Blutgruppe AB-Rhesus negativ dringend gesucht!
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ac4228d77a28323b8b96a5a314ced6fb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo ihr alle und eine schöne Weihnachtszeit! Ich denke wenn man so viel bekommt wie wir mit Linux bekommen haben darf man auch einmal etwas geben. Wäre sehr freundlich wenn Ihr diesen Hilferuf weiterleitet. Gruss Tom Gesucht AB-Rhesus negativ!!! wenn ihr nicht helfen könnt, Bitte weitersenden!! Wer hat diese Blutgruppe? Wegen Leukämieerkrankung dringend gesucht. Selber wäre man auch froh wenn's weitergeleitet werden würde.... DRINGEND!!!!!!! Knochenmarkspender Blutgruppe AB Rhfkt. negativ gesucht! Heiko Spatz Eichendorffstr. 5 63773 Goldbach Tel. 0170/6332300 Ich wende mich an Euch, weil ich ziemlich verzweifelt bin. Ich hoffe, Ihr könnt mir und meiner Freundin helfen, und lest diesen Brief! Das Problem ist, dass meine Freundin an Leukämie erkrankt ist... Es hat sich herausgestellt, dass Sie nur noch wenige Wochen zu leben hat. Aus diesem Grund seid Ihr meine letzte Chance ihr zu helfen. Wir benoetigen dringend eine/n Spender/in mit der Blutgruppe "AB Rhesus negativ", der/die bereit waeren, ggf. Knochenmark zu spenden. Dies ist fuer Euch nur ein kleiner Eingriff, kann aber meiner Freundin zu Leben verhelfen. Wenn jemand diese Blutgruppe hat, möchte er/sie sich doch bitte mit mir in Verbindung setzen. Alles Weitere besprechen wir. Sendet bitte diesen Brief an alle, die Ihr kennt!!! Fragt in eurem Bekanntenkreis nach!!!!! Ich danke Euch fuer Eure Hilfe!!! Liebe Empfaengerin, lieber Empfaenger, auch wenn Sie wie ich nicht helfen koennen, seien Sie bitte so nett und verteilen diese Mail weiter, vielen Dank im Voraus! Angela Gruber DV-Organisation Klinikum der Universitaet Regensburg Tel.: 0941/944-5973 Fax: 0941/944-5743 Klinikum der Universität Regensburg Hr. Stefan Mrosek Tel.0941/9445833 / Fax 0941/9445899 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6079c867ecedc57ccfcd80d649fd04ba.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Guten Morgen, sieht leider sehr nach einem HOAX aus! http://www2.tu-berlin.de/www/software/hoax/knochenmarkspende.shtml http://www2.tu-berlin.de/www/software/hoax/knochenmarkspendetxt.shtml Am Samstag, 1. Dezember 2007 schrieb tom@fuchur.homelinux.net:
Hallo ihr alle und eine schöne Weihnachtszeit!
Ich denke wenn man so viel bekommt wie wir mit Linux bekommen haben darf man auch einmal etwas geben.
Wäre sehr freundlich wenn Ihr diesen Hilferuf weiterleitet.
Gruss
Tom
Gesucht AB-Rhesus negativ!!! wenn ihr nicht helfen könnt, Bitte weitersenden!!
Wer hat diese Blutgruppe?
Wegen Leukämieerkrankung dringend gesucht. Selber wäre man auch froh wenn's weitergeleitet werden würde....
DRINGEND!!!!!!!
Knochenmarkspender Blutgruppe AB Rhfkt. negativ gesucht! Heiko Spatz Eichendorffstr. 5 63773 Goldbach Tel. 0170/6332300 Ich wende mich an Euch, weil ich ziemlich verzweifelt bin. Ich hoffe, Ihr könnt mir und meiner Freundin helfen, und lest diesen Brief! Das Problem ist, dass meine Freundin an Leukämie erkrankt ist... Es hat sich herausgestellt, dass Sie nur noch wenige Wochen zu leben hat.
Aus diesem Grund seid Ihr meine letzte Chance ihr zu helfen. Wir benoetigen dringend eine/n Spender/in mit der Blutgruppe "AB Rhesus negativ", der/die bereit waeren, ggf. Knochenmark zu spenden. Dies ist fuer Euch nur ein kleiner Eingriff, kann aber meiner Freundin zu Leben verhelfen. Wenn jemand diese Blutgruppe hat, möchte er/sie sich doch bitte mit mir in Verbindung setzen.
Alles Weitere besprechen wir. Sendet bitte diesen Brief an alle, die Ihr kennt!!! Fragt in eurem Bekanntenkreis nach!!!!! Ich danke Euch fuer Eure Hilfe!!!
Liebe Empfaengerin, lieber Empfaenger, auch wenn Sie wie ich nicht helfen koennen, seien Sie bitte so nett und verteilen diese Mail weiter, vielen Dank im Voraus! Angela Gruber DV-Organisation Klinikum der Universitaet Regensburg Tel.: 0941/944-5973 Fax: 0941/944-5743 Klinikum der Universität Regensburg Hr. Stefan Mrosek Tel.0941/9445833 / Fax 0941/9445899
-- Liebe Grüsse Dieter OpenSuSE 10.3,i686 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7cf94e20656d4d219ee2a3a5380fe929.jpg?s=120&d=mm&r=g)
tom@fuchur.homelinux.net wrote:
Ich denke wenn man so viel bekommt wie wir mit Linux bekommen haben darf man auch einmal etwas geben.
Wäre sehr freundlich wenn Ihr diesen Hilferuf weiterleitet.
Nein. Es handelt sich hier um einen bekannten Kettenbrief. So etwas sollte geloescht und nicht weiter geleitet werden, schon gar nicht auf eine Mailingliste! Bitte informiere Dich mal bevor Du blindlings solche Emails weiter leitest. Derartige "Hilferufe", die von privat zu privat weiter geleitet werden sollen, sind quasi *immer* SPAM oder Kettenbriefe. Und selbst wenn es echt waere, haette es hier nichts zu suchen, das ist eine Linux-Mailingliste zum Diskutieren von Linux Problemen. Das klingt vielleicht hartherzig, ist es aber nicht - wenn hier naemlich jeder Spendenaufrufe fuer Beduerftige verschicken wuerde (oder sind Dir die Millionen beduerftiger Kinder in Bangladesch etwa egal und weniger wichtig als ein einzelner Knochenmarkbeduerftiger? Watch your answer!), dann koennen wir die Mailingliste dicht machen, weil taeglich nurmehr hunderte von Spendenaufrufen hier eingehen. Deswegen gilt in Bezug auf Mailinglisten immer, solche Emails nicht zu verbreiten (es sei denn, die Mailingliste wurde explizit dafuer eingerichtet), auch wenn es einem persoenlich vielleicht schwer fallen mag, diese Regel einzusehen und dieser Regel zu folgen. Th. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ac4228d77a28323b8b96a5a314ced6fb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Samstag, 1. Dezember 2007 12:48:22 schrieb Thomas Hertweck:
Nein. Es handelt sich hier um einen bekannten Kettenbrief. So etwas sollte geloescht und nicht weiter geleitet werden, schon gar nicht auf eine Mailingliste! Bitte informiere Dich mal bevor Du blindlings solche Emails weiter leitest. Derartige "Hilferufe", die von privat zu privat weiter geleitet werden sollen, sind quasi *immer* SPAM oder Kettenbriefe. Und selbst wenn es echt waere, haette es hier nichts zu suchen, das ist eine Linux-Mailingliste zum Diskutieren von Linux Problemen. Das klingt vielleicht hartherzig, ist es aber nicht - wenn hier naemlich jeder Spendenaufrufe fuer Beduerftige verschicken wuerde (oder sind Dir die Millionen beduerftiger Kinder in Bangladesch etwa egal und weniger wichtig als ein einzelner Knochenmarkbeduerftiger? Watch your answer!), dann koennen wir die Mailingliste dicht machen, weil taeglich nurmehr hunderte von Spendenaufrufen hier eingehen. Deswegen gilt in Bezug auf Mailinglisten immer, solche Emails nicht zu verbreiten (es sei denn, die Mailingliste wurde explizit dafuer eingerichtet), auch wenn es einem persoenlich vielleicht schwer fallen mag, diese Regel einzusehen und dieser Regel zu folgen.
Th.
Du hast natürlich vollkommen recht - zwischenzeitlich habe auch ich erfahren, dass es sich um einen Kettenbrief/Spam handelt. Nun kann ich zu meiner Entschuldigung lediglich vorbringen bereits seit etlichen Jahren online zu sein aber niemals einen solchen oder ähnlichen Brief erhalten zu haben und dieser wurde mir von meiner Frau weitergeleitet - ergo eigentlich vertrauenswürdig. Ich habe eine abgrundtiefe Abneigung gegen so ziemlich jede Art von Sozialarbeiten, Pädagogen und ähnlichen Volk und verkneife es mir überwiegend spontan Solidarität zu üben - diesmal bin ich reingefallen. @alle Es kommt nicht noch einmal vor und ich bitte euch meinen Fehler zu verzeihen! @Thomas Was haben "Millionen beduerftige Kinder in Bangladesch" mit dem Aufruf einer Knochenmarkspende zu tun? Für ersteres muss man nur den Geldbeutel öffnen, für letzteres muss man sich unter das Messer legen - dafür gibt es nur marginale Bereitschaft. Spendenaufrufe für Knochenmark sind mir in einer Millionenstadt wohnend nicht unbekannt - das kommt hier recht häufig vor und als Papa sieht man die Welt mit anderen, erweiterten Augen denn es gibt ein Leben ohne Computer und Linux. Tom -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3b64932810d49f1adcc11e2fe12f17aa.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Samstag, 1. Dezember 2007 schrieb tom@fuchur.homelinux.net:
Du hast natürlich vollkommen recht - zwischenzeitlich habe auch ich erfahren, dass es sich um einen Kettenbrief/Spam handelt. Nun kann ich zu meiner Entschuldigung lediglich vorbringen bereits seit etlichen Jahren online zu sein aber niemals einen solchen oder ähnlichen Brief erhalten zu haben und dieser wurde mir von meiner Frau weitergeleitet - ergo eigentlich vertrauenswürdig.
Ich habe eine abgrundtiefe Abneigung gegen so ziemlich jede Art von Sozialarbeiten, Pädagogen und ähnlichen Volk und verkneife es mir überwiegend spontan Solidarität zu üben - diesmal bin ich reingefallen.
@alle Es kommt nicht noch einmal vor und ich bitte euch meinen Fehler zu verzeihen!
Is ja schon gut. Allerdings sollte man annehmen, das sich dieser "Scherz" aufgrund seines Bekanntheitsgrades so langsam mal tot laufen sollte. Grüße René -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (4)
-
Dieter Resnikschek
-
René Falk
-
Thomas Hertweck
-
tom@fuchur.homelinux.net