![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/814207dfb5eee016d1f6f99119802335.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, ich versuche meinen eigenen Kernel zu kompilieren , ich verwende einen Vortex Raid Controller auf dem sich auch das Raid befindet. Der Suse Kernel startet mit Grub und einer initrd. Leider kann ich nirgends eine Hardwareunterstützung fuer diesen Kernel in meinem menuconfig finden , kann das sein ?? Vielleicht hab ich auch Tomaten auf den Augen.... Naja ich kompiliere jedenfalls meinen Kernel. Kopiere das Vmlinuz und benutzte das alte initrd file, in dem ja das Vortex Modul geladen wird. Wenn ich jetzt starte sieht man den Pinguin von Suse und einen blinkenden Cursor darunter, sonst nichts. Für ein paar Tips wo man mal nachgucken sollte, waer ich sehr dankbar... Gruesse Filip
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7b33cb1e776e35b87edb8ef09f0c888f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Mon, 29 Sep 2003, Filip Lyncker schrieb:
Naja ich kompiliere jedenfalls meinen Kernel. Kopiere das Vmlinuz und benutzte das alte initrd file, in dem ja das Vortex Modul geladen wird.
*autsch* Guggst du hier: http://www.thomashertweck.de/kernel.html http://www.dhaller.de/linux/multikernel.html -dnh -- Apparently giving caffeine to spiders makes them spin really bad webs, whereas giving them LSD makes them more uniform and better. Imagine what the WWW would have been like if it had been invented in the 60's -- Richard Letts in the Monastery
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/07710cc79439db7e58c8b83ea43c2431.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Filip Lyncker schrieb:
Hallo Liste,
ich versuche meinen eigenen Kernel zu kompilieren , ich verwende einen Vortex Raid Controller auf dem sich auch das Raid befindet. Der Suse Kernel startet mit Grub und einer initrd. Leider kann ich nirgends eine Hardwareunterstützung fuer diesen Kernel in meinem menuconfig finden , kann das sein ?? Vielleicht hab ich auch Tomaten auf den Augen.... Naja ich kompiliere jedenfalls meinen Kernel. Kopiere das Vmlinuz und benutzte das alte initrd file, in dem ja das Vortex Modul geladen wird. Wenn ich jetzt starte sieht man den Pinguin von Suse und einen blinkenden Cursor darunter, sonst nichts.
Für ein paar Tips wo man mal nachgucken sollte, waer ich sehr dankbar...
Gruesse
Filip Hallo Filip, seit Intel ICP-Vortex gekauft hat heißt der Treiber "Intel/ICP".
Gruß Kurt
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e6fabba6b4d49f52707b4ab04b773154.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Kurt, On Monday 29 September 2003 20:31, Kurt Stegen-Olzog wrote:
seit Intel ICP-Vortex gekauft hat heißt der Treiber "Intel/ICP".
Dann kann er ja jetzt in "Adaptec/ICP" umgetauft werden ;-) <http://www.heise.de/newsticker/search.shtml?T=vortex&button=suchen%21> Liebe Grüße, Andreas -- Andreas Otto <andreas@php4win.de> Using PHP on Windows? www.php4win.de
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/208f884b860bee2b1a5f890e5c5756d7.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Du hast ja schon einige Antworten bekommen, hier noch ein Nachtrag: Filip Lyncker schrieb:
ich versuche meinen eigenen Kernel zu kompilieren , ich verwende einen Vortex Raid Controller auf dem sich auch das Raid befindet. Der Suse Kernel startet mit Grub und einer initrd. Leider kann ich nirgends eine Hardwareunterstützung fuer diesen Kernel in meinem menuconfig finden , kann das sein ?? Vielleicht hab ich auch Tomaten auf den Augen....
Das ist ein SCSI-Controller, gelle? Guckst Du hier bei Konfiguration: SCSI Support -> SCSI low-level drivers -> Intel/ICP (former GDT SCSI Disk Array) RAID Controller support.
Naja ich kompiliere jedenfalls meinen Kernel. Kopiere das Vmlinuz und benutzte das alte initrd file, in dem ja das Vortex Modul geladen wird.
*autsch* (tm D. Haller) Du musst die zu Deinem Kernel passenden Module fuer die neu zu erstel- lende initrd verwenden. Schau Dir mal die Links, die David gepostet hat, an. CU, Th.
participants (5)
-
Andreas Otto
-
David Haller
-
Filip Lyncker
-
Kurt Stegen-Olzog
-
Thomas Hertweck