![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/34e550ab669ded699b4ca2a54bab9a00.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, nach einem Absturz kann ich Akregator nicht meht starten. Ich habe mal versucht, aus einer Konsole heraus zu starten, aber da passiert überhaupt nichts, keine Meldung und auch der Prompt der Shell erscheint nicht mehr. Wie kann ich das jetzt reparieren? Stefan -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/318fce3ea1d3dd3d68d9f415a2612300.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag, 3. Februar 2008 schrieb Stefan Fricke:
nach einem Absturz kann ich Akregator nicht meht starten.
Programm oder Systemabsturz?
Ich habe mal versucht, aus einer Konsole heraus zu starten, aber da passiert überhaupt nichts, keine Meldung und auch der Prompt der Shell erscheint nicht mehr.
Wie kann ich das jetzt reparieren?
Vermutlich ist eine Konfigurationsdatei defekt (kommt vor bei Abstürzen). Wenn Du die entsprechenden Dateien (vermutlich ~/.kde/share/config/akregatorrc und ~/.kde/share/apps/akregator/*) umbenennst/löscht, sollte Akregator wieder mit den Defaulteinstellungen laufen. -- Machs gut | http://www.iivs.de/schwinde/buerger/tremmel/ | http://packman.links2linux.de/ Manfred | http://www.knightsoft-net.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/34e550ab669ded699b4ca2a54bab9a00.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Montag 04 Februar 2008 schrieb Manfred Tremmel:
Vermutlich ist eine Konfigurationsdatei defekt (kommt vor bei Abstürzen). Wenn Du die entsprechenden Dateien (vermutlich ~/.kde/share/config/akregatorrc und ~/.kde/share/apps/akregator/*) umbenennst/löscht, sollte Akregator wieder mit den Defaulteinstellungen laufen.
Dann sind aber auch alle Daten weg und ich muss alle Feeds manuell neu abonnieren. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/318fce3ea1d3dd3d68d9f415a2612300.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Montag, 4. Februar 2008 schrieb Stefan Fricke:
Am Montag 04 Februar 2008 schrieb Manfred Tremmel:
Vermutlich ist eine Konfigurationsdatei defekt (kommt vor bei Abstürzen). Wenn Du die entsprechenden Dateien (vermutlich ~/.kde/share/config/akregatorrc und ~/.kde/share/apps/akregator/*) umbenennst/löscht, sollte Akregator wieder mit den Defaulteinstellungen laufen.
Dann sind aber auch alle Daten weg und ich muss alle Feeds manuell neu abonnieren.
Deshalb erst mal umbenennen, wenns dann immer noch nicht geht, liegt es daran nicht, wenn es dann geht kann man ja die Dateien vom letzten Backup wieder einspielen, oder wenn das zu alt ist (von nicht vorhanden will ich jetzt mal nicht ausgehen) die Dateien einzeln zurückspielen um zu sehen, an welcher dass es jetzt gelegen hat. -- Machs gut | http://www.iivs.de/schwinde/buerger/tremmel/ | http://packman.links2linux.de/ Manfred | http://www.knightsoft-net.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (2)
-
Manfred Tremmel
-
Stefan Fricke