Hallo,
ich stehe vor folgendem Problem:
Ich habe 2 PDC auf Samba-Basis völlig unabhängig voneinander in
unterschiedlichen Subnetzen (30 km voneinander entfertn). Die Benutzer
können sich mit Windows-Clients an beiden PDC anmelden. Damit sie
dieselben Daten haben, werden diese beim Logout per Skript auf den
jeweils anderen PDC übertragen. Das funktioniert an sich perfekt.
Grundvoraussetzung ist aber auch, dass die Benutzer auf beiden PDC in
den jeweiligen Samba-Konten dieselbe User SID haben. Und hier fängt mein
Problem an.
Nach meiner Erinnerung habe ich das immer so gemacht, dass ich auf dem
einen PDC ein neues Benutzerkonto anlegte (Linux und Samba). Danach habe
ich dasselbe auf dem anderen PDC getan. Da sich die Benutzer SID
unterschied, habe ich diese dann - nach meiner Erinnerung - einfach
mittels "pdbedit -U S-1-5-21-WWWWWWWWW-XXXXXXXXXX-YYYYYYYYYY-ZZZZ
benutzer" geändert.
Das funktioniert aber irgendwie nicht mehr. Ich weiß leider auch nicht
so genau, wann ich den letzten Benutzer angelegt hatte. Das ist aber
sicher mehr als 2 Jahre her. Jetzt erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Unable to modify TDB passwd: NT_STATUS_UNSUCCESSFUL!
Unable to modify entry!
Wo kann ich mit der Fehlersuche anfangen?
Ich bin etwas ratlos. Auf den Rechnern läuft dieselbe SUSE-Version und
dieselbe Samba-Version (4.1.17-3.30.1-3375-SUSE-oS13.1). In
/var/log/samba findet sich nichts.
Gruß, Alex
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+owner(a)opensuse.org
Show replies by date