![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/581e9f215ffb9febddd562966cf72e1f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, da die anschaffung einse RAID-5 Controller ja doch verhältnissmäßig teuer ist hab ich mir überlegt einen der hier rumstehenden Rechner quasi als RAID Controller aufzusetzen. Der Rechner soll dann nichts anderes machen als ein RAID-5 verwalten (vermutlich gemischt aus IDE und SCSI Platten). Gibt es dabei was zu beachten? Welche Hardwareanforderungen brauch man? Ein P III 550 wäre wahrscheinlich schon vollkommen übertrieben oder? Mangels 1Gbit Ethernet wäre es auch sehr interessant ob man den Rechner dann eventuell via USB an einen Server hängen kann. Es soll lediglich ein Dateisystem für nur einen Rechner exportiert werden alle anderen Rechner greifen dann über den Rechner daraufzu der das Dateisystem bei sich importiert hat. Vielleicht ein paar gute Links zum Thema? mfg stefan
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/581e9f215ffb9febddd562966cf72e1f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mon 02.02.04 um 11:30 CET schrieb Andreas Feile <lists@feile.net>:
Stefan Heinrichsen, Montag, 2. Februar 2004 11:13:
Mangels 1Gbit Ethernet wäre es auch sehr interessant ob man den Rechner dann eventuell via USB an einen Server hängen kann.
Ist denn USB schneller als FastEthernet?
AFAIK USB 2.0 480 MBit/s Übertragungsrate also ein ganzes Stück schneller. stefan
participants (2)
-
Andreas Feile
-
Stefan Heinrichsen