![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/93b0e259919a88d6d1c5bfd56d3661c0.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, ich habe mir einen neuen AMD64-Rechner gekauft mit einem Gigabyte-Motherboard. Die Suse 64er-Version (9.2.) läuft zwar generell aber mit großen Einschränkungen. - Mein Board wird nicht unterstützt und damit fällt auch die Netzwerkkarte aus. - Meine Grafikkarte ATI Radeon 9200 mag Suse auch nicht. Könnte jemand einem absoluten Linux-Neuling weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus Jürgen
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e2951fce8869bfe3ea27a01e0b73b3b8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
jschindler@genion.de schrieb:
Hallo, ich habe mir einen neuen AMD64-Rechner gekauft mit einem Gigabyte-Motherboard. Die Suse 64er-Version (9.2.) läuft zwar generell aber mit großen Einschränkungen.
- Mein Board wird nicht unterstützt und damit fällt auch die Netzwerkkarte aus.
- Meine Grafikkarte ATI Radeon 9200 mag Suse auch nicht.
Könnte jemand einem absoluten Linux-Neuling weiterhelfen?
Installier die 32 Bit Version. Als Anfänger wirst du mit den unbestreitbar noch existierenden Problemen überfordert sein. Ausserdem kommen nicht alle 32 Bit Anwedungen in 64 Bit Umgebungen klar (trotz Kompatibilitätsbibliotheken) Gruß
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d53be0c127396650a634922db9b27974.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Montag, 28. Februar 2005 09:31 schrieb jschindler@genion.de:
Hallo, ich habe mir einen neuen AMD64-Rechner gekauft mit einem Gigabyte-Motherboard. Die Suse 64er-Version (9.2.) läuft zwar generell aber mit großen Einschränkungen.
- Mein Board wird nicht unterstützt und damit fällt auch die Netzwerkkarte aus.
?? Wenn dein Board nicht unterstützt wird, wieso bekommst du Linux ans laufen?? Zur Netzwerkkarte ein Tipp: ich habe auch ein 64er-Board mit Onboard-Netzwerkkarte. Die wird nur von Yast nicht erkannt. Versuch mal ein ifconfig eth0 192.168.1.1. Wenn der keinen Fehler bringt, läuft der Treiber. Du musst dann nur noch herausfinden, welcher (lsmod).
- Meine Grafikkarte ATI Radeon 9200 mag Suse auch nicht.
Damit hast du allerdings ziemlich daneben gegriffen. Aber ATI will jetzt neue Treiber herausbringen.
Könnte jemand einem absoluten Linux-Neuling weiterhelfen?
Die 32-Bit-Version wäre einen Versuch wert. Ich würde 2 Root-Partitionen anlegen. Vielleicht läuft die 32er besser, und an der 64er kannst du dann in Ruhe basteln. HTH, Wolfgang
participants (3)
-
jschindler@genion.de
-
Ralf Prengel
-
Wolfgang Hinsch