Hallo,
gibt es eigentlich ein Konzept, wie man ohne allzu tiefe Systemkenntnisse bei der Installation Features entfernen kann?
Hintergrund: ich durfte vor kurzem mich wieder mit PCI Compliance beschäftigen für einen Arbeitsplatz, der im Schnitt täglich 5 Transaktionen über das Browserformular eines Kartendienstleisters abwickelt. Nach neuen Regeln ist z.B. ein Admin Zugriff auf so einen Rechner nur noch mit Zweifaktor Authentifizierung möglich. Ausserdem sollte - verständlicherweise - die Software auf das nötigste reduziert werden.
Ich habe mal versucht ein System zu installieren und dann mal nach Verzichtbarem gesucht und u.a. folgendes gefunden Samba - des Rechner braucht KEINEN Zugriff auf shares Pulseaudio - kein Lautsprecher vorhanden Postfix - es gibt keinen Grund Mails zu schicken (hier tut man sich mit Abwählen schon etwas schwer, irgendein Mailer will sich immer aufdrängen, ausser man verzichtet auf Cron) cups - kein Drucker benötigt Funkverbindungen - weder Wlan noch Blauzahn im Rechner (keine Ahnung welche Pakete man da ausschalten müsste) Assistive Technologie (auch keine Ahnung) Erkennung von angesteckten Datenträgern (nachträglich udev Regel dazugeflickt) Soweit nicht anders angegeben, habe ich über Softwareauswahl gesucht und abgewählt
Viele Grüsse Wolfgang
Hallo Wolfgang,
Am Freitag 22 Juli 2016 schrieb hamann.w@t-online.de:
gibt es eigentlich ein Konzept, wie man ohne allzu tiefe Systemkenntnisse bei der Installation Features entfernen kann?
Fang doch bei 'Minimalen Grafischen System' an.
Es ist leichter, was Gewünschtes dazu zu tun, als viel - gut gemeintes und oft sinnvolles - abzuwählen.
Vielleicht hilft Dir auch das Stichwort 'Kiosksystem'.
Helga
Hallo Wolfgang,
Am Freitag 22 Juli 2016 schrieb hamann.w@t-online.de:
gibt es eigentlich ein Konzept, wie man ohne allzu tiefe Systemkenntnisse bei der Installation Features entfernen kann?
Fang doch bei 'Minimalen Grafischen System' an.
Es ist leichter, was Gewünschtes dazu zu tun, als viel - gut gemeintes und oft sinnvolles - abzuwählen.
Hallo Helga,
das mache ich eigentlich sowieso schon....
Viele Grüsse Wolfgang