Amarok 1.4 schafft es nicht die Musiksammlung zu erfassen
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f874fb276392d78f7aaea6b37041f9fb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Wenn ich in Amarok 1.4 meine Musik Sammlung erfassen lassen will, dauert das elendig lange. Oder besser gesagt: Ich hab es noch nie bis 100% dort geschafft. Ich hab SQLite verwendet. Mit googlen habe ich erfahren, das man bei größeren Sammlungen MySQL nehmen soll. Dummerweise fragt Amarok mich immer nach einem User und Passwort für die MySQL Datenbank. Was kann ich da tuen? Die Musiksammlung umfasst ungefähr 20.000 mp3s... danke gruß fabian -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b6b27958072dd201c9f2bba8b6bfa337.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag 12 Mai 2009 20:12:35 schrieb Fabian Ohde:
Hallo
Wenn ich in Amarok 1.4 meine Musik Sammlung erfassen lassen will, dauert das elendig lange. Oder besser gesagt: Ich hab es noch nie bis 100% dort geschafft.
War bei mir genauso, lass es über Nacht laufen, dann ist es vermutlich durch.
Ich hab SQLite verwendet. Mit googlen habe ich erfahren, das man bei größeren Sammlungen MySQL nehmen soll.
Habe ich getan, läuft viel schneller.
Dummerweise fragt Amarok mich immer nach einem User und Passwort für die MySQL Datenbank. Was kann ich da tuen?
Die DB installieren und zB mit phpMyAdmin einrichten. Dort einen User mit Passwort anlegen. Amarok zickt hier zwar auch teilweise (und für mich unverständlich) mit den Rechten rum. Probiere es mit IP-Adresse oder Rechner- Namen, eventuell localhost, wenn es der selbe Rechner ist. Nach dem Eichrichten der DB und Starten von Amarok, musste ich ein 2. Mal Amarok starten, damit die Sammlung erfasst wird. Al -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ec98910da1e1d2663d5e1cb253c03b76.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 12.05.2009, 20:12 Uhr, schrieb Fabian Ohde <fab.i.an@freenet.de>: Hallo Fabian
Dummerweise fragt Amarok mich immer nach einem User und Passwort für die MySQL Datenbank. Was kann ich da tuen?
Guggst Du mal hier - speziell unter dem Punkt "MySQL einrichten" http://amarok.kde.org/wiki/De:MySQL_HowTo Gruß Amadeus -- Betriebssystem Debian GNU/Linux 4.0r7 "Etch" + XFCE Opera 9.64 Build 2480 Erstellt mit Operas revolutionärem E-Mail-Modul: http://www.opera.com/mail/ Nie wieder Bill Gates! -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (3)
-
Al Bogner
-
Amadeus Bippelsterz
-
Fabian Ohde