Grub broken after Tumbleweed update yesterday - anybody else?

Hi there, I did a zypper dup yesterday afternoon on my ryzen 5 laptop, and when I wanted to reboot later, grub failed with a rescue prompt. I can access the file system, but some efi files are missing. I guess I know how to fix this, but I was interested if I am the only one that is experiencing this problem? Have a nice week! -- Best Regards - Mit freundlichen Grüßen, Markus Feilner, Feilner IT - 20 years of open services - Sustainable Open Source Strategy, Networking, Politics, Journalism Knowledge Management, Rubber Ducks, Trainings, Workshops, Documentation https://www.feilner-it.net, 93059 Regensburg Wöhrdstr. 10, +49 170 302 7092 (+Signal) https://mastodon.cloud/@mfeilner https://mastodon.social/@FeilnerIT PGP: 40A3C306F96133067C11CFD9A958A906268C9F0A http://www.feilner-it.net/files/MFpub.asc Xing: http://www.xing.com/profile/Markus_Feilner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markusfeilner @mfeilner: Mastodon, Matrix, Jabber, ...

Hab ich mal wieder auf Englisch auf die DE Liste gepostet? Sorry. Nur zur Info: Rescuesystem vom USB-Stick konnte das System auf der HD starten, habe Grub-Daten neu schreiben lassen, mache update und neu gebootet. Kein Hardwarefehler, offensichtlich. Fehler immer noch da. Grub meldet: " error ../../grub-core/fs/fshelp.c:257:file `boot/grub2/x86_64-efi/normal.mod` not found Entering rescue mode grub rescue> " Die gesuchte Datei ist imho nicht auf dem System. Am Mittwoch, 13. September 2023, 09:05:23 CEST schrieb Markus Feilner:
-- Best Regards - Mit freundlichen Grüßen, Markus Feilner, Feilner IT - 20 years of open services - Sustainable Open Source Strategy, Networking, Politics, Journalism Knowledge Management, Rubber Ducks, Trainings, Workshops, Documentation https://www.feilner-it.net, 93059 Regensburg Wöhrdstr. 10, +49 170 302 7092 (+Signal) https://mastodon.cloud/@mfeilner https://mastodon.social/@FeilnerIT PGP: 40A3C306F96133067C11CFD9A958A906268C9F0A http://www.feilner-it.net/files/MFpub.asc Xing: http://www.xing.com/profile/Markus_Feilner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markusfeilner @mfeilner: Mastodon, Matrix, Jabber, ...

Am Mittwoch, 13. September 2023, 09:27:15 CEST schrieb Markus Feilner:
Korrektur: normal.mod liegt genau am angegebenen Ort, nur Grub kann sie offensichtlich nicht finden. Grub2-install meldet auch keine Fehler: " grub2-install /dev/nvme0n1 x86_64-efi wird für Ihre Plattform installiert. installation beendet. Keine Fehler aufgetreten. "
-- Best Regards - Mit freundlichen Grüßen, Markus Feilner, Feilner IT - 20 years of open services - Sustainable Open Source Strategy, Networking, Politics, Journalism Knowledge Management, Rubber Ducks, Trainings, Workshops, Documentation https://www.feilner-it.net, 93059 Regensburg Wöhrdstr. 10, +49 170 302 7092 (+Signal) https://mastodon.cloud/@mfeilner https://mastodon.social/@FeilnerIT PGP: 40A3C306F96133067C11CFD9A958A906268C9F0A http://www.feilner-it.net/files/MFpub.asc Xing: http://www.xing.com/profile/Markus_Feilner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markusfeilner @mfeilner: Mastodon, Matrix, Jabber, ...

Am Mittwoch, 13. September 2023, 10:31:59 CEST schrieb stuff-it@email.de:
Ja, liegt es. Der Laptop hat das Standard-Setup von Tumbleweed, nur XFS als Filesysteme. Booten von USB-Stick funktioniert, keiner der Befehle die ich ausprobiert habe bisher, die Grub2 neu installieren/schreiben hat bisher geholfen. Ich habe Yast auch den MBR neu schreiben lassen, mit dem Effekt dass der Laptop sagt "No bootable Hard Drive found" :-) Boot von USB-Stick in die auf der HD installierte Version funktioniert weiter problemlos. Ich denke, ich muss neu installieren. Hoffentlich passiert das nicht auch noch auf anderen meiner Tumbleweed-Systeme... Ist Jahrzehnte her, dass ich so nen Bug (?) hatte. Schaun mer mal...
-- Best Regards - Mit freundlichen Grüßen, Markus Feilner, Feilner IT - 20 years of open services - Sustainable Open Source Strategy, Networking, Politics, Journalism Knowledge Management, Rubber Ducks, Trainings, Workshops, Documentation https://www.feilner-it.net, 93059 Regensburg Wöhrdstr. 10, +49 170 302 7092 (+Signal) https://mastodon.cloud/@mfeilner https://mastodon.social/@FeilnerIT PGP: 40A3C306F96133067C11CFD9A958A906268C9F0A http://www.feilner-it.net/files/MFpub.asc Xing: http://www.xing.com/profile/Markus_Feilner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markusfeilner @mfeilner: Mastodon, Matrix, Jabber, ...

Hallo, Am 13.09.23 um 10:38 schrieb Markus Feilner:
jetzt habe ich einmal auf einem installierten Tumbleweed nachgesehen- das Verzeichnis x86_64-efi liegt in /boot/grub2/, nicht auf der EFI-Partition. Entschuldige, da habe ich zu voreilig an diesen Fehler gedacht. "No bootable Hard Drive found" weist daraufhin, dass die EFI-Partition nicht als boot-Partition markiert ist. Über GParted kann man die EFI-Partition überprüfen und sowohl als boot als auch als esp markieren. Vielleicht hilft's ja. In einem zweiten Versuch könnte man noch eine 512 MB oder 1 GB große boot-Partition mit ext4 anlegen. Dies wäre dann der Versuch dem Fehler "error ../../grub-core/fs/fshelp.c:257:file `boot/grub2/x86_64-efi/normal.mod` not found" entgegen zu wirken. Ansonsten würde ich einen Bug-Report erstellen. Schöne Grüße martin

Hallo und vielen Dank! Ja, das hatte ich auch verfolgt. Seltsame Geschichte. Ich hatte eigentlich schon aufgegeben und habe die 32G-Swap-Partition gelöscht, weil ich dorthin ein neues Tumbleweed installieren wollte (temporär), um dann dessen Boot-Setup from Scratch erstellen zu lassen und zu verwenden. Lustigerweise hat alleine das Löschen der Partition mit anschließendem Neuschreiben der Partitionstabelle (alles mit cfdisk, aus dem laufenden, installierten System heraus) dazu geführt, dass Grub nach dem nächsten Boot starten konnte. Ob das am "bootable" Flag lag oder anderen, weiß ich nicht - alle Daten und Partitionen waren ja da und für grub zugänglich (ls am grub rescue prompt). Ich habs nur zufällig bemerkt, weil ich nicht schnell genug war um im Boot-Menü des USB-Sticks "Installation" auszuwählen und der Laptop dann eben von der HD bootete - hab mich gewundert, dass es funktioniert ... Auf jeden Fall ging da wohl am Dienstag abend beim zypper dup was schief und die Partitionstabelle wurde beschädigt? falsch geschrieben? - Ich weiß es nicht. System läuft wieder, allerdings nicht mit grafischem Grub, sondern mit Text-basiertem (schwarz-weiß) Grub. Damit kann ich leben. #Tumbleweed rockz. #Suse rockz. #opensuse rocks. Danke an alle die geholfen haben! Am Mittwoch, 13. September 2023, 11:21:28 CEST schrieb stuff-it@email.de:
-- Best Regards - Mit freundlichen Grüßen, Markus Feilner, Feilner IT - 20 years of open services - Sustainable Open Source Strategy, Networking, Politics, Journalism Knowledge Management, Rubber Ducks, Trainings, Workshops, Documentation https://www.feilner-it.net, 93059 Regensburg Wöhrdstr. 10, +49 170 302 7092 (+Signal) https://mastodon.cloud/@mfeilner https://mastodon.social/@FeilnerIT PGP: 40A3C306F96133067C11CFD9A958A906268C9F0A http://www.feilner-it.net/files/MFpub.asc Xing: http://www.xing.com/profile/Markus_Feilner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markusfeilner @mfeilner: Mastodon, Matrix, Jabber, ...

Am Wed, Sep 13, 2023 at 10:11:53AM +0200 schrieb Markus Feilner:
Korrektur: normal.mod liegt genau am angegebenen Ort, nur Grub kann sie offensichtlich nicht finden. Grub2-install meldet auch keine Fehler:
Du solltest im Rescue Mode eigientlich etwas Diagnose betreiben können: * Was sagt 'set', insbesondere, was prefix angeht? * Kannst Du ein ls auf die location von oben absetzen? * Ein manueles 'insmod normal' könnte eine sinvolle Fehlermeldung bringen. HTH und viele Grüße Ulf

Huhu! Danke, ist gelöst (siehe andere Mail) Nur der Vollständigkeit halber ... Am Mittwoch, 13. September 2023, 17:28:04 CEST schrieb Ulf Volmer:
Das konnte ich mit allen denkbaren Parametern aufrufen ohne Fehler.
* Kannst Du ein ls auf die location von oben absetzen?
Ja, bis auf Dateiebene auf alle Verzeichnisse und Partitionen auf dem System.
* Ein manueles 'insmod normal' könnte eine sinvolle Fehlermeldung bringen.
Das sagte ja, dass es normal.mod nicht finden kann, obwohl das mit ls anzeigbar war. Seltsam..
HTH und viele Grüße Ulf
-- Best Regards - Mit freundlichen Grüßen, Markus Feilner, Feilner IT - 20 years of open services - Sustainable Open Source Strategy, Networking, Politics, Journalism Knowledge Management, Rubber Ducks, Trainings, Workshops, Documentation https://www.feilner-it.net, 93059 Regensburg Wöhrdstr. 10, +49 170 302 7092 (+Signal) https://mastodon.cloud/@mfeilner https://mastodon.social/@FeilnerIT PGP: 40A3C306F96133067C11CFD9A958A906268C9F0A http://www.feilner-it.net/files/MFpub.asc Xing: http://www.xing.com/profile/Markus_Feilner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markusfeilner @mfeilner: Mastodon, Matrix, Jabber, ...

Hab ich mal wieder auf Englisch auf die DE Liste gepostet? Sorry. Nur zur Info: Rescuesystem vom USB-Stick konnte das System auf der HD starten, habe Grub-Daten neu schreiben lassen, mache update und neu gebootet. Kein Hardwarefehler, offensichtlich. Fehler immer noch da. Grub meldet: " error ../../grub-core/fs/fshelp.c:257:file `boot/grub2/x86_64-efi/normal.mod` not found Entering rescue mode grub rescue> " Die gesuchte Datei ist imho nicht auf dem System. Am Mittwoch, 13. September 2023, 09:05:23 CEST schrieb Markus Feilner:
-- Best Regards - Mit freundlichen Grüßen, Markus Feilner, Feilner IT - 20 years of open services - Sustainable Open Source Strategy, Networking, Politics, Journalism Knowledge Management, Rubber Ducks, Trainings, Workshops, Documentation https://www.feilner-it.net, 93059 Regensburg Wöhrdstr. 10, +49 170 302 7092 (+Signal) https://mastodon.cloud/@mfeilner https://mastodon.social/@FeilnerIT PGP: 40A3C306F96133067C11CFD9A958A906268C9F0A http://www.feilner-it.net/files/MFpub.asc Xing: http://www.xing.com/profile/Markus_Feilner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markusfeilner @mfeilner: Mastodon, Matrix, Jabber, ...

Am Mittwoch, 13. September 2023, 09:27:15 CEST schrieb Markus Feilner:
Korrektur: normal.mod liegt genau am angegebenen Ort, nur Grub kann sie offensichtlich nicht finden. Grub2-install meldet auch keine Fehler: " grub2-install /dev/nvme0n1 x86_64-efi wird für Ihre Plattform installiert. installation beendet. Keine Fehler aufgetreten. "
-- Best Regards - Mit freundlichen Grüßen, Markus Feilner, Feilner IT - 20 years of open services - Sustainable Open Source Strategy, Networking, Politics, Journalism Knowledge Management, Rubber Ducks, Trainings, Workshops, Documentation https://www.feilner-it.net, 93059 Regensburg Wöhrdstr. 10, +49 170 302 7092 (+Signal) https://mastodon.cloud/@mfeilner https://mastodon.social/@FeilnerIT PGP: 40A3C306F96133067C11CFD9A958A906268C9F0A http://www.feilner-it.net/files/MFpub.asc Xing: http://www.xing.com/profile/Markus_Feilner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markusfeilner @mfeilner: Mastodon, Matrix, Jabber, ...

Am Mittwoch, 13. September 2023, 10:31:59 CEST schrieb stuff-it@email.de:
Ja, liegt es. Der Laptop hat das Standard-Setup von Tumbleweed, nur XFS als Filesysteme. Booten von USB-Stick funktioniert, keiner der Befehle die ich ausprobiert habe bisher, die Grub2 neu installieren/schreiben hat bisher geholfen. Ich habe Yast auch den MBR neu schreiben lassen, mit dem Effekt dass der Laptop sagt "No bootable Hard Drive found" :-) Boot von USB-Stick in die auf der HD installierte Version funktioniert weiter problemlos. Ich denke, ich muss neu installieren. Hoffentlich passiert das nicht auch noch auf anderen meiner Tumbleweed-Systeme... Ist Jahrzehnte her, dass ich so nen Bug (?) hatte. Schaun mer mal...
-- Best Regards - Mit freundlichen Grüßen, Markus Feilner, Feilner IT - 20 years of open services - Sustainable Open Source Strategy, Networking, Politics, Journalism Knowledge Management, Rubber Ducks, Trainings, Workshops, Documentation https://www.feilner-it.net, 93059 Regensburg Wöhrdstr. 10, +49 170 302 7092 (+Signal) https://mastodon.cloud/@mfeilner https://mastodon.social/@FeilnerIT PGP: 40A3C306F96133067C11CFD9A958A906268C9F0A http://www.feilner-it.net/files/MFpub.asc Xing: http://www.xing.com/profile/Markus_Feilner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markusfeilner @mfeilner: Mastodon, Matrix, Jabber, ...

Hallo, Am 13.09.23 um 10:38 schrieb Markus Feilner:
jetzt habe ich einmal auf einem installierten Tumbleweed nachgesehen- das Verzeichnis x86_64-efi liegt in /boot/grub2/, nicht auf der EFI-Partition. Entschuldige, da habe ich zu voreilig an diesen Fehler gedacht. "No bootable Hard Drive found" weist daraufhin, dass die EFI-Partition nicht als boot-Partition markiert ist. Über GParted kann man die EFI-Partition überprüfen und sowohl als boot als auch als esp markieren. Vielleicht hilft's ja. In einem zweiten Versuch könnte man noch eine 512 MB oder 1 GB große boot-Partition mit ext4 anlegen. Dies wäre dann der Versuch dem Fehler "error ../../grub-core/fs/fshelp.c:257:file `boot/grub2/x86_64-efi/normal.mod` not found" entgegen zu wirken. Ansonsten würde ich einen Bug-Report erstellen. Schöne Grüße martin

Hallo und vielen Dank! Ja, das hatte ich auch verfolgt. Seltsame Geschichte. Ich hatte eigentlich schon aufgegeben und habe die 32G-Swap-Partition gelöscht, weil ich dorthin ein neues Tumbleweed installieren wollte (temporär), um dann dessen Boot-Setup from Scratch erstellen zu lassen und zu verwenden. Lustigerweise hat alleine das Löschen der Partition mit anschließendem Neuschreiben der Partitionstabelle (alles mit cfdisk, aus dem laufenden, installierten System heraus) dazu geführt, dass Grub nach dem nächsten Boot starten konnte. Ob das am "bootable" Flag lag oder anderen, weiß ich nicht - alle Daten und Partitionen waren ja da und für grub zugänglich (ls am grub rescue prompt). Ich habs nur zufällig bemerkt, weil ich nicht schnell genug war um im Boot-Menü des USB-Sticks "Installation" auszuwählen und der Laptop dann eben von der HD bootete - hab mich gewundert, dass es funktioniert ... Auf jeden Fall ging da wohl am Dienstag abend beim zypper dup was schief und die Partitionstabelle wurde beschädigt? falsch geschrieben? - Ich weiß es nicht. System läuft wieder, allerdings nicht mit grafischem Grub, sondern mit Text-basiertem (schwarz-weiß) Grub. Damit kann ich leben. #Tumbleweed rockz. #Suse rockz. #opensuse rocks. Danke an alle die geholfen haben! Am Mittwoch, 13. September 2023, 11:21:28 CEST schrieb stuff-it@email.de:
-- Best Regards - Mit freundlichen Grüßen, Markus Feilner, Feilner IT - 20 years of open services - Sustainable Open Source Strategy, Networking, Politics, Journalism Knowledge Management, Rubber Ducks, Trainings, Workshops, Documentation https://www.feilner-it.net, 93059 Regensburg Wöhrdstr. 10, +49 170 302 7092 (+Signal) https://mastodon.cloud/@mfeilner https://mastodon.social/@FeilnerIT PGP: 40A3C306F96133067C11CFD9A958A906268C9F0A http://www.feilner-it.net/files/MFpub.asc Xing: http://www.xing.com/profile/Markus_Feilner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markusfeilner @mfeilner: Mastodon, Matrix, Jabber, ...
participants (3)
-
Markus Feilner
-
stuff-it@email.de
-
Ulf Volmer