
Moin zusammen, never touch a running system heißt es so schön, fast glaub ich dran: Folgendes Problem: ich will den mfc-260C von brother auf meiner Maschine installieren, so wie ich das problemlos auch mit dem dcp310-cn von brother gemacht habe. Ergebnis: Der Drucker funktioniert. Der Scanner will aber ums Verrecken nicht mit meinem Rechner reden bzw der nicht mit dem Scanner Um eventuelle Fragen schon vorher zu beantworten: Ich habe vorher auf der Seite von brother geklärt, ob das Gerät überhaupt für den Linuxeinsatz vorgesehen ist. Laut solutions.brother ist das mit dem mfc-260c genauoswenig ein Problem wie mit dem dcp310-cn. Das Sane-Projekt gibt über den 310 CN nur Auskunft, dass der noch nicht getestet sei. Bei mir läuft er jedenfalls. Der 260c ist in der Liste überhaupt nicht erwähnt. Der Befehl sane-find-scanner spuckt auf jedenfall beide so aus: found USB scanner (vendor=0x04f9, product=0x016b) at libusb:002:011 found USB scanner (vendor=0x04f9, product=0x01d6) at libusb:001:003 und scanimage-L liefert dafür das Ergebnis: device `brother2:bus1;dev1' is a Brother DCP-310CN USB scanner Weiß jemand Rat? Kann es sein, dass es einen Buskonflikt gibt oder irgendwas anderes? Ich bin etwas ratlos und habe derzeit die bizarre Lage, dass ich ein Multifunktionsgerät habe, das hervorragend druckt und nicht scannt und eins, dessen Druckbild derzeit schlecht ist, aber dafür scannt - Ist etwas blödsinnig - eigentlich wollte ich das alte Gerät überholen und verkaufen, aber das geht jetzt nicht - solange das Scannerproblem nicht gelöst ist. Gruß und schon jetzt meinen Dank für jede Hilfe Christoph -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (1)
-
Christoph von Gallera