Re: NEWBIE - Mounten einer schon gemounteten Partition?
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e49c4635bb6f696aef5480af57c3b9b1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi, Am Do, 2004-02-12 um 21.04 schrieb Stefan Lutz:
dann entferne mal die # in der /etc/fstab vor deinem eintrag mit /dev/dha7 (war es glaube ich). dort wo der mountpoint auf / gesetzt wird.
Das habe ich mir ja auch schon gedacht, aber wie soll man eine Datei unter /etc ändern, wenn das Filesystem RO gemountet ist? Cu, Kai
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ac652a7da1917a2096649d26e68b8b3b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
* Kai Heimbold postete am 12. Feb. 2004 folgendes:
Am Do, 2004-02-12 um 21.04 schrieb Stefan Lutz:
dann entferne mal die # in der /etc/fstab vor deinem eintrag mit /dev/dha7 (war es glaube ich). dort wo der mountpoint auf / gesetzt wird.
Das habe ich mir ja auch schon gedacht, aber wie soll man eine Datei unter /etc ??ndern, wenn das Filesystem RO gemountet ist?
Dann wird Dir wohl nix anderes übrig bleiben und das System mit nem Notsystem, was meistens auf der CD zu finden ist, hoch zu fahren und dann diese Datei zu bearbeiten. Bye Michael -- Ein Blitzableiter auf einem Kirchturm ist das denkbar stärkste Misstrauensvotum gegen den lieben Gott. -- Karl Kraus _______________________________________________________________________ http://macbyte.info/ ICQ #151172379 http://autohbci.macbyte.info/
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f47fdc88c28cc5c71dd008e32a779803.jpg?s=120&d=mm&r=g)
*** Michael Raab <ml-lists@macbyte.info> wrote:
* Kai Heimbold postete am 12. Feb. 2004 folgendes:
Am Do, 2004-02-12 um 21.04 schrieb Stefan Lutz:
dann entferne mal die # in der /etc/fstab vor deinem eintrag mit /dev/dha7 (war es glaube ich). dort wo der mountpoint auf / gesetzt wird.
Das habe ich mir ja auch schon gedacht, aber wie soll man eine Datei unter /etc ??ndern, wenn das Filesystem RO gemountet ist?
Dann wird Dir wohl nix anderes übrig bleiben und das System mit nem Notsystem, was meistens auf der CD zu finden ist, hoch zu fahren und dann diese Datei zu bearbeiten.
bitte? ihr _alle_ möchtet jetzt ganz unbedingt [1] lesen. micha [1] <http://www.pl-forum.de/work/newbie/mount.html>
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ac652a7da1917a2096649d26e68b8b3b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
* Michael Meyer postete am 12. Feb. 2004 folgendes:
*** Michael Raab <ml-lists@macbyte.info> wrote:
* Kai Heimbold postete am 12. Feb. 2004 folgendes:
Am Do, 2004-02-12 um 21.04 schrieb Stefan Lutz:
dann entferne mal die # in der /etc/fstab vor deinem eintrag mit /dev/dha7 (war es glaube ich). dort wo der mountpoint auf / gesetzt wird.
Das habe ich mir ja auch schon gedacht, aber wie soll man eine Datei unter /etc ??ndern, wenn das Filesystem RO gemountet ist?
Dann wird Dir wohl nix anderes übrig bleiben und das System mit nem Notsystem, was meistens auf der CD zu finden ist, hoch zu fahren und dann diese Datei zu bearbeiten.
bitte?
ihr _alle_ möchtet jetzt ganz unbedingt [1] lesen.
Eigentlich ein guter Tipp. Aber ich boote mir ein Notsystem via Netzwerk und korrigiere evtl. Fehler. Bye Michael -- Was man nicht begreift, verlernt man nicht. _______________________________________________________________________ http://macbyte.info/ ICQ #151172379 http://autohbci.macbyte.info/
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f47fdc88c28cc5c71dd008e32a779803.jpg?s=120&d=mm&r=g)
*** Michael Raab <ml-lists@macbyte.info> wrote:
* Michael Meyer postete am 12. Feb. 2004 folgendes:
*** Michael Raab <ml-lists@macbyte.info> wrote:
* Kai Heimbold postete am 12. Feb. 2004 folgendes:
Am Do, 2004-02-12 um 21.04 schrieb Stefan Lutz:
dann entferne mal die # in der /etc/fstab vor deinem eintrag mit /dev/dha7 (war es glaube ich). dort wo der mountpoint auf / gesetzt wird.
Das habe ich mir ja auch schon gedacht, aber wie soll man eine Datei unter /etc ??ndern, wenn das Filesystem RO gemountet ist?
Dann wird Dir wohl nix anderes übrig bleiben und das System mit nem Notsystem, was meistens auf der CD zu finden ist, hoch zu fahren und dann diese Datei zu bearbeiten.
bitte?
ihr _alle_ möchtet jetzt ganz unbedingt [1] lesen.
Eigentlich ein guter Tipp. Aber ich boote mir ein Notsystem via Netzwerk und korrigiere evtl. Fehler.
die betreffende partition einfach zu mouten ist dir zu banal, oder wie? micha
participants (3)
-
Kai Heimbold
-
Michael Meyer
-
Michael Raab