
Hallo, hab eben Leap 42.1 installiert und meine alte suoders übernommen. Nun, folgende Zeile steht in der sudoers: %users ALL = NOPASSWD: /usr/bin/echo mem > /sys/power/state Denn erzeugt der Befehl sudo /usr/bin/echo mem > /sys/power/state einen Bash Fehler, bash: /sys/power/state: Keine Berechtigung Die Syntax ist ok, in der Grupper users ist der Benutzer natürlich auch. Woran kann das noch liegen? Gruß Malte -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 19. Dezember 2015 um 15:31 schrieb Malte Gell <mailinglisten@posteo.de>:
Denn erzeugt der Befehl sudo /usr/bin/echo mem > /sys/power/state einen
Das wird nicht funktionieren, denn nur das "echo mem" läuft unter sudo; ab ">" bist Du wieder Benutzer. Nimm sudo -i oder sudo -s. Gruß Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 19.12.2015 um 15:41 schrieb Martin Schröder:
Ok, werd ich probieren, danke. Ich frage mich, wieso sudo sich nicht damit zufrieden gibt, wenn man den Befehl komplett in Quotes stellt... Gruß Malte -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 2015-12-21 00:02, schrieb Malte Gell:
Weil die Ausgabeumleitung '>' eine Funktion deiner Shell ist und nichts mit /usr/bin/echo zu tun hat, denn nur der reine echo Befehl wird mit root rechten ausgeführt. Dafür müsstest Du also sudo sh -c '/usr/bin/Echo mem > /sys/...' machen, damit auch der Output mit root rechten umgeleitet wird. Grüße, Christian -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 19. Dezember 2015 um 15:31 schrieb Malte Gell <mailinglisten@posteo.de>:
Denn erzeugt der Befehl sudo /usr/bin/echo mem > /sys/power/state einen
Das wird nicht funktionieren, denn nur das "echo mem" läuft unter sudo; ab ">" bist Du wieder Benutzer. Nimm sudo -i oder sudo -s. Gruß Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 19.12.2015 um 15:41 schrieb Martin Schröder:
Ok, werd ich probieren, danke. Ich frage mich, wieso sudo sich nicht damit zufrieden gibt, wenn man den Befehl komplett in Quotes stellt... Gruß Malte -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 2015-12-21 00:02, schrieb Malte Gell:
Weil die Ausgabeumleitung '>' eine Funktion deiner Shell ist und nichts mit /usr/bin/echo zu tun hat, denn nur der reine echo Befehl wird mit root rechten ausgeführt. Dafür müsstest Du also sudo sh -c '/usr/bin/Echo mem > /sys/...' machen, damit auch der Output mit root rechten umgeleitet wird. Grüße, Christian -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (3)
-
Christian Brabandt
-
Malte Gell
-
Martin Schröder