![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4d67a1d881a146fcbf92add626c30ead.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo ! Nach der Neuinstallation von openSUSE 12.1 und dem Update auf KDE 4.7.4 finde ich in der xsessions-errors die u.a. Meldungen. Trotz Einträgen von user=root in diversen Konfigfiles kommen die Meldungen. Grüße, Dirk search paths: ("/usr/lib/mpi/gcc/openmpi/bin", "/sbin", "/usr/sbin", "/usr/local/sbin", "/root/bin", "/usr/local/bin", "/usr/bin", "/bin", "/usr/bin/X11", "/usr/X11R6/bin", "/usr/games", "/opt/kde3/bin" , "/usr/lib/mit/bin", "/usr/lib/mit/sbin", "/opt/nsr", "/usr/lib/qt3/bin", "/privat/scripts", "/privat/scripts/bin", "/opt/nsr", "/usr/sbin", "/usr/local/sbin", "/usr/local/libexec", "/usr/libexec", "/op t/mysql/libexec", "/opt/local/lib/mysql5/bin", "/opt/mysql/sbin") Found mysql_install_db: "/usr/bin/mysql_install_db" Found mysqlcheck: "/usr/bin/mysqlcheck" Database process exited unexpectedly during initial connection! executable: "/usr/sbin/mysqld" arguments: ("--defaults-file=/root/.local/share/akonadi//mysql.conf", "--datadir=/root/.local/share/akonadi/db_data/", "--socket=/root/.local/share/akonadi/socket-lappc/mysql.socket") stdout: "" stderr: "111211 22:38:25 [ERROR] Fatal error: Please read "Security" section of the manual to find out how to run mysqld as root! 111211 22:38:25 [ERROR] Aborting 111211 22:38:25 [Note] /usr/sbin/mysqld: Shutdown complete " exit code: 1 process error: "Unknown error" "[ 0: akonadiserver(_Z11akBacktracev+0x36) [0x808c196] 1: akonadiserver() [0x808c450] 2: [0xffffe400] 3: /lib/libc.so.6(gsignal+0x45) [0xb6f0a8c5] 4: /lib/libc.so.6(abort+0x175) [0xb6f0c1d5] 5: /usr/lib/libQtCore.so.4(_Z17qt_message_output9QtMsgTypePKc+0x8a) [0xb75a0c0a] 6: akonadiserver(_ZN15FileDebugStream9writeDataEPKcx+0xd8) [0x808dbf8] 7: /usr/lib/libQtCore.so.4(_ZN9QIODevice5writeEPKcx+0xc9) [0xb76484d9] 8: /usr/lib/libQtCore.so.4(+0x1172dd) [0xb76552dd] 9: /usr/lib/libQtCore.so.4(_ZN11QTextStreamD1Ev+0x3e) [0xb765ee3e] 10: akonadiserver(_ZN6QDebugD1Ev+0x45) [0x8087475] 11: akonadiserver(_ZN13DbConfigMysql19startInternalServerEv+0x1a1f) [0x811853f] 12: akonadiserver(_ZN7Akonadi13AkonadiServer20startDatabaseProcessEv+0xef) [0x808e16f] 13: akonadiserver() [0x809110a] 14: akonadiserver(_ZN7Akonadi13AkonadiServer8instanceEv+0x2b) [0x80928ab] 15: akonadiserver(main+0x19a) [0x8086aea] 16: /lib/libc.so.6(__libc_start_main+0xf3) [0xb6ef6003] 17: akonadiserver() [0x8087311] ] " ProcessControl: Application 'akonadiserver' returned with exit code 255 (Unknown error) -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/cd1dee91efac6500f24e4b82393777d1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag, 13. Dezember 2011, 20:53:10 schrieb Dirk Vornheder:
Nach der Neuinstallation von openSUSE 12.1 und dem Update auf KDE 4.7.4
finde ich in der xsessions-errors die u.a. Meldungen.
Trotz Einträgen von user=root in diversen Konfigfiles kommen die
Warum möchtest Du denn die mysql-Datenbank für akonadi als root laufen lassen? Oder habe ich das (die Meldungen) falsch verstanden? Sven -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4d67a1d881a146fcbf92add626c30ead.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag, 13. Dezember 2011, 20:53:10 schrieb Dirk Vornheder:
Nach der Neuinstallation von openSUSE 12.1 und dem Update auf KDE 4.7.4
finde ich in der xsessions-errors die u.a. Meldungen.
Trotz Einträgen von user=root in diversen Konfigfiles kommen die
Warum möchtest Du denn die mysql-Datenbank für akonadi als root laufen lassen? Oder habe ich das (die Meldungen) falsch verstanden?
Was soll ich anders machen ? mysql wird bei mir automatisch beim Boooten meines Servers gestartet. Innerhalb der mysql-DB liegt auch die DB der Web-Applikation videodb. Nur akonadi hat scheinbar mit dem mysql-Server. Grüße, Dirk -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/cd1dee91efac6500f24e4b82393777d1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 15. Dezember 2011, 20:45:02 schrieb Dirk Vornheder:
Was soll ich anders machen ?
mysql wird bei mir automatisch beim Boooten meines Servers gestartet.
Innerhalb der mysql-DB liegt auch die DB der Web-Applikation videodb.
Nur akonadi hat scheinbar mit dem mysql-Server.
Akonadi sollte eigentlich einen "eigenen" mysql-Server anlegen. Hast Du das explizit umgestellt? Ich würde es einfach mal damit versuchen und Dich ansonsten an die kdepim users KDE-Mailingliste wenden, denn da findest Du die Experten für solche nicht-Standard-Einstellungen. Sven -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (2)
-
Dirk Vornheder
-
Sven Burmeister