Grub2 bootet falschen kernel nach softwareinstallation

Hallo, im Grub2 Bootmenü hab ich mehrere Einträge, an den ersten Stelle stehen Einträge mit "vanilla", "ec2" und "trace". Wenn ich jetzt "vanilla" booten lasse oder die anderen zwei bleibt der PC beim booten stehen. Bei dem anderen Rechner kann ich mich anmelden, aber die Hersteller Grafikkartentreiber (in diesem Fall nvidia) werden nicht geladen, bloß die freien "nouvou" oder wie sie heißen. Dann gehe zu Yast/Bootloader" und bei "Bootloader Options" setze ich "....desktop" als standart. Ab jetzt wird wieder der richtige Eintrag gebootet, bis.... ich wieder "yast/software installieren" aufrufe und das system aktualisiere. Wenn ich jetzt wieder starte, startet wieder vanilla. Wenn ich jetzt zu "Yast/Bootloader" und bei "Bootloader Options" gehe, steht das Auswahlmenü bei "....desktop". Jetzt muß ich wieder auf "openSUSE 13.1" stellen, dann bootet "...vanilla". Dann muß ich wieder zu "Yast/Bootloader" und bei "Bootloader Options" gehen um dort wieder auf ".....desktop" stellen erst dann bootet wieder automatisch "....desktop" In meinem jetzigen Fall hatte ich apparmor runtergeschmißen (da wahren keine Änderungen), dann habe ich wieder apparmor installiert, da mußte ich wieder die obengenannte Prozedur durchlaufen. Zu meinem System openSuSE13.1 64bit, Linux 3.11.6-4-desktop mit Grub2 Weihnachtliche Grüße an alle Hugo -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Dienstag, den 24.12.2013, 10:50 +0100 schrieb Hugo Egon Maurer:
im Grub2 Bootmenü hab ich mehrere Einträge, an den ersten Stelle stehen Einträge mit "vanilla", "ec2" und "trace".
Warum hast Du so viele verschieden Kernel installiert? Ich würde mich auf _einen_, eventuell höchstens 2 beschränken. Den ec2-Kernel wirst Du z.B. bestimmt nicht brauchen. Außer Deine Maschine läuft als VM in der Amazon EC2 Cloud. -- MfG Richi Daten ohne Backup existieren nicht.

Am 24.12.2013 18:34, schrieb Richard Kraut:
Hallo, wenn ich das Betriebsystem neu installliere, dann wähle ich mehr als die Standartinstallation vorschlägt, so sind wahrscheinlich die "anderen" Kernel auch mitdraufgekommen. Mich stört es ja nicht, wenn die Kernels drauf sind, und sie stören sich auch nicht gegenseitig, denk ich! Irgendeine Routine beim Update meint, sie müßte den Bootstandart wiederherstellen, nur welche? Weihnachtliche Grüße an alle Hugo -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (2)
-
Hugo Egon Maurer
-
Richard Kraut