wie kann ich optionen an rpmbuild übergeben
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d01ca834a64191ad6489f21863bd0f7c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
hoi zäme, ich möchte apache mit "non-standard" optionen rekompilieren. dazu habe ich ein source-rpm installiert. wie kann ich jetzt rpmbuild dazu veranlassen "meine" optionen beim kompilieren von apache zu nutzen? danke robert -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/318fce3ea1d3dd3d68d9f415a2612300.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Samstag, 31. Oktober 2009 schrieb robert rottermann:
hoi zäme,
ich möchte apache mit "non-standard" optionen rekompilieren. dazu habe ich ein source-rpm installiert.
wie kann ich jetzt rpmbuild dazu veranlassen "meine" optionen beim kompilieren von apache zu nutzen?
Du änderst im spec file die entsprechenden configure Optionen ab und compilierst das Paket dann neu. -- Machs gut | http://www.iivs.de/schwinde/buerger/tremmel/ | http://packman.links2linux.de/ Manfred | http://www.knightsoft-net.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e328c566ba371eee6eaf2d13d141390f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Samstag, 31. Oktober 2009 13:48:19 schrieb robert rottermann:
ich möchte apache mit "non-standard" optionen rekompilieren. dazu habe ich ein source-rpm installiert.
wie kann ich jetzt rpmbuild dazu veranlassen "meine" optionen beim kompilieren von apache zu nutzen?
Erstmal mußt Du Dir darüber klar werden, wie Du diese Optionen ohne rpm beim kompilieren der Sourcen angeben kannst. (Ich kenne den Buildprozess von apache nicht.) Wenn ... - ... es Optionen sind, die Du beim Aufruf von ./configure angeben kannst, dann ist es einfach: Du mußt nur das Spec-File editieren. Im Abschnitt "%build" steht ein Aufruf von configure. Dort diese Optionen angeben. - ... Du dafür ein Makefile oder sonstiges Konfigurationsfile editieren mußt, dann mußt Du einen neuen Patch (sagen wir mal "meine-optionen.patch") erstellen, der genau diesen Edit in den Sourcen bewirkt. Dann im Kopf des Spec-Files eine Zeile | Patch<n>: meine-optionen.patch hinzufügen und im Abschnitt "%prep" eine Zeile | %patch<n> Dabei ist "<n>" eine Zahl, die im Spec-File noch nicht für einen anderen Patch verwendet wird. Ggf., je nachdem wie Du den Patch erstellt hast, mußt Du noch Optionen wie "-p1" zum "%patch"-Kommando hinzufügen.
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d01ca834a64191ad6489f21863bd0f7c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
robert rottermann schrieb:
hoi zäme,
ich möchte apache mit "non-standard" optionen rekompilieren. dazu habe ich ein source-rpm installiert.
wie kann ich jetzt rpmbuild dazu veranlassen "meine" optionen beim kompilieren von apache zu nutzen?
danke robert danke euch zwei robert -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (3)
-
Manfred Tremmel
-
robert rottermann
-
Rolf Krahl