spirit In The Sky ' spielt :music: -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Christian, ich habe heute Vormittag von 13.2 auf Leap_42.2 upgegradet (scheiß Denglsich). Ich kann auf meinem iPhone 5 die Bilder herunterladen, allerdings immer noch nicht deterministisch, will heißen: hin und herspringen zwischen den Dateien ist notwendig, vorher ist das Telefon zu entsperren und wenn das Telefon wieder in den gesperrten Bilschirm geht ist's Essig. Es funktioniert manchmal - für'n einfachen User zur Zeit unbenutzbar. libmobiledevice ist noch nicht _ganz_ soweit Am 21.01.2017 um 20:48 schrieb Christian Meseberg:
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Christian Meseberg meinte am Samstag, den 21.01.2017 um 20:48 Uhr wegen:libimobiledevice Bugreport
Hallo zusammen,
Johannes Kapune meinte am Freitag, den 20.01.2017 um 13:57 Uhr wegen:libimobiledevice Bugreport
https://github.com/libimobiledevice/libimobiledevice/issues/445
ios 10.2 ist das Problem
Hallo Johannes,
ich kann unter Linux-Mint nicht mehr nachvollziehen, dass ein Zugriff auf die Bild- oder Videodateien meines iPhone möglich ist. Keine Ahnung, woran das liegt. -- Beste Grüße Christian Gut, dass Audacious gerade von Norman Greenbaum den Song : ' Spirit In The Sky ' spielt :music: -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Sonntag, 22. Januar 2017, 18:50:05 CET schrieb Christian Meseberg:
Installier mal gphoto und ruf mehrfach, mal mit Pause mal ohne, folgenden Befehl auf: "gphoto2 --list-files". Wenn er funktioniert, dann funktioniert er auch mehrfach. Wenn nicht, dann kann man ihn mehrfach aufrufen und es kommt immer wieder ein Fehler. Wartet man dann eine gewisse Zeit, funktioniert er nicht mehr oder doch wieder. Daher kann es einfach Zufall gewesen sein, dass es unter Linux-Mint funktioniert hat. Hier unter Leap geht es auch manchmal. Gruß Jan -- Strike while the iron is still hot. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (5)
-
Christian Meseberg
-
Jan Ritzerfeld
-
Johannes Kapune
-
Marcus Meissner
-
stakanov