Aufnahmeproblem mit Audacity an LINE
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d29aba1cfe132feb8be1ec63b4bbf2f1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, ich möchte eine am Wochenende mitgeschnittene Aufnahme (Kassettenrecorder) mittels Audayity am PC digitalisieren. Es ist schon etwas her, dass ich das schon mal so gemacht habe (suse 9.x/10.x) und bisher hatte ich damit auch nie Probleme. Nur jetzt bekomme ich in Audacity kein Signal von der am Line-Eingang der Soundkarte angeschlossenen Quelle. Hören kann ich jedoch die Quelle an den Lautsprechern der Soundkarte und auch über die verschiedenen Mixer regeln (kmix, kamix, alsamixer). Wenn ich probeweise den Sound von XMMS oder Amarok mit Audacity aufnehmen will, funktioniert das problemlos. Hierzu muss ich in Audacity auf den Kanal WAVE umstellen. Den Pegel in Audacity kann ich auch schön mit den WAVE Reglern in kmix ändern und wenn ich den Knopf "Aufnehmen" bei WAVE abschalte, kommt in Audacity nichts mehr an. So weit, so gut. Nur bei Line bekomme ich in Audacity kein Signal. Hat jemand einen Tipp für mich? Bisher versucht: - alle Quellen in Audacity durchprobiert - alle ALSA Aufnahme Geräte in Audacity durchprobiert - alsa-plugins-pulse deinstalliert - padsp audacity (https://wiki.ubuntu.com/PulseAudio) - andere Tool verwendet (krecord) - unter KDE4 und KDE3 auf 11.0 und 11.1 - andere Eingänge an der Soundkarte probiert Sundkarte: Creative Labs SB Live! EMU10k1 openSUSE 11.0 und 11.1 KDE4.3 Gruss Werner Franke -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/da1a4348af7f888084ddf51a11acb7a8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Werner, schau mal bei KMix in die Kanalauswahl. Der zeigt standardmäßig nicht alle Kanäle an. Bei mir heißt der wichtige Regler (bei Dir vermutlich gemuted) "Capture". Gruß, Michael -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d29aba1cfe132feb8be1ec63b4bbf2f1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi Michael, On Tue August 4 2009 Michael Born wrote:
Hallo Werner,
schau mal bei KMix in die Kanalauswahl. Der zeigt standardmäßig nicht alle Kanäle an. Bei mir heißt der wichtige Regler (bei Dir vermutlich gemuted) "Capture".
Danke für Deine Antwort. Den habe ich auch schon in KMix sichtbar geschaltet und dran gedreht. Brachte nichts. Wie auch die anderen Regler, die es sonst noch so gibt. Habe hierzu KAMix gestartet. da sind alle Regler und Knöpfe sichtbar. Ich kann mich dunkel Erinnern, dass in Audacity mal auch der Master Kanal zur Auswahl vorhanden war. Jetzt nicht (mehr). Übrigends funktionieren bei mir auch die Bass und Höhen Regler nicht mehr. Die hatten früher auch mal bei mir eine Wirkung. Gruss Werner -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7689edd9ec408ec55061fddbe8607b56.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Werner, Am Dienstag 04 August 2009 15:16:50 wrote Werner Franke:
Ich kann mich dunkel Erinnern, dass in Audacity mal auch der Master Kanal zur Auswahl vorhanden war. Jetzt nicht (mehr). Bei mir hatte ich mal das Problem, das alle Regler an waren, aber trotzdem nix zu hören war. Bei mir lag es damals an Pulseaudio, dass (leider) per default installiert wurde. Vielleicht hakts bei dir auch dort. HTH Sascha
-- Sincerely yours Sascha Manns openSUSE Ambassador openSUSE Marketing Team openSUSE Build Service Web: http://saschamanns.gulli.to Project-Blog: http://lizards.opensuse.org/author/saigkill Private-Blog: http://saschasbacktrace.blogspot.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d29aba1cfe132feb8be1ec63b4bbf2f1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Sascha, alle, On Tue August 4 2009 Sascha 'saigkill' Manns wrote:
Hallo Werner,
Am Dienstag 04 August 2009 15:16:50 wrote Werner Franke:
Ich kann mich dunkel Erinnern, dass in Audacity mal auch der Master Kanal zur Auswahl vorhanden war. Jetzt nicht (mehr).
Bei mir hatte ich mal das Problem, das alle Regler an waren, aber trotzdem nix zu hören war. Bei mir lag es damals an Pulseaudio, dass (leider) per default installiert wurde. Vielleicht hakts bei dir auch dort. HTH Sascha
Was müsste ich den runterschmeissen, damit Pulseaudio nicht mehr verwendet wird und was statt dessen Benutzen ? Audacity hat auch glaube ich nichts mit meinem Problem zu tun. Habe gestern weiter gegoogelt und einen Tipp zum Tool "arecord" gelesen. Das erhält jedoch auch kein Signal von der LINE Quelle. Irgendwie habe ich den Eindruck als würden die Aufnahmeprogramme auf anderen Wegen zu den Sound Quellen kommen, als die Mixer, weil am Mixer kann ich LINE regeln, aber in Audacity bei LINE kommt nichts an. Meine letzte grössere Aktion am PC war der Einbau eines neuen Motherboards mit 4GB RAM und weiterhin meiner SCSI Karte, da ich einen SCSI Scanner habe. In's BIOS der SCSI Karte komme ich nicht mehr, weil die von den 4 GB RAM überblendet werden, aber SCSI funktioniert bisher immer noch. Da ich mit dem onboard Audio Chip ALC889 (wird als ALC882 erkannt) Probleme hatte, habe ich meine PCI Soundkarte (Creative Labs SB Live) wieder eingebaut. Mein damaliges Problem (auch Aufnehmen, allerdings von WAVE) ging dann, von LINE habe ich es jedoch nicht Probiert. Könnten diese 4GB RAM mir da mit reinspielen ? Gruss Werner -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d29aba1cfe132feb8be1ec63b4bbf2f1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, das Problem besteht nicht mehr. Da ich momentan den genauen Grund nicht wirklich kenne, möchte ich hier noch nicht (gelöst) schreiben. Ich habe zwar einen Verdacht, wahrscheinlich ein blöder Fehler meinerseits, aber sicher bin ich noch nicht. Die 4 GB RAM sind's jedenfalls nicht. Wenn ich genaues weiss, melde ich mich nochmal. Gruss Werner On Wed August 5 2009 Werner Franke wrote:
Hallo Sascha, alle,
On Tue August 4 2009 Sascha 'saigkill' Manns wrote:
Hallo Werner,
[...]
Meine letzte grössere Aktion am PC war der Einbau eines neuen Motherboards mit 4GB RAM und weiterhin meiner SCSI Karte, da ich einen SCSI Scanner habe. In's BIOS der SCSI Karte komme ich nicht mehr, weil die von den 4 GB RAM überblendet werden, aber SCSI funktioniert bisher immer noch. Da ich mit dem onboard Audio Chip ALC889 (wird als ALC882 erkannt) Probleme hatte, habe ich meine PCI Soundkarte (Creative Labs SB Live) wieder eingebaut. Mein damaliges Problem (auch Aufnehmen, allerdings von WAVE) ging dann, von LINE habe ich es jedoch nicht Probiert.
Könnten diese 4GB RAM mir da mit reinspielen ? -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d29aba1cfe132feb8be1ec63b4bbf2f1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, On Thu August 6 2009 Werner Franke wrote:
Hallo zusammen,
das Problem besteht nicht mehr. Da ich momentan den genauen Grund nicht wirklich kenne, möchte ich hier noch nicht (gelöst) schreiben. Ich habe zwar einen Verdacht, wahrscheinlich ein blöder Fehler meinerseits, aber sicher bin ich noch nicht. Die 4 GB RAM sind's jedenfalls nicht. Wenn ich genaues weiss, melde ich mich nochmal.
Gruss Werner
"alsa-plugins-pulse" war nicht das Problem, wie ich erst Anfangs dachte. Das hatte überhaupt nichts damit zu tun. (Das hatte ich zwar deistalliert, aber danach nicht neu gebootet) Das richtige Aufnahme Geräte in Audacity war das Problem. Ich hatte wohl doch nicht alle möglichen Aufnahme Geräte durchprobiert. Vor allem nicht in der richtigen Reihenfolge (!!!) Nachdem ich "ALSA: SB Live 5.1: Multichannel Capture/PT Playback (hw:0,2)" eingestellt hatte, bekam Audacity endlich ein Signal von LINE. Allerdings erst wenn vorher "ALSA: default" angewählt war. Nur wenn ich von diesem auf "ALSA: SB Live 5.1: Multichannel Capture/PT Playback (hw:0,2)" zurückgestellt habe, kam ein Signal an. Unten sind die möglichen Geräte in ihrer Reihenfolge in der Auswahlliste aufgeführt. Da soll einer erst mal drauf kommen. Reihenfolge der möglichen Aufnahme Geräte: ALSA: SB Live 5.1: ADC Capture/Standard PCM Playback (hw:0,0) ALSA: SB Live 5.1: Mic Capture (hw:0,1) ALSA: SB Live 5.1: Multichannel Capture/PT Playback (hw:0,2) ALSA: spdif ALSA: emu10k1 ALSA: default Gruss Werner -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (3)
-
Michael Born
-
Sascha 'saigkill' Manns
-
Werner Franke