/samba:/STABLE/standard

Hallo Listenfreunde Ich habe versucht SAMBA zu erricheten. Irgendwas habe ich fahlsch gemacht. Von zypper bekommen ich diese Meldungen: Datei '/repodata/repomd.xml' nicht auf dem Medium 'http://download.opensuse.org/repositories/network:/samba:/STABLE/ standard/' gefunden. Datei '/repodata/repomd.xml' nicht auf dem Medium 'http://download.opensuse.org/repositories/network:/samba:/TESTING/ standard/' gefunden. openSUSE 11.4 (x86_64) Leider fand ich im Internet immer nur ältere Anwendungen. In Yast und zypper kann ich überspringen, aber Totem nicht. In Totem will wohl Linux Update durchführen und bekomme die Meldung: /usr/lib/gst-install-plugins-helper benötigt neues zusätzliches Modul für diese Aktion folgendes Modul wird benötigt: Microsoft Media Server (MMS)-Protokolquelle gstreamer-0_10-plugins-bad-orig-addon File '/repodata/repond.xml' not fund on medium Vorher will Suse update durchführen, aber .../samba:/STABLE/standard wird nicht gefunden. Wie kann ich das Problem beheben? Vielen Dank Stefan -------- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

On Mon, Jul 18, 2011 at 10:27:05PM +0200, Stefan Plenert wrote:
https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=691067 Lars -- Lars Müller [ˈlaː(r)z ˈmʏlɐ] Samba Team SUSE Linux, Maxfeldstraße 5, 90409 Nürnberg, Germany

Am Montag, 18. Juli 2011, 22:41:08 schrieb Lars Müller:
Danke Lars, die Endung /standard ist falsch Ich brauchte noch mal Hilfe. Ich habe in Software-Repositories bis jetzt nur um die Community/Gemeinschafts-Repositories erweitert. Wie trage ich jetzt samba:/STABLE u. samba:/TESTING ein? Stefan ------- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Montag, 18. Juli 2011, 22:41:08 schrieb Lars Müller:
Software-Repository Datei '/repodata/repomd.xml' nicht auf dem Medium 'http://download.opensuse.org/repositories/ network:/samba:/STABLE/openSUSE_11.4/repodata/' gefunden. .../repositories/network:/samba:/TESTING/openSUSE_11.4/repodata/ repodata/repomd.xml: Mit dieser XML-Datei sind anscheinend keine Style-Informationen verknüpft. Nachfolgend wird die Baum-Ansicht des Dokuments angezeigt. Da ich nur einfacher Anwender bin, ist mir das etwas zu hoch. Ich gebe zu, ich wollte mich mit Samba neu versuchen, da in Ratschlägen mit VBox davon die Rede war. Eigentlich war ich schon mal am Thema Netzwerk gescheitert. Das beste für mich ist wohl Daten sichern und System neu installieren, da ich keinen persönlichen Berater habe. Tschau + Danke Stefan -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

On Mon, Jul 18, 2011 at 10:27:05PM +0200, Stefan Plenert wrote:
https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=691067 Lars -- Lars Müller [ˈlaː(r)z ˈmʏlɐ] Samba Team SUSE Linux, Maxfeldstraße 5, 90409 Nürnberg, Germany

Am Montag, 18. Juli 2011, 22:41:08 schrieb Lars Müller:
Danke Lars, die Endung /standard ist falsch Ich brauchte noch mal Hilfe. Ich habe in Software-Repositories bis jetzt nur um die Community/Gemeinschafts-Repositories erweitert. Wie trage ich jetzt samba:/STABLE u. samba:/TESTING ein? Stefan ------- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Montag, 18. Juli 2011, 22:41:08 schrieb Lars Müller:
Software-Repository Datei '/repodata/repomd.xml' nicht auf dem Medium 'http://download.opensuse.org/repositories/ network:/samba:/STABLE/openSUSE_11.4/repodata/' gefunden. .../repositories/network:/samba:/TESTING/openSUSE_11.4/repodata/ repodata/repomd.xml: Mit dieser XML-Datei sind anscheinend keine Style-Informationen verknüpft. Nachfolgend wird die Baum-Ansicht des Dokuments angezeigt. Da ich nur einfacher Anwender bin, ist mir das etwas zu hoch. Ich gebe zu, ich wollte mich mit Samba neu versuchen, da in Ratschlägen mit VBox davon die Rede war. Eigentlich war ich schon mal am Thema Netzwerk gescheitert. Das beste für mich ist wohl Daten sichern und System neu installieren, da ich keinen persönlichen Berater habe. Tschau + Danke Stefan -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (2)
-
Lars Müller
-
Stefan Plenert