![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/0c5aa2f49c8b38a1dca4cf07a08c62f9.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, ich habe ein Problem mit dem at Befehl. Rufe ich 'at -f /root/scanne now' auf und in 'scanne' steht fogendes: #!/bin/sh /usr/X11R6/bin/scanimage -d "epson:/dev/scanner" --format tiff --mode Binary --resolution 150 --quick-format A4 > /tmp/kopie1.tif && /usr/bin/tiff2ps /tmp/kopie1.tif > /tmp/kopie1.ps /usr/bin/gs -q -dBATCH -dNOPAUSE -sDEVICE=stp -SModel=escp2-750 -sOutputFile=/tmp/kopie1.prn /tmp/kopie1.ps exit 0 So werden die Befehle andauernd ausgefuert, d.h. es wird gescant, konvertiert und ghostscript erzeugt die prn Datei. Solange bis ich killproc sh aufrufe. Anschliessend steht der atd einmal mit <defunct> und einmal ohne, wenn ich 'ps -All' aufrufe. Rufe ich 'at -f /root/scanne now' auf und in 'scanne' fehlt die letzte Zeile, also der ghostscript Befehl, wird nur einmal gescannt und einmal konvertiert. Trotdem steht der atd einmal mit <defunct> und einmal ohne, wenn ich 'ps -All' aufrufe. Ich habe es auch probiert die erste Zeile in 'scanne' - #!/bin/sh - wegzulassen, doch es war das selbe Resultat. Was mache ich falsch? Kann mir jemand helfen? Danke Carsten PS: Sorry wegen der ueberlangen Zeilen
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/0c5aa2f49c8b38a1dca4cf07a08c62f9.jpg?s=120&d=mm&r=g)
--Am Samstag, 1. Juni 2002 23:31 +0200 schrieb Carsten Roehling <froelix@t-online.de> :
Hallo Liste, ich habe ein Problem mit dem at Befehl. Rufe ich 'at -f /root/scanne now' auf und in 'scanne' steht fogendes:
# !/bin/sh /usr/X11R6/bin/scanimage -d "epson:/dev/scanner" --format tiff --mode Binary --resolution 150 --quick-format A4 > /tmp/kopie1.tif && /usr/bin/tiff2ps /tmp/kopie1.tif > /tmp/kopie1.ps /usr/bin/gs -q -dBATCH -dNOPAUSE -sDEVICE=stp -SModel=escp2-750 -sOutputFile=/tmp/kopie1.prn /tmp/kopie1.ps exit 0
So werden die Befehle andauernd ausgefuert, d.h. es wird gescant, konvertiert und ghostscript erzeugt die prn Datei. Solange bis ich killproc sh aufrufe. Anschliessend steht der atd einmal mit <defunct> und einmal ohne, wenn ich 'ps -All' aufrufe.
Rufe ich 'at -f /root/scanne now' auf und in 'scanne' fehlt die vorletzte Zeile, also der ghostscript Befehl, wird nur einmal gescannt und einmal konvertiert. Trotdem steht der atd einmal mit <defunct> und einmal ohne, wenn ich 'ps -All' aufrufe.
Ich habe es auch probiert die erste Zeile in 'scanne' - #!/bin/sh - wegzulassen, doch es war das selbe Resultat.
Was mache ich falsch?
Kann mir jemand helfen?
Danke
Carsten
PS: Sorry wegen der ueberlangen Zeilen
Hallo ich bins nochmal, kann mir wirklich keiner einen Tip geben, was ich falsch mache? Habe schon gegoogelt und mir die man durchgelesen, doch konnte keine Loesung finden. Carsten
participants (1)
-
Carsten Roehling