Arbeitsflächenfreigabe von KDE legt Rechner lahm
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/68bf9d0a58ab96fd1463ba7bc14f4f31.jpg?s=120&d=mm&r=g)
31 Aug
2004
31 Aug
'04
07:51
Hallo Liste, auf einem Pentium mit 700 MHz habe ich die Arbeitsflächenfreigabe von KDE (SuSE 9.1) aktiviert und greife mit Tight-VNC von einem Win2k-Rechner aus darauf zu. Sobald ich Tight-VNC auf dem Client (Win2k) gestartet habe steigt die CPU-Last auf dem Host (Linux) auf 100% und der Rechner wird quälend langsam. Das Abschalten sämtlicher Kompressionseinstellungen in Tight-VNC belastet die 100MBit-Verbindung kaum, bringt aber auch kaum eine Verbesserung der CPU-Last des Hosts. Meine Frage wäre jetzt, ob es ein prinzipielles Problem mit der Arbeitsflächenfreigabe von KDE gibt oder z. B. der Linux-Host zu langsam ist. mfg Norbert Aldinger
7475
Age (days ago)
7475
Last active (days ago)
0 comments
1 participants
participants (1)
-
Norbert Aldinger