![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ed059e546130b117a520a0652a0849f3.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, Norbert Zawodsky meinte am Mittwoch, den 03.05.2017 um 13:36 Uhr wegen:Firefox Passwörter& Co
ich habe den Wert von true auf false gesetzt. Aber es ändert sich nichts
Bei mir schon. Diese lästige Warnungs-Box kommt nicht mehr. Aber die Passwörter automatisch einfügen tut er trotzdem nicht mehr.
Es gibt noch einen 2. Schalter: security.insecure_password.ui.enabled
was der wohl macht ???
zuhause unter Leap stört mich das eigentlich nicht, weil ich kaum mehr als einen Account je angesteuerte Website besitze. Dienstlich läuft das Intranet über einen Server, und die Passwörter sind der einen IP zugeordnet. Die Benutzernamen sind seitens des Admin teils cryptisch zugeodnet und kaum zu merken. Da muss ich jedesmal nachdenken, welcher Benutzer gerade zutreffend ist. Das nervt dann schon. -- Beste Grüße Christian -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (1)
-
Christian Meseberg